Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Adel und Monarchie/Preußen (Auguste Viktoria)/Beisetzung der Kaiserin: Hindenburg, Ludendorff u.a.

Adel und Monarchie/Preußen (Auguste Viktoria)/Beisetzung der Kaiserin: Hindenburg, Ludendorff u.a. [Bildpostkarten]

Beisetzung der Kaiserin: Hindenburg, Ludendorff u.a.. Verlag: H. S. B..

Historische Postkarte: Beisetzung der Kaiserin: Hindenburg, Ludendorff u.a.
Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876

Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876 [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1864 Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Kopie nach Brady

Fotografie: »Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten

čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten [Fotografien]

Fotograf: čerbak, A.V. Entstehungsjahr: 1890 Sammlung: Aus der Privatsammlung von Cechov Land: Tschechien Kommentar: Porträt

Fotografie: »čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1]

Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1] [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Entstehungsjahr: 1901 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2]

Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2] [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Entstehungsjahr: 1901 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov

Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov [Fotografien]

Fotograf: Isaakovič, S.S. Entstehungsjahr: 1874 Land: Tschechien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tossell, R.: Valparaiso

Tossell, R.: Valparaiso [Fotografien]

Fotograf: Tossell, R. Entstehungsjahr: um 1860 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Chile Kommentar: Landschaft; Carte de visite

Fotografie: »Tossell, R.: Valparaiso« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Mietshof

Riis, Jacob A.: Mietshof [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Mietshof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bingham, R. J.: Meissonier [2]

Bingham, R. J.: Meissonier [2] [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1867 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Meissonier [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bingham, R. J.: Meissonier [1]

Bingham, R. J.: Meissonier [1] [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1867 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Meissonier [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Mieterbaby

Riis, Jacob A.: Mieterbaby [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Mieterbaby« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Flamant, E.: Thiers Familie

Flamant, E.: Thiers Familie [Fotografien]

Fotograf: Flamant, E. Entstehungsjahr: 1875 Technik: Montage, Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene; Carte de visite

Fotografie: »Flamant, E.: Thiers Familie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Einschulung/Mädchen/'A casa'

Einschulung/Mädchen/'A casa' [Bildpostkarten]

'A casa'.

Historische Postkarte: 'A casa'
Bruegel d. Ä., Pieter: Büffel

Bruegel d. Ä., Pieter: Büffel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1558 Maße: 18,7 × 14,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Büffel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler

Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 36,3 × 23,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Villette, E.: Familienporträt

Villette, E.: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Villette, E. Entstehungsjahr: 1866-1868 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Villette, E.: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Ein Aschefass

Riis, Jacob A.: Ein Aschefass [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: um 1888 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Ein Aschefass« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör

Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bard, James: Robert L. Stevens

Bard, James: Robert L. Stevens [Kunstwerke]

Künstler: Bard, James Entstehungsjahr: 1836 Maße: 55,9 × 139,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Newport News (Virginia) Sammlung: Mariners Museum Epoche: Amerikanische Malerei ...

Werk: »Bard, James: Robert L. Stevens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch

Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: um 1617 Maße: 65 × 109 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon