Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie 
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Rolf Krage«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Rolf Krage« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. Ewald's »Rolf Krage« Entstehungsjahr: 1781 Maße: 13,5 × 8,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Rolf Krage«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Die Fischer«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Die Fischer« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. Ewald's »Die Fischer. Singspiel« Entstehungsjahr: 1784 Maße: 16,1 × 10,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Die Fischer«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Capriccio, die Pferde von S. marco auf der Piazzetta

Canaletto (I): Capriccio, die Pferde von S. marco auf der Piazzetta [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 108 × 129,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Capriccio, die Pferde von S. marco auf der Piazzetta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Losswitz, Schlesien/J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut

Losswitz, Schlesien/J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut [Ansichtskarten]

Losswitz, Schlesien: J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut Rückseite ... ... Losswitz (Kr. Wohlau) Gebiet: Schlesien Beschreibung: J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Losswitz, Schlesien; J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut
Ch'en Hung-shou: Illustration zur Ode »Heimkehr« von T'ao Yüan-ming

Ch'en Hung-shou: Illustration zur Ode »Heimkehr« von T'ao Yüan-ming [Kunstwerke]

Künstler: Ch'en Hung-shou Entstehungsjahr: 1620–1650 Maße: 30 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Honolulu Sammlung: Academy of Arts Land: China ...

Werk: »Ch'en Hung-shou: Illustration zur Ode »Heimkehr« von T'ao Yüan-ming« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der gute Samariter

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der gute Samariter [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der gute Samariter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Paolo fuori le Mura

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Paolo fuori le Mura [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Paolo fuori le Mura« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Choransicht

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Choransicht [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Choransicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Edward und Henry T. Anthony: Barnums Museum nach dem Brand von 1868

Edward und Henry T. Anthony: Barnums Museum nach dem Brand von 1868 [Fotografien]

Fotograf: Edward und Henry T. Anthony Entstehungsjahr: 1868 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Edward und Henry T. Anthony: Barnums Museum nach dem Brand von 1868« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Pietro, Innenansicht

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Pietro, Innenansicht [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Pietro, Innenansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amerikanischer Photograph um 1889: Die S-Kurve bei der 110th Street

Amerikanischer Photograph um 1889: Die S-Kurve bei der 110th Street [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1889 Entstehungsjahr: um 1889 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1889: Die S-Kurve bei der 110th Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister M S: Seltenes und wunderbares Tier namens Surnappa (Giraffe)

Meister M S: Seltenes und wunderbares Tier namens Surnappa (Giraffe) [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1559 Maße: 37 × 24,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Meister M S: Seltenes und wunderbares Tier namens Surnappa (Giraffe)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Bildnis T. Sotowa (Akulina Kridener)

Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Bildnis T. Sotowa (Akulina Kridener) [Kunstwerke]

Künstler: Perow, Wassilij Grigorjewitsch Entstehungsjahr: 1867 Maße: 101,5 × 88 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Bildnis T. Sotowa (Akulina Kridener)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weimar, Thüringen/Güntsche's Ruhe; Schlossberg; Schlossberg Buchfart

Weimar, Thüringen/Güntsche's Ruhe; Schlossberg; Schlossberg Buchfart [Ansichtskarten]

Weimar, Thüringen: Güntsche's Ruhe; Schlossberg; Schlossberg Buchfart Rückseite ... ... Alte PLZ: O-5300 Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Güntsche's Ruhe; Schlossberg; Schlossberg Buchfart Verlag: Aug. Karrer, Weimar ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Weimar, Thüringen; Güntsche's Ruhe; Schlossberg; Schlossberg Buchfart
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Balder's Tod«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Balder's Tod« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. Ewald's »Balder's Tod. Trauerspiel« Entstehungsjahr: 1784 Maße: 13,6 × 8,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Balder's Tod«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [11]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Almanach für 1799«, Häusliches Fest am Geburtstag des Vaters Entstehungsjahr: 1797 Maße: 14,9 × 9,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [12]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Almanach für 1799«, Häusliches Fest am Weihnachtsabend Entstehungsjahr: 1797 Maße: 14,9 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [10]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Almanach für 1798«, Die Taufe Entstehungsjahr: 1797 Maße: 14,9 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton's »Il Pensoroso: Milton und der Geist Platos«

Blake, William: Milton's »Il Pensoroso: Milton und der Geist Platos« [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: um 1816 Maße: 16,2 × 12,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Blake, William: Milton's »Il Pensoroso: Milton und der Geist Platos«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon