Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (sehr klein) 
alex

alex [Georges-1913]

alex , s. allēc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 298.
cael

cael [Georges-1913]

cael , s. 2. caelum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cael«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 899.
ibei

ibei [Georges-1913]

ibei , s. ibi /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ibei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 18.
eveho

eveho [Georges-1913]

... . r. 1, 16, 6. – 2) übtr., evehi medial, a) von wo ... ... .: longius, zu weit vom Thema abschweifen, Quint. – B) evehi medial m. Akk., 1) eig., über etw. hinausfahren, -segeln, insulam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2485.
aveho

aveho [Georges-1913]

... finitimas urbes, Liv.: simulacrum aeneum gremio Tusculum, Suet.: alqm ad mercatum, Plaut.: iuvencum ad aras, Stat. – poet., alias oras, zu usw., Verg. Aen. 1 ... ... , Sil. 17, 382. – Passiv avehi medial = ab-, wegfahren, -reiten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 756.
exec...

exec... [Georges-1913]

exec... , s. exsec...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exec...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2538.
ahen...

ahen... [Georges-1913]

ahēn... , s. aēn...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ahen...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
faet...

faet... [Georges-1913]

faet... , s. foet...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faet...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
faen...

faen... [Georges-1913]

faen... , s. fen...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faen...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
foen...

foen... [Georges-1913]

foen... , s. fen...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foen...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2808.
Ater mons [2]

Ater mons [2] [Georges-1913]

2. Āter mōns , ein Gebirge im Innern Afrikas, das in der Richtung von Osten nach Westen die Oase Phazania von der röm. Provinz Afrika trennte, noch j. der schwarze Harusch od. die schwarzen Berge, Plin. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ater mons [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 670.
Falernus ager

Falernus ager [Georges-1913]

Falernus ager , das falernische Gebiet in Kampanien, am Fuße des Geb. Massikus, zwischen dem Savo u. Vulturnus, berühmt wegen des vortrefflichen Weines, Liv. 7, 26, 9. Cic. de lege agr. 2, 66. Varro r. r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Falernus ager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2675.
Trifolinus ager

Trifolinus ager [Georges-1913]

Trifolīnus ager , das trifolinische Gebiet in Kampanien ... ... Trifolinum vinum, trifolinischer Wein, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 37, 212: ... ... Trifolina vina, Plin. 14, 69. Mart. 13, 114, 1. Cael. Aur. de morb. acut. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Trifolinus ager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3218.
congluviales dies

congluviales dies [Georges-1913]

congluviāles diēs , in quibus quod ante intermissum fuerat gerebatur, Suet. bei Schol. Lucan. 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congluviales dies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
Recentoricus ager

Recentoricus ager [Georges-1913]

Recentoricus ager , ī, m., ein röm. Staatsgut in Sizilien, Cic. de lege agr. 1, 10 sq. u. 2, 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Recentoricus ager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
pandicularis dies

pandicularis dies [Georges-1913]

pandiculāris diēs = communicarius dies (w. s.), Paul. ex Fest. 220, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pandicularis dies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1456.
12142a

12142a [Georges-1913]

dies Auflösung: 27 x 37 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: dies

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 12142a
aequo

aequo [Georges-1913]

... sich selbst gleich-, eben machen, ebenen, abplatten, locum, Caes.: aream cylindro, Verg ... ... cum navibus, Verg.: cum suas quisque opes cum potentissimis aequari videat, Caes.: qui (libri) se iam illis ... ... . Dauer nach, bis aequatā nocte diei, Plin.: per somnum vinumque dies noctibus, Tag wie Nacht mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 190-191.
Aedui

Aedui [Georges-1913]

... ) u. Liger (j. Loire), deren vornehmste Stadt Bibracte hieß, Caes. b.G. 1, 10 sq. Cic. ep. 7 ... ... . Aeduus, ī, m., ein Äduer, Divitiacus Aeduus, Caes. b.G. 1, 32, 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aedui«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 170.
almus

almus [Georges-1913]

... nährend, fruchtbar, wohltätig, segenspendend, hold, lieb, gütig, labend, erquickend, Fides alma, Enn. fr.: alma ... ... ders.) alma parens, Verg.: alma Tellus, Col.: sol almus, Hor.: ager almus, Verg.: vites almae, Verg. – mit Genet., en ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »almus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon