Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀμφοτερό-πλους

ἀμφοτερό-πλους [Pape-1880]

ἀμφοτερό-πλους , ουν , von beiden Seiten zu umschiffen, γῆ Poll . 9, 18, oder zu beiden Seiten schiffbar, B. A . 202; τὸ ἀμφοτερόπλουν , sc . ἀργύριον od. δάνειον , Geld ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφοτερό-πλους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
ἀριστερο-ζυγής

ἀριστερο-ζυγής [Pape-1880]

ἀριστερο-ζυγής , ὁ , sc . ἵππος , B. A. p. 10 durch ζύγιος σειραφόρος erkl., das linke Leinpferd neben dem Joche.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριστερο-ζυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
ἀβυρτακο-ποιός

ἀβυρτακο-ποιός [Pape-1880]

ἀβυρτακο-ποιός , Demetr. com. Ath. IX , 405 f, ein Koch, der eine solche Brühe macht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβυρτακο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀλλοτριο-λογέω

ἀλλοτριο-λογέω [Pape-1880]

ἀλλοτριο-λογέω , fremdartiges, nicht zur Sache gehöriges reden, Strabo I p. 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀλλοτριο-φάγος

ἀλλοτριο-φάγος [Pape-1880]

ἀλλοτριο-φάγος , fremdes Brod essend, Soph. frg . 309 bei Ath . IV, 164 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀλεκτρυο-φωνία

ἀλεκτρυο-φωνία [Pape-1880]

ἀλεκτρυο-φωνία , ἡ , v. l . von ἀλεκτρυονοφωνία , Aesop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεκτρυο-φωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀριστερο-μάχος

ἀριστερο-μάχος [Pape-1880]

ἀριστερο-μάχος , mit der Linken streitend, Stob. ecl. phys . 992.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριστερο-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
ἀλεκτορό-λοφος

ἀλεκτορό-λοφος [Pape-1880]

ἀλεκτορό-λοφος ,, ἡ Hahnenkamm, Pflanze, Plin . 27, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεκτορό-λοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀλλοτριο-φαγέω

ἀλλοτριο-φαγέω [Pape-1880]

ἀλλοτριο-φαγέω , fremdes Gut verzehren, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-φαγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀλλοτριό-χωρος

ἀλλοτριό-χωρος [Pape-1880]

ἀλλοτριό-χωρος , aus fremdem Lande, Ioseph .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριό-χωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀμφοτερό-χωλος

ἀμφοτερό-χωλος [Pape-1880]

ἀμφοτερό-χωλος , = ἀμφίχωλος , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφοτερό-χωλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
ἀλλοτριό-γνωμος

ἀλλοτριό-γνωμος [Pape-1880]

ἀλλοτριό-γνωμος , B. A . 385 aus Cratin. (Hephaest. p. 14 u. Choerob . in Cr. An . 4, 414, aber B. A . 1176 ἀλλοτριογνώμοσι ), anderes im Kopfe habend. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριό-γνωμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀλλοτριο-πρᾱγέω

ἀλλοτριο-πρᾱγέω [Pape-1880]

ἀλλοτριο-πρᾱγέω , fremdartige Dinge, um die man sich nicht zu bekümmern hat, treiben, Unruhen stiften, Pol . 5, 41, 8 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-πρᾱγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀλεκτρυο-πώλιον

ἀλεκτρυο-πώλιον [Pape-1880]

ἀλεκτρυο-πώλιον , τό , Hühnermarkt, Phryn. com. Poll . 7, 136, Mein. ἀλεκτρυοπωλητήριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεκτρυο-πώλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀλλοτριο-πρᾱγία

ἀλλοτριο-πρᾱγία [Pape-1880]

ἀλλοτριο-πρᾱγία , ἡ , unberufene Geschäftigkeit, Vorwitz, Plut. ad. et am. discr . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-πρᾱγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀλλοτριο-φθονέω

ἀλλοτριο-φθονέω [Pape-1880]

ἀλλοτριο-φθονέω , fremdes Gut beneiden, stand sonst für ἀλλοτρίων φϑονέω Od . 18, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-φθονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀριστερο-στάτης

ἀριστερο-στάτης [Pape-1880]

ἀριστερο-στάτης , ὁ , zur Linken stehend, Anführer des linken Halbchors, Aristid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριστερο-στάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 352.
ἀλλοτριο-φρονέω

ἀλλοτριο-φρονέω [Pape-1880]

ἀλλοτριο-φρονέω , anders, feindlich gesinnt sein, D. Sic . 17, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀλλοτριο-τρόπως

ἀλλοτριο-τρόπως [Pape-1880]

ἀλλοτριο-τρόπως , auf fremdartige, unpassende Weise, Euseb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-τρόπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀμφοτερο-δέξιος

ἀμφοτερο-δέξιος [Pape-1880]

ἀμφοτερο-δέξιος , = ἀμφιδέξιος , Aristaen . 1, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφοτερο-δέξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon