Suchergebnisse (236 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exinde

exinde [Georges-1913]

... 1) eig., von da, von da her, Plaut. u. ... ... , seitdem, wo usw., ICt.: exinde ut oder exinde cum ... ... 2) übtr., in der Aufzählung od. Reihenfolge von Tatsachen od. Beweisgründen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exinde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2562.
detraho

detraho [Georges-1913]

... Prop.: de homine sensus, Cic.: cum de symmetria sit detractum aut adiectum, Vitr.: multis erit ... ... sie schmälern, de honestate et de auctoritate alcis, Cic ... ... Cic. u. Nep.: de se, Cic.: ne nihil detrahatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2106-2109.
aversus

aversus [Georges-1913]

... ) (m. Superl.) eig., mit der Vorderseite-, mit dem Gesicht ... ... tergo est, ita gloria aliquando ante nos est, aliquando in averso est (hinter uns), Sen. ep. 79, 13: Plur., āversa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760-761.
truncus [1]

truncus [1] [Georges-1913]

... et retorrida manus Mucii (Scaevolae), Sen. ep. 66, 51: truncae inhonesto vulnere nares, Verg.: ... ... 310: truncus capitis, Sil. 10, 310. – II) übtr.: a) ... ... verstümmelt, gestutzt, d.i. so klein, als ob es gestutzt wäre, manus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truncus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3243.
deflexio

deflexio [Georges-1913]

dēflexio , ōnis, f. (deflecto), die Ablenkung, Abbiegung, Macr. sat. 1, 17, 58. Chalcid. Tim. 69 u. 144: übtr., nullae cupiditatum deflexiones, Nazar. pan. Const. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1977.
imagineus

imagineus [Georges-1913]

imāgineus , a, um (imago), I) abbildend, figurae, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 276. – II) übtr., nur scheinbar, poena, Sedul. carm. 1, 187 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imagineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 58.
avus

avus [Georges-1913]

... . Scaur. 32. Tac. ann. 14, 55 cod. M (Nipp. ... ... usw.), den, wenn die Pflanze abgeblüht ist, der Wind wegführt, die ... ... Ps. Apul. herb. 75; vgl. Schneider Col. 6, 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 767.
pilus [1]

pilus [1] [Georges-1913]

... . des ersten Manipels der Tr. (dem Range nach der erste unter den 60 Zenturionen der Legion), Liv. ... ... 14, 3626 u.a. Vgl. übh. Marquardt röm. Staatsverw. 2 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pilus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1708.
stilus

stilus [Georges-1913]

... Man bediente sich seiner besonders zur Übung im Schreiben (vgl. Hieron. epist. ... ... Schreibfehler gemacht, so kehrte man den Griffel um und verstrich das Geschriebene mit Wachs (vgl. ... ... Feder, Cic.: non ita dissimili sunt argumento, sed tamen dissimili oratione ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2800-2801.
transversus

transversus [Georges-1913]

... fortuna rei publicae, quer in den Weg tretend, Cic. Brut. 331. ... ... appellantur casus, derectorum genera, Varro LL. 10, 22: ut sit una (ratio) derecta, altera ... ... auch transversum auferre alqm, im Reden, Schreiben, von der Materie, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3199-3200.
vigintiviri

vigintiviri [Georges-1913]

... viri), ein Kollegium von zwanzig Männern, die Zwanziger, a) zur Verteilung der kampanischen Ländereien an die Soldaten, von Cäsar während seines Konsulates ernannt, Cic. ad Att. 2, 6, 2. Suet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vigintiviri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3486.
flexus

flexus [Georges-1913]

... (achlis) nullo suffraginum flexu, nur daß ihm der Hinterbug steif ist, Plin.: flexu redeunte ... ... quo Viennam vitarent, Tac.: in quo flexus est ad iter Arpinas, Cic ... ... Wendungen, die der Redner gebraucht, um die Sache zum Vorteil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2790-2791.
abdomen

abdomen [Georges-1913]

... Unterleib in der Gegend des Nabels, der Schmerbauch, Wanst ... ... , abdomina thunni, Lucil.: bes. des Schweines (bei den Alten ein leckeres Gericht), Plaut. ... ... Cic.: abdomini servire, Sen. de ben. 7, 26, 4: moecho hoc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 10.
vespertinus

vespertinus [Georges-1913]

... vesper), zum Abend-, zur Nachtzeit gehörig, abendlich, am Abend, Abend-, ... ... u. Cels., horis, Plin., allemal zur Abendzeit, in den Abendstunden. – neutr. subst., ... ... 5, 1 (vgl. meridiana regio, Liv. 38, 20, 4): populus, Prud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vespertinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449-3450.
diversus

diversus [Georges-1913]

... habeant, in exitu coniunguntur et confluunt, Cic.: Corinthus duo maria maxime navigationi diversa ... ... von ganz entgegengesetzter Beschaffenheit, als was man zu Sp. wählt, Plin. – ... ... c) v. Pers., von jmd. in den Ansichten, im Charakter abweichend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245-2248.
rescribo

rescribo [Georges-1913]

... , ad equum, in die Reiterliste eintragen, im scherzh. Doppelsinn = ... ... versetzen u. = unter die Ritter versetzen, in den Ritterstand erheben, Caes. b ... ... schreiben, reliqua, Cic. ad Att. 16, 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rescribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2341-2342.
praecisio

praecisio [Georges-1913]

... rhet. Figur = ἀποσιώπησις, das Abbrechen eines Gedankens (s. Verg. ... ... 135), Cornif. rhet. 4, 41. – III) das Schisma, Augustin. epist. 87, 8; vgl. praecisor no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832.
Vitruvius

Vitruvius [Georges-1913]

... unter Cäsar u. Augustus, dessen wahrsch. 27. v. Chr. abgefaßte Schrift de architectura libri X wir noch besitzen, Sidon. ... ... 8, 6, 10. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter. 6 § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vitruvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3527.
abdicatio

abdicatio [Georges-1913]

... ōnis, f. (abdico), das Sich-Lossagen von jmd. od. etwas; dah. (als gerichtl. u. publiz. t. ... ... . u. Solin.: mea, Sen. rhet.: absol., Sen. rhet. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
sum [1]

sum [1] [Georges-1913]

... , es ist aus mit mir, ich bin verloren, Komik., ... ... etc., Cic.: totum in eo est, ne etc., Colum. 2) ... ... es ist so, es ist an dem, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918-2922.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon