Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Musik | Deutsche Literatur | Geschichte der Philosophie 
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt [Musik]

... aufführt, gehört wohl der größte Theil in die 50er Jahre. Ueber 4 Nummern fehlt jeder Nachweis; noch erhaltene Abschriften deuten bei ... ... 6) hier einbezogen, da es unzweifelhaft echt Haydnisch ist, noch in die 50er Jahre fällt und von Haydn selbst in seinem Entwurfskataloge, wie ... ... und Wagenseil. Daß Haydn schon zu Anfang der 50er Jahre und gewiß auch bei Fürnberg Trios componirte, haben ...

Volltext Musik: 7. Eisenstadt. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Heimat und Elternhaus [Geschichte]

... wurden die dänischen Reichsbankzettel, die in den 50er Jahren auftauchten, mit Mißtrauen betrachtet und möglichst bald wieder fortgeschafft. Am meisten ... ... gar an eine Angliederung an Preußen, das ferne und ungeliebte, dachte in den 50er Jahren in diesen Kreisen niemand. In Holstein lagen die Dinge schon etwas ...

Volltext Geschichte: Heimat und Elternhaus. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 20-32.

Das Wikipedia Lexikon/Weißes Haus - West Highland White Terrier [Glossar]

... ausgerottet wurde, erlebte das Surfen in den 50er Jahren, als viele US-Amerikaner diesen Sport für sich entdeckten, einen neuen ... ... gute Gesundheit" übersetzt, ist nach modernem Verständnis ein ganzheitl. Gesundheitskonzept, seit den 50er Jahren in den USA Oberbegriff einer seinerzeit neuartigen Gesundheitsbewegung. Wells, Herbert ...

Zeno.org-Shop. Weißes Haus - West Highland White Terrier

Das Wikipedia Lexikon/FC Red Bull Salzburg - Fertigungsverfahren [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... manuellen Medizin, vor allem der Entwicklung der neurolog. Behandlungsmethoden in den 1940er u. 50er Jahren des 20. Jh. Feldhase Der F. ( Lepus europaeus ...

Zeno.org-Shop. FC Red Bull Salzburg - Fertigungsverfahren

Das Wikipedia Lexikon/Deutsche Mundarten - Diaz, Cameron Michelle [Glossar]

... die "herrschenden Verhältnisse" in der Bundesrepublik der 50er u. 60er Jahre radikal kritisierte u. bekämpfte. Sie war Teil der ... ... Zentrum nach dem Zweiten Weltkrieg seine Wähler- u. Mitgliederbasis. Seit Mitte der 50er Jahre stellt sie bis heute lediglich eine Kleinpartei dar. Deutsch-Französischer Krieg ...

Zeno.org-Shop. Deutsche Mundarten - Diaz, Cameron Michelle

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/6. Lehr- und Wanderjahre [Musik]

... 1737). 87 Wie wir gesehen haben, wurden in den 50er Jahren zur Zeit seiner Anwesenheit in Wien noch zwei große Chöre von Porpora ... ... Dies, Biogr. Nachr., S. 33. 15 In den 50er Jahren scheint in Wien der Instrumentenmacher Niederhauser einen ...

Volltext Musik: 6. Lehr- und Wanderjahre. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Das Wikipedia Lexikon/Janosch - John F. Kennedy International Airport [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... -Bewegung sich in der ganzen Welt verbreitete. Eine ähnliche Methode propagierte bereits in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts der deutsche Arzt Ernst van Aaken. Joghurt ...

Zeno.org-Shop. Janosch - John F. Kennedy International Airport

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Theologiekritische und philosophische Schriften • Gedanken über die Herrnhuter ... ... anonym). • Über die Entstehung der geoffenbarten Religion Entstanden in den 50er oder 60er Jahren, Erstdruck in: G. E. Lessings theologischer Nachlaß, Berlin ...

Werkverzeichnis von Gotthold Ephraim Lessing

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von/Erinnerungen 1848-1914/3. Studentenjahre [Kulturgeschichte]

III. Studentenjahre Bonn, Oktober 1867 bis August 1869 Berlin, Oktober 1869 ... ... , und sein Peloponnes ein Buch, das zu den wenigen gehört, die aus den 50er Jahren stammend noch lebendig sind. Mommsens Reich lag mir noch zu fern; er ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Studentenjahre. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848–1914. Leipzig 1928, S. 83-104.
Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von/Erinnerungen 1848-1914/1. Kindheit/Die Heimat

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von/Erinnerungen 1848-1914/1. Kindheit/Die Heimat [Kulturgeschichte]

... alten Fürstentums Kujawien. Die Schiffbarmachung der unteren Netze, die Ende der 50er Jahre stattfand, später die der oberen hat die Wasserhöhe des Goplo ... ... hat, das erste Gefühl hellenisch-platonischer Frömmigkeit. Der Himmel war in den letzten 50er Jahren an besonderen Wundern reich: wie jagten sich ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Heimat. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848–1914. Leipzig 1928, S. 11-41.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Der Haushalt und die Arbeit drinnen und draußen [Geschichte]

... geholt; die Phosphorzündhölzer kamen erst allmählich in den 50er Jahren auf, bis dahin hatte man »Schwefelhölzer«, kleine Holzspäne, die mit ... ... sich änderte, wie der Kornbau zurückging, als der Fettviehexport nach England in den 50er Jahren begann, wie bei steigenden Wollpreisen die Aufzucht von Schafen ... ... 40er Jahren, ging dann stoßweise aufwärts in den 50er Jahren, man führte das Steigen aller Preise, der ...

Volltext Geschichte: Der Haushalt und die Arbeit drinnen und draußen. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 32-61.

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von/Erinnerungen 1848-1914/1. Kindheit/Das Elternhaus [Kulturgeschichte]

... jetzt zur Volksnahrung gewordene Tomate erst Ende der 50er Jahre langsam eingeführt worden ist und als »Liebesapfel« zunächst auch bei uns ... ... die infamen Juden spielten genau die gleiche Rolle. So stand es in den 50er Jahren, ist aber überwunden worden, schon in den 60er Jahren mit steigendem ...

Volltext Kulturgeschichte: Das Elternhaus. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848–1914. Leipzig 1928, S. 41-61.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/4. Im Kapellhause zu Wien/4. Im Kapellhause zu Wien [Musik]

4. Im Kapellhause zu Wien. 1 Wien, das in ... ... geleisteten guten Dienste und dadurch erworbenen Meriten«. 26 – Gegen Ende der 50er Jahre scheint Reutter durch Gluck, Hasse, Jos. Scarlatti und Traetta aus seiner ...

Volltext Musik: 4. Im Kapellhause zu Wien. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/4. Im Kapellhause zu Wien/4a. Haydn als Sängerknabe [Musik]

4 a . Haydn als Sängerknabe. Nachdem wir im Vorhergehenden mit den Verhältnissen ... ... angegeben wird, schon in diese Zeit fallen sollte; vielmehr wird dieselbe naturgemäßer in die 50er Jahre zu setzen sein. – Einer Mitwirkung Haydn's bei etwaigen theatralischen Vorstellungen ...

Volltext Musik: 4a. Haydn als Sängerknabe. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/4. Krankheitsnöte [Musik]

IV. Krankheitsnöte. Peps' Tod. – Seelisberg. – Erkrankung an ... ... (Dorguths seit 1843 und Frauenstädts 1848) nichts gefruchtet . Bis zum Anfang der 50er Jahre war Sch. selbst bei den meisten damaligen Fachgenossen so gut wie unbekannt ...

Volltext Musik: 4. Krankheitsnöte. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 98-121.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/10. Ein großes Jahr. Berlin. 1842.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/10. Ein großes Jahr. Berlin. 1842. [Musik]

X. 1842. Ein großes Jahr. Berlin. (Koncert-Reisen 1839/ ... ... Weimar aufbewahrt. Meine Danksagung dafür erneuerte ich der Prinzessin von Preußen (anfangs der 50er Jahre) durch die Widmung der Elegie sur des motifs du Prince Louis ...

Volltext Musik: 10. Ein großes Jahr. Berlin. 1842.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.
Bromme, Moritz Theodor William/Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters/In der Lungenheilanstalt

Bromme, Moritz Theodor William/Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters/In der Lungenheilanstalt [Kulturgeschichte]

In der Lungenheilanstalt Schon im Jahre 1900 empfahl mir einmal der Arzt ... ... vor. Außerdem sind eine Anzahl alte Gartenlauben- und Daheim-Jahrgänge, erstere aus den 50er und 60er, letztere aus den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts da. Diese sind ...

Volltext Kulturgeschichte: In der Lungenheilanstalt. Bromme, Moritz Th. W.: Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters. Frankfurt a. M. 1971, S. 293-351.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/18. Liszt im Dendramin [Musik]

XVIII. Liszt im Dendramin. Liszts Ankunft. – Seine Lebensgewohnheiten: ... ... Zeit besessen. Schon den gesellschaftlichen Glanz der Altenburg-Hofhaltung in der ersten Hälfte der 50er Jahre hätte Wagner nie ertragen, da bei ihm das Licht stets von innen ...

Volltext Musik: 18. Liszt im Dendramin. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 726-756.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/8. Vollendung des »Tristan« [Musik]

VIII. Vollendung des ›Tristan‹. Mit Karl Ritter nach Venedig. ... ... um aus dem genial veranlagten Künstler einen menschenscheuen Sonderling zu machen, der Ende der 50er Jahre, von allen bisherigen Beziehungen seines Lebens sich trennend, Italien zu seinem bleibenden ...

Volltext Musik: 8. Vollendung des »Tristan«. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 187-217.

Vorländer, Karl/Geschichte der Philosophie/Die Philosophie der Neuzeit/Fünfte Periode. Die Philosophie der Gegenwart [Philosophie]

Fünfte Periode. Die Philosophie der Gegenwart. (1840 bis jetzt) ... ... bedeutsamste Richtung der 40er Jahre [Kap. XX]; 2. den naturwissenschaftlichen Materialismus der 50er Jahre und seinen spiritualistisch-theologischen Gegenpart [XXI]; 3. die Entwicklungsphilosophie ...

Volltext Philosophie: Karl Vorländer: Geschichte der Philosophie. Band 2, Leipzig 1919, S. 363-364.: Fünfte Periode. Die Philosophie der Gegenwart
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon