Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Kunstwerke | Fotografien 

Westfälischer Meister [Kunstwerke]

... Soest Gemälde (3) Gnadenstuhl, Gesamtansicht ... ... 1260–1270, Berlin, Gemäldegalerie /Kunstwerke/R/Westf%C3%A4lischer+Meister/1.rss

Werke von Westfälischer Meister aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aalpuppe u. Aalquäste

Aalpuppe u. Aalquäste [Pierer-1857]

Aalpuppe u. Aalquäste , Instrumente zum Aalfang , s. u. Aal.

Lexikoneintrag zu »Aalpuppe u. Aalquäste«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 7.

Franko-flämischer Meister [Kunstwerke]

... (2) Große ... ... Porträt einer Dame , um 1410, Washington (D.C.), National Gallery of Art /Kunstwerke/R/Franko-fl%C3%A4mischer+Meister/1.rss

Werke von Franko-flämischer Meister aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Flämischer Meister um 1450 [Kunstwerke]

... Flandern Zeichnungen (1) ... ... um 1450, New York, Sammlung Lehmann /Kunstwerke/R/Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1450/2.rss

Werke von Flämischer Meister um 1450 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Flämischer Künstler um 1500 [Kunstwerke]

... (12) ... ... –1520, Wien, Österreichische Nationalbibliothek /Kunstwerke/R/Fl%C3%A4mischer+K%C3%BCnstler+um+1500/1.rss

Werke von Flämischer Künstler um 1500 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rumänischer Photograph um 1905 [Fotografien]

... Rumänien Fotografien (1) ... ... «. Constanta , 1905 /Fotografien/R/Rum%C3%A4nischer+Photograph+um+1905/4.rss

Fotografien von Rumänischer Photograph um 1905 aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Franco-Flämischer Meister um 1420 [Kunstwerke]

... Burgund Zeichnungen (1) ... ... Museum, Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/Franco-Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1420/2.rss

Werke von Franco-Flämischer Meister um 1420 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Franco-Flämischer Meister um 1390-1400 [Kunstwerke]

... " feedurl="/Kunstwerke/R/Franco-Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1390-1400/2.rss"}} Marientod Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Marientod , um 1390–1420, Washington (D.C.), National Gallery of Art ...

Werke von Franco-Flämischer Meister um 1390-1400 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Flämischer Meister des 13. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Flandern Gemälde (2) ... ... Cahaire , 13. Jh., Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Fl%C3%A4mischer+Meister+des+13.+Jahrhunderts/1.rss

Werke von Flämischer Meister des 13. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [1]

Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 1495–1497 Technik: Fresko mit Öltempera Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Santa Maria delle Grazie, Refektorium Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [5]

Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 1495–1497 Technik: Fresko mit Öltempera Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Santa Maria delle Grazie, Refektorium Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [3]

Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 1495–1497 Technik: Fresko mit Öltempera Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Santa Maria delle Grazie, Refektorium Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [2]

Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 1495–1497 Technik: Fresko mit Öltempera Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Santa Maria delle Grazie, Refektorium Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [4]

Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 1495–1497 Technik: Fresko mit Öltempera Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Santa Maria delle Grazie, Refektorium Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Leonardo da Vinci: Das Abendmahl, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Abendmahl in Emmaus, Detail [1]

Pontormo, Jacopo: Abendmahl in Emmaus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria dell'Accademia Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Toskanische Schule, Gemälde für die Herberge oder den Speisesaal der Certosa del ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Abendmahl in Emmaus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Abendmahl in Emmaus, Detail [2]

Pontormo, Jacopo: Abendmahl in Emmaus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria dell'Accademia Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Toskanische Schule, Gemälde für die Herberge oder den Speisesaal der Certosa del ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Abendmahl in Emmaus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Flämischer Meister des späten 15. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Fl%C3%A4mischer+Meister+des+sp%C3%A4ten+15.+Jahrhunderts/2 ... ... Kopieren eines Buches , um 1490–1500, Washington (D.C.), National Gallery of Art /Kunstwerke/R/Fl%C3%A4mischer+Meister+des+sp%C3%A4ten+15.+Jahrhunderts ...

Werke von Flämischer Meister des späten 15. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das sechste Abenteuer [Literatur]

... Geschichte von Angesicht zu Angesicht genüber gestanden bin. Der Mordstahl hat ihn hinweggerafft, doch lebendig ... ... war Thekla insonderheit darum zu tun, ihre Schwester Elisabeth ausfindig zu machen. Ich blieb beim Oheim ... ... gehet auf Befehl seines Herrn nach Magdeburg, und Elisabeth will ihn begleiten. Das Erzstift Magdeburg, ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 152-194.: Das sechste Abenteuer

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil [Literatur]

Hector Servadac's Abenteuer.

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878.: 1. Theil
Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Hl. Abbacyrus

Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Hl. Abbacyrus [Kunstwerke]

... Künstler: Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts Langtitel: Fresko im Mittelschiff von Santa Maria Antiqua, Szene: Hl. Abbacyrus Entstehungsjahr: 7. Jh. Technik: Fresko ... ... Frühbyzantinische Malerei Land: Italien Kommentar: Italo-Byzantinische Schule

Werk: »Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Hl. Abbacyrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon