Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Brockhaus-1837 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
English Harbour

English Harbour [Meyers-1905]

English Harbour (spr. inglĭsch harrbör), Ort im S. der britisch-westind. Insel Antigua , an der Falmouthbai, mit königlicher Werft , Arsenal , Magazinen und Seehospital, hat einen sichern Hafen . Dabei liegt Falmouth mit verfallendem Fort ...

Lexikoneintrag zu »English Harbour«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 822.
Saint Johnstown

Saint Johnstown [Pierer-1857]

Saint Johnstown (spr. Sent Dschohnstaun), Hauptstadt der kleinen Antille Antigua ( Westindien ), Sitz des Gouverneurs , Handel , trefflicher Hafen ; 20,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Saint Johnstown«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 765.
English-Harbour

English-Harbour [Herder-1854]

English-Harbour (Inglisch Harbör), d.h. engl. Hafen , guter Hafen an der Westküste von Antigua , mit Werften , Seearsenal und starken Festungswerken.

Lexikoneintrag zu »English-Harbour«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 566.
English Harbour

English Harbour [Pierer-1857]

English Harbour , Hafen an der Westseite der Insel Antigua .

Lexikoneintrag zu »English Harbour«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 764.
Rum [1]

Rum [1] [Meyers-1905]

Rum (in England und Frankreich auch Taffia , ... ... R. gilt bei uns der Jamaikarum, dann folgen der von Barbados und Antigua und der geringere von den Inseln unter dem Wind sowie der ...

Lexikoneintrag zu »Rum [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 248.
Cadix

Cadix [Pierer-1857]

Cadix ( Cadiz , spr. Kadis ), 1) Provinz ... ... Solano ) zuweilen sehr beschwerlich. C. rechnet nach Reales de plata antigua (Silberrealen) à 34 Maravedis od. 16 Quartos , 102 ...

Lexikoneintrag zu »Cadix«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 547-548.
Lyons [1]

Lyons [1] [Pierer-1857]

Lyons (spr. Lei'ns), 1 ) Israel , ... ... L. of Christchurch , Sohn eines reichen westindischen Pflanzers auf Antigua , geb. 21. Nov. 1790 in White Hayes , trat 1801 ...

Lexikoneintrag zu »Lyons [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 652.
Palmen [1]

Palmen [1] [Meyers-1905]

Palmen (hierzu Tafeln »Palmen I-IV« ), monokotyle Familie ... ... Palmenstruktur ( Palmoxylon ) in der Libyschen Wüste und auf der Insel Antigua nachgewiesen. Viele P. sind wichtige Nutzpflanzen . Aus dem stärkehaltigen Mark ...

Lexikoneintrag zu »Palmen [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 339-340.
Spanien [2]

Spanien [2] [Pierer-1857]

... od. Wechsel - Piaster ), 40 Reales de Plata antigua , 75 5 / 17 :, Reales de Vellon , 640 Quartos , 1360 Maravedis de Plata antigua , 2560 Maravedis de Vellon , 25 ... ... 7 / 8 Reales de Plata antigua , 60 Reales de Vellon , ...

Lexikoneintrag zu »Spanien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 333-352.
Amerika [1]

Amerika [1] [Pierer-1857]

Amerika (gesch. Geogr.). I. Älteste Zeit. Daß ... ... . Maria Redonda , Jamaica (von ihm S. Maria de Antigua genannt) u. Santa Cruz . Nachdem er noch viele andere Inseln ...

Lexikoneintrag zu »Amerika [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 403-412.
Navarra [1]

Navarra [1] [Pierer-1857]

Navarra , 1 ) ehemals Königreich in Spanien , welches ... ... über die Pyrenäen befördert wird. Man rechnet gewöhnlich nach Reales (deplata antigua od. altcastilischen Silberrealen) zu 36 Maravedis od. 640 castilischen ...

Lexikoneintrag zu »Navarra [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 723-724.
Doblone

Doblone [Pierer-1857]

Doblone , 1 ) allgemeiner Name mehrerer spanischer Goldmünzen : a ... ... 2 ) Name einiger spanischer Rechnungsmünzen : a ) D. de plata antigua , alte spanische Wechselpistole = 20,480, b ) D. de plata ...

Lexikoneintrag zu »Doblone«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 205.
Antillen

Antillen [Brockhaus-1837]

... Anguilla, St.- Martin , Barthélémi, Barbuda, Antigua, St.-Eustache, St.- Christoph , Newis, Montserrat , Guadeloupe, Grandeterre ... ... Bahama, Jamaica , St.- Christoph mit Newis, die Jungferninseln und Anguilla, Antigua mit Montserrat und Barbuda, Dominica, St.-Lucia, St.-Vincent mit ...

Lexikoneintrag zu »Antillen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 90-91.
Mallorca

Mallorca [Pierer-1857]

Mallorca ( Majorca ), 1 ) Provinz u. Königreich ... ... 085 Pf. od. nach Courant - od. Wechselplastern ( Pesos de plata antigua) à 8 Reales od. 20 Sueldos à 12 ...

Lexikoneintrag zu »Mallorca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 798.
Kolonien

Kolonien [DamenConvLex-1834]

Kolonien , Niederlassungen civilisirter Nationen in entlegenen Gegenden. Der Welthandel, der ... ... Essequebo, Demerary u. a. m. In Westindien : Jamaica , Barbados, Antigua, die Jungfraueninsel, St. Vincent, Tabago, Grenada, Trinidad , die Bahama- ...

Lexikoneintrag zu »Kolonien«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 179-181.
Bissayer

Bissayer [Pierer-1857]

Bissayer ( Bissayes ), Gruppe der Philippinen - Inseln im ... ... doch auch fruchtbar, gegen 300,000 Ew., meist Christen , thätig; Hauptort: Antigua . Nördlich liegt u ) Tablas , mit Hafen ...

Lexikoneintrag zu »Bissayer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 827-828.
Antillen

Antillen [Pierer-1857]

Antillen (nach Ein. so v.w. Vorinseln, nämlich die vor ... ... Martin, St . Eustaz, St . Barthelemy, St . Christoph , Antigua , Guadeloupe , Dominica , Martinique , Sta. Lucia, Barbadoes , ...

Lexikoneintrag zu »Antillen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 560.
Falmouth [1]

Falmouth [1] [Pierer-1857]

Falmouth (spr. Fallmauddh), 1 ) Stadt in der englischen Grafschaft ... ... Titel von F. 2 ) Stadt auf der Südküste der Kleinen Antille Antigua ; Hafen in der gleichnamigen Bai; 3 ) Stadt in der Grafschaft ...

Lexikoneintrag zu »Falmouth [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 95.
Falmouth

Falmouth [Meyers-1905]

Falmouth (spr. fállmöth), 1) Stadt ( municipal borough ) an der Südküste der engl. Grafschaft Cornwall , auf der Westseite eines vorzüglichen Hafens ... ... zugänglichem Hafen und 3500 Einw. – 3) Hafen der Insel Antigua , s.d.

Lexikoneintrag zu »Falmouth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 302.
Greenbay

Greenbay [Pierer-1857]

Greenbay : spr. Grihnbeh), 1 ) Bucht auf der Westseite des Michigansees ( Nordamerika ), 20 Ml. lang, 3 (–8 Ml. breit; 2 ) ... ... . Dampfschifffahrt; 2600 Ew.; 3 ) Bucht auf der Kleinen Antille Antigua .

Lexikoneintrag zu »Greenbay«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 567.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon