Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Drama | Französische Literatur 
23_0401a

23_0401a [Literatur]

Es machte auf der äußersten Spitze dieses Gesichts-Appendix' Halt. (S. 403.) Auflösung: 617 x ... ... Es machte auf der äußersten Spitze dieses Gesichts-Appendix' Halt. (S. 403.) ...

Literatur im Volltext: : 23_0401a
45_0169a

45_0169a [Literatur]

Die Karawane machte vor Sonnenuntergang Halt. (S. 166.) Auflösung: 755 x 1. ... ... Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/13. Capitel Die Karawane machte vor Sonnenuntergang Halt. (S. 166.)

Literatur im Volltext: : 45_0169a
70_0169a

70_0169a [Literatur]

»Herr Pfarrer, halt! ich bitte schön!« rief er. (S. 170.) ... ... Eise/1. Capitel »Herr Pfarrer, halt! ich bitte schön!« rief er. (S. 170.)

Literatur im Volltext: : 70_0169a
30_0345a

30_0345a [Literatur]

Hier machte man für die Nacht Halt und berathschlagte. (S. 346.) Auflösung: 776 ... ... /10. Capitel Hier machte man für die Nacht Halt und berathschlagte. (S. 346.) ...

Literatur im Volltext: : 30_0345a
38_0241a

38_0241a [Literatur]

Halt! und liefert uns die Gefangenen aus! (S. 237.) Auflösung: 776 x ... ... /2. Theil/2. Capitel Halt! und liefert uns die Gefangenen aus! (S. 237.)

Literatur im Volltext: : 38_0241a
36_0345a

36_0345a [Literatur]

Am Abend wurde Halt gemacht. (S. 343.) Auflösung: 621 x 880 Pixel ... ... 2. Theil/10. Capitel Am Abend wurde Halt gemacht. (S. 343.)

Literatur im Volltext: : 36_0345a
11_0144a

11_0144a [Literatur]

Halt! (S. 142.) Auflösung: 621 x 880 Pixel Folgende ... ... /Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/17. Capitel Halt! (S. 142.)

Literatur im Volltext: : 11_0144a
43_0081a

43_0081a [Literatur]

Auf den Knieen hält er eine Conservenbüchse. (S. 82) Auflösung: 776 x 1.090 ... ... Bombarnac/7. Capitel Auf den Knieen hält er eine Conservenbüchse. (S. 82)

Literatur im Volltext: : 43_0081a
41_0081a

41_0081a [Literatur]

»Halt, Nic, haltet ein!« (S. 84.) Auflösung: 623 x 880 Pixel ... ... Das Karpathenschloß/6. Capitel »Halt, Nic, haltet ein!« (S. 84.)

Literatur im Volltext: : 41_0081a
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Worin Jean Taconnat's Dankbarkeit und Enttäuschung sich zu gleichen ... ... das liebliche Gesicht Louise Elissane's. Clovis Dardentor, jetzt zwischen den beiden Höckern seines Mehari zurecht gesetzt und ... ... Man frühstückte aus dem Proviant des Lastwagens. (S. 190.) – Den Kopf... wenn ich bitten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 186-199.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel In's offene Meer! Die Insel Victoria trieb ... ... eingebüßt haben!« Ein Seebad wider Willen. (S. 437.) Kellet wollte damit sagen, daß ... ... Kraft der flachen Insel offenbar abgehen mußte. Unterbrochene Verproviantirung. (S. 446.) ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 434-442.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

... kühne junge Mann wollte die sich hier bietende Gelegenheit benutzen. (S. 237.) – Sie können wohl recht haben, Herr ... ... Stege angelangt, der den in den Schwanensee mündenden Abzugscanal überspannte, als Zermatt plötzlich Halt machte. Braun, der immer lauter bellte, war schon weiter vorausgesprungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 229-243.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

... diesen an der Schulter und sagte: »Na, wie geht's denn?« Tom Crabbe machte den Mund auf, diesmal war es aber ... ... in der Lage wie mächtige Bauwerke bei einem Erdbeben gegenüber der Indianerhütte: diese hält es aus, das große Bauwerk geht dabei aus den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 107-113,115-122.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

... Berggegend noch zunehmen mußte. Einmal sollte im Laufe des Tages ein zweistündiger Halt gemacht werden und in der Nacht gedachte man noch einmal kurze Zeit auszuruhen ... ... 3657 Meter) hoch liegt. Auf breiter, von grünenden Schluchten durchzogener Grundlage ruhend, hält man diesen Berg »mit seinen rosafarbenen Lavaströmen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 388-393,395-407.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/12. Capitel [Literatur]

... Sir John sank in die Kniee. (S. 116.) Die drei kühnen Jäger kamen auf diese Weise ... ... Augen. »Die Rebhühner sind da, murmelte Sir John dem Buschmann in's Ohr; jedem das Seine. – Nein, antwortete Mokum mit leiser ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 104-117.: 12. Capitel

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/2. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. Argan. Angelique. Cleanthe. Toinette. TOINETTE zu Argan. Meiner Treu', Herr Argan, heut halt' ich's mit Euch und nehme alles zurück, was ich gestern gesagt habe. Eben kommen ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 32-33.: 5. Szene

Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/3. Capitel [Literatur]

... er eine kleine Laterne an, die ihm durch die dunkeln Gassen Quiquendone's leuchten sollte, denn noch waren sie ja nicht durch die Beleuchtung des ... ... ein Herz und fragte: »Wer ist da? – Ich bin's! ich! ich! – Wer ist ich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine Idee des Doktor Ox. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 7–85, S. 16-22.: 3. Capitel

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/1. Zwischenspiel/3. Ballett-Auftritt [Literatur]

Dritter Ballett-Auftritt. DIE HÄSCHER tanzen und geben ihm Stockschläge nach ... ... Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs ... Au! Au! Au! Ich halt's nicht länger aus! Hier, meine Herren, nehmt, da sind sechs Pistolen. ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 28-29.: 3. Ballett-Auftritt

Molière/Komödien/Der Geizige/4. Akt/4. Szene [Literatur]

... an eine Heirat zu denken? Schickt sich's für ihn, noch verliebt sein zu wollen? Sollte er ... ... Zorn geraten und nur deshalb so unzufrieden, weil Ihr's nicht auf die rechte Manier mit ihm anfingt. Er ist ganz geneigt, Euch alles zuzugestehn, was Ihr wünscht, wenn Ihr's nur mit Sanftmut vortragt und ihm die Achtung und den ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 61-63.: 4. Szene
Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/5. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/5. Capitel [Literatur]

... Diese reichen Käuze sind es nicht, welche den Sohn Manco-Capac's in's Grab geschleppt haben. Nein! Das waren die hochmüthigen Spanier, die eigentlichen ... ... Auch diese haben es nicht vergessen, daß sie die Niederlage Manco-Capac's an jenen Spaniern zu rächen ... ... Paz ist nicht wieder zu finden gewesen. Wir haben das Ufer auf's Genaueste durchsucht, unsere geschicktesten Taucher ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Martin Paz. In: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 209–271, S. 240-247.: 5. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon