Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ierusalem

Ierusalem [Georges-1913]

Ierusalēm , fem. indecl., s. Hierosolyma.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ierusalem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 30.
I/Jerusalem

I/Jerusalem [Georges-1910]

Jerusalem , Hierosolyma, ōrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Jerusalem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
oraculum

oraculum [Georges-1913]

ōrāculum , ī, n. (ōro), I) die Sprechstätte, 1) im Tempel zu Jerusalem, Vulg. 3. regg. 6, 18. – 2) die Sprechstätte als heilige Anstalt zur Göttersprucherteilung (zB. zu Delphi), das Orakel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1384.
lapidatrix

lapidatrix [Georges-1913]

lapidātrīx , trīcis, f. (Femin. zu lapidator), die Steinigerin, Ierusalem interfectrix et lap. prophetarum, Interpr. Origin. in Matth. comm. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapidatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 559.
trinominis

trinominis [Georges-1913]

trinōminis , e (tres u. nomen), dreinamig, Hierosolyma (als Jebus, Salem, Jerusalem), Hieron. epist. 108, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trinominis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3222.
Hierosolyma

Hierosolyma [Georges-1913]

... , scherzh. Beiname des Pompejus = der »Held von Jerusalem «, weil sich P. viel auf seine asiatischen Eroberungen einbildete, Cic. ... ... ;ολυμίτης), ein Bewohner von Jerusalem, Hieron. in Ioann. Hierosol. no. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hierosolyma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3051-3052.
Eleutheropolis

Eleutheropolis [Georges-1913]

Eleutheropolis , Akk. im, Abl. ī, f. (&# ... ... 960;όλις), Stadt in Palästina an der Straße von Askalon nach Jerusalem, viell. das heutige Beit Jibrin, Amm. 14, 8, 11. Itin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eleutheropolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2383.
ἶερό-πολις

ἶερό-πολις [Pape-1880]

ἶερό-πολις , ἡ , heilige Stadt, Philo , von Jerusalem.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶερό-πολις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1242.
παστο-φόριον

παστο-φόριον [Pape-1880]

παστο-φόριον , τό , was vom παστοφόρος getragen wird, VLL. – Eine Zelle im Tempel, bes. in Jerusalem, LXX u. Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παστο-φόριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532.
utrum

utrum [Georges-1913]

utrum , Adv. (uter), auch verstärkt durch ne u. nam in utrumne, utrumnam, leitet das erste Glied ... ... in bibliotheca regis, utrumnam a Cyro rege iussum fuerit, ut aedificaretur domus dei in Ierusalem? Vulg. 1. Esdr. 5, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3338-3339.
Solymi

Solymi [Georges-1913]

Solymī , ōrum, m. (Σόλυμοι ... ... A) Solyma , ōrum, n. (Σόλυμα), Jerusalem, Mart. 11, 94, 5: andere Form Solyma, ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Solymi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2724.
famosus

famosus [Georges-1913]

fāmōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... comoedorum fuerunt, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 81: urbs, v. Jerusalem, Tac.: mors, Hor. u. Tac.: vetustas, Lucan.: victoria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12