Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1785 [Literatur]

1785 7/2040. An Carl Ludwig von Knebel Nochmals Glück zum ... ... unter die Erde zu lassen. Das Cabinet des Bergmeister Beyers ist dagegen höchst interessant. Speckstein, Hornstein, Feldspatkristallen in Menge du würdest nicht weggekonnt haben. Und er eine ...

Volltext von »1785«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1806/Juli [Literatur]

Juli. 1. Morgens gegen 5 Uhr ausgefahren, über Franzensbrunn nach Eger ... ... Nach Hause gefahren. Einen Theil zu Fuß gemacht wegen des Granits, in dem sich Speckstein findet und eine Art Specksteinkrystallen. In einer Schlucht über dem Wirthshaus, der Hafer ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 133-150.: Juli

Schopenhauer, Johanna/Romane/Richard Wood/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Der Winter war, gegen Ende des Märzmonats, nach kurzem ... ... zu berühren, kaum anzublicken wagte. Dicht daneben kauerten auch die kleinen glattköpfigen Chinesen von Speckstein in einer Ecke beisammen, die viele Jahre lang auf einem Ecktischchen im Zimmer ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Richard Wood. Theil 2, Leipzig 1837, S. 1.: Erster Theil

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Lottchen beichtet 1 Geliebten [Literatur]

Lottchen beichtet 1 Geliebten »Es ist ein fremder Hauch auf mir? ... ... lang. Nein. Ja. Nur Rosen und zweimal Konfekt und den kleinen Löwen aus Speckstein. Nein. Ich ihm meinen Hausschlüssel? Bist wohl . . . ! Ich ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 116-118.: Lottchen beichtet 1 Geliebten

Kerner, Justinus/Reisebeschreibung/Reiseschatten. Von dem Schattenspieler Luchs/8. Akt/5 [Literatur]

Fünfte Vorstellung. Die Studenten erhoben sich, und ich erkannte in einem ... ... ein gar seltsamer Kerl. Er war dicker Leibeskonstitution, sein Gesicht war wie aus einem Speckstein geschnitten; sein Rock war wie von Granit und dabei fett anzufühlen: denn er ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 110-111.: 5

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Landschaften und Stimmungen/Gottesdienst [Literatur]

Gottesdienst (An Hanns von Gumppenberg zur Erinnerung an Dachau im Mai ... ... Gekrümmten Finger die abgegriffene Perlenschnur des knöchernen Rosenkranzes. Ein dickes Priestergesicht aus Speckstein Neigt sich und nickt Und wackelt und wendet sich Vorn am ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 109-113.: Gottesdienst

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1786 (Tagebuch der Italiänischen Reise für Frau von Stein)/2. Stück. Vom Brenner in Tyrol bis Verona [Literatur]

Reise Tagebuch zweytes Stück. vom Brenner in Tyrol bis Verona. Stationen ... ... der sich in sehr regelmäsige Platten spaltete. Vor Botzen ein Porphyr mit grünen Speckstein Flecken und einer Speckstein Ablösung. Unter Botzen Porphyre, endlich zwischen Brandsol und Neumarck der Porphyr der ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 1, S. 171-193.: 2. Stück. Vom Brenner in Tyrol bis Verona
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7