Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
admonitus

admonitus [Georges-1913]

... Erinnerung, a) durch Ansprache an das Gedächtnis, locorum admonitu, Cic.: peior ab admonitu fit ... ... Erinnerung, Vorstellung, Zurechtweisung, Warnung, alcis admonitu, Cic.: admonitu tuo, Cic.: amici tali admonitu, Cic.: admonitu mortis, Ov. – β) die ... ... Zuspruch, die Aufforderung, Cic.: levi admonitu, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admonitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 140.
accubitio

accubitio [Georges-1913]

... triclinium), ingressus, cursus, accubitio, inclinatio, sessio, Cic. de nat. deor. 1, 94: status, incessus, sessio, accubitio, Cic. de off. 1, 128: acc. epularis amicorum, Cic. de sen. 45. – II) meton. = accubitum ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
Vorläufer

Vorläufer [Georges-1910]

Vorläufer , praecursor (eig.). – praenuntius alcis rei (bildl ... ... calamitatum). – quasi dux alcis rei (bildl., Anleiter zu etwas, s. Cic. Tusc. 4, 64). – Johannes, der V. Christi, Ioannes, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorläufer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2599.
admurmuro

admurmuro [Georges-1913]

ad-murmuro , āvī, ātum, āre, ... ... (beifälliges od. mißbilligendes) Gemurmel hören lassen bei etw., Cic. ad Att. 1, 13, 2; Verr. 5, 41. – impers., cum esset admurmuratum, Cic. de or. 2, 285. – u. von der depon. Nbf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admurmuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
aedilitas

aedilitas [Georges-1913]

... die Amtsführung des Ädilis, curulis aed., Cic.: munus aedilitatis, Cic.: aedilitatem petere, Cic. u. Aur. Vict., inire, Suet.: ... ... Plaut.: alqm aedilitate deicere, Cic.: Plur., quorum aedilitates ornatissimas vidimus, Cic. Verr. 4, 133 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169.
Alcamenes

Alcamenes [Georges-1913]

Alcamenēs , is, m. (Ἀλκαμέν ... ... Phidias, aus dem Stadtgebiete Limnä in Athen (nach andern aus Lemnos) gebürtig, Cic. de nat. deor. 1, 83. Plin. 34, 72; 36, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcamenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 292-293.
aemulator

aemulator [Georges-1913]

aemulātor , ōris, m. (aemulor), der Nacheiferer, ... ... animus aem. dei, Sen.: ironisch, Catonis aem., der Nachtreter, Cic. ad Att. 2, 1, 10. – m. Acc., facta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aemulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 179.
Aegisthus

Aegisthus [Georges-1913]

Aegisthus , ī, m. (Αἴγισθο ... ... der Klytämnestra u. mit deren Beihilfe Mörder ihres Gatten Agamemnon, von Orestes erschlagen, Cic. de nat. deor. 3, 91. Ov. rem. 161. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegisthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 174.
Aegialeus

Aegialeus [Georges-1913]

Aegial eu s , eī, m. (Αἰγια ... ... , Bruder der Medea, sonst Absyrtus gen., Pacuv. bei Cic. de nat. deor. 3, 48. Iustin. 42, 3, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegialeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
aculeatus

aculeatus [Georges-1913]

aculeātus , a, um (aculeus), I) stachelig ... ... 1) spitz, stechend, beißend, Plaut. Bacch. 63: litterae, Cic. ad Att. 14, 8, 1. – 2) spitzfindig, sophisma, Cic. Acad. 2, 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aculeatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 95.
adoptatio

adoptatio [Georges-1913]

... Annahme an Kindesstatt, Gell. 5, 19, 2: Theophani, Cic.: adoptatione in regnum pervenisse, Sall.: in adoptationem venire, Spart.: per adoptationem in alterius familiam transire, Boëth.: Plur., adoptationes filiorum, Cic. Tusc. 1, 31 (al. adoptiones).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144-145.
acupenser

acupenser [Georges-1913]

acupēnser , eris, m., ein bei den Alten hochgeschätzter Fisch, ... ... der Stör od. Sterlet (Acipenser Rathenus, L.), Cic. u.a. – / Nbf. acipenser, Hor. sat. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acupenser«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 97.
accuratio

accuratio [Georges-1913]

accūrātio , ōnis, f. (accuro), die sorgfältige Behandlung, die Sorgfalt, in inveniendis componendisque rebus mira acc., Cic. Brut. 238: ad omnem accurationem tondere, Veget. mul. 1, 56, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
Achradina

Achradina [Georges-1913]

Achradina , ae, f. (Ἀχραδιν ... ... von Syrakus, mit den schönsten öffentl. Plätzen und Gebäuden (Basilika, Prytaneion usw.), Cic. Verr. 4, 119. Liv. 25, 24, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Achradina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 82.
acervatim

acervatim [Georges-1913]

acervātim , Adv., (acervo), haufenweise, in Haufen, in Massen ... ... . – übtr., multa ac. frequentans, eine Masse von Gedanken aufhäufend, Cic.: ac. reliqua dicere, summarisch, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acervatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 77.
undenkbar

undenkbar [Georges-1910]

undenkbar , *supra quam cogitari potest (z.B. beatus). – und. groß, tantus, quantum cogitare non possumus (Cic. Tusc. 1, 68). – und sein, ne cogitari quidem posse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »undenkbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
Vorschule

Vorschule [Georges-1910]

Vorschule; z.B. gleichs. die V. zu etc., quasi dux alcis rei (s. Cic. Tusc. 4, 64): die beste V. zu, *quo (quā) optime via munitur ad etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorschule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2608.
Leitstern

Leitstern [Georges-1910]

Leitstern , dux (eig. u. uneig.; s. Cic. Arat. bei Cic. Ac. 2, 66: Cynosurā duce fidunt). – sich etwas als L. dienen lassen, alqam rem ducem sequi: in allem diene dir die Klugheit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leitstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
affirmate

affirmate [Georges-1913]

affirmātē , Adv. m. Superl. (affirmatus v. affirmo ... ... Beteuerung der Wahrheit, heilig und teuer, aff. quasi deo teste promittere alqd, Cic. de off. 3, 104. – Superl., affirmatissime contendere, Gell. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affirmate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230.
agitatrix

agitatrix [Georges-1913]

agitātrīx , īcis (fem. zu agitator, s. Charis. 44, 16), die in Bewegung setzt, a) eig.: silvarum ag. Diana, Arnob. 4, 22. – b) übtr.: anima ag. aliorum, Antreiberin, Apul. dogm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 251.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon