Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schmettau

Schmettau [Pierer-1857]

... Rietschütz , preußischer Oberstlieutenant a. D. u. Kreisdeputirter des Kreises Lüben , ist seit 1814 mit Valesca ... ... , nahm erst dänische Kriegsdienste, wurde dann dänischer Legationssecretär u. Chargé d'affaires in Madrid , 1769 Legationssecretär in Warschau , dann in Dresden ...

Lexikoneintrag zu »Schmettau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 320-321.
Lamennais

Lamennais [Herder-1854]

... im Prophetenton L.s Bruch mit der Kirche , in den Affaires de Rome (1836) setzte er denselben das Nähere auseinander u. ... ... wahren in der früh begonnenen, aber erst 1841–43 erschienenen Schrift Esquisse dʼune philosophie mitunter grell zu Tage treten. Die Schrift ...

Lexikoneintrag zu »Lamennais«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 696-697.
Lamennais

Lamennais [Meyers-1905]

... inédites de L. à Benoit d'Azy «, 1899). Vgl. Blaize , Essai biographique ... ... philosophie de L . (1890); Roussel , L. d'après des documents inédits (1892, 2 Bde.) und L. intime, d'après une correspondance inédite (1897 ...

Lexikoneintrag zu »Lamennais«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 77-78.
Lamennais

Lamennais [Pierer-1857]

... des Bannes nicht bewirkte, in den Affaires de Rome , 1836, u. brach mit dem Papst ... ... u. Les progrès de la révolution; ebd. 1829; Paroles d'un croyant , ebd. 1834 (deutsch von Börne , ... ... pays et le gouvernement , 1840; Exqu isse d'une philosophie , 1841–43, 4 Bde.; Discussions ...

Lexikoneintrag zu »Lamennais«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 58.
Meyendorf

Meyendorf [Meyers-1905]

... Generalstab ausführte und in » Voyage d'Orenbourg à Boukhara fait en 1820« (Par. 1826; deutsch von ... ... 1812 und 1813 gegen Napoleon I. mit, ward 1820 Chargé d'affaires im Haag , später Legationssekretär in Madrid , 1828 Gesandtschaftsrat in ...

Lexikoneintrag zu »Meyendorf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 741.
Der Agent

Der Agent [Brockhaus-1809]

Der Agent ist eigentlich derjenige, welcher für Andre Aufträge und Geschäfte ... ... einen weit geringern Grad hat, als andre Gesandten. Er heißt auch bisweilen Chargé dʼAffaires (spr. Scharsché daffaire). – Bei Gelegenheit der Französischen Revolution wurde dies Wort ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Der Agent«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 19-20.
Nesselrode

Nesselrode [Pierer-1857]

Nesselrode , ein der Katholischen Confession folgendes, altadeliges, schon ... ... als Attaché mit Markow nach Paris , 1805 als Legationssecretär u. Chargé d' Affaires nach dem Haag , 1807 als Botschaftsrath abermals nach Paris , wohnte ...

Lexikoneintrag zu »Nesselrode«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 797-798.
Tommasēo

Tommasēo [Pierer-1857]

... . 1840; Studj crit ., 1843, 2 Bde.; Delle nuova speranza d' Italia , ebd. 1848; u. gab heraus Scritti nuovi di ... ... , Florenz 1846; Relations des ambassadeurs vénit iens sur les affaires de France au 16. siècle , Par. ...

Lexikoneintrag zu »Tommasēo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 674.
Nesselrode [2]

Nesselrode [2] [Meyers-1905]

... bei der in Stuttgart , 1805–06 als Legationssekretär und Chargé d'affaires im Haag , 1807 in Paris tätig. In dem ... ... Pariser Frieden 20. März 1856 unterzeichnet, nahm er 15. April d. J. seinen Abschied . Vgl. » ...

Lexikoneintrag zu »Nesselrode [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 531.
Mackintosh

Mackintosh [Pierer-1857]

... in Glasgow , 1830 Commissioner for the affaires of India u. st. 30. Mai 1832; er schr.: ... ... den nach dem Erfinder benannten Überröcken benutzt werden, s.u. Kautschuk d). Er starb im Sept. 1843 zu Dumhattan bei Glasgow . Nach ...

Lexikoneintrag zu »Mackintosh«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 670.
Kodrĭkus

Kodrĭkus [Pierer-1857]

... Universität wurde u. im Oct. 1827 st. Gegen Korais (s.d.) wollte er die Neugriechische Volkssprache nach dem Vorbilde der, unter ... ... 1822, u. Lettre messénienne sur l'intervention des puissances alliées dans les affaires de la Gréce , ebd. 1824.

Lexikoneintrag zu »Kodrĭkus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 634-635.
Niederlande

Niederlande [Meyers-1905]

... die Dedemsvaart (s. d.); das Damster-Diep (s. d.) und der Emskanal (s. d.); das Winschoter Diep von ... ... einem Arbeiterkontraktgesetz. Das Ministerium scheint im allgemeinen ein » cabinet d'affaires « sein und die politischen Zwistigkeiten für gemäßigte soziale Reformpläne weichen ...

Lexikoneintrag zu »Niederlande«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 632-650.
Griechenland [2]

Griechenland [2] [Pierer-1857]

... werden der griechischen Flagge gleich behandelt; Gesandten u. Chargés d'affaires gibt es fast von allen Nationen , selbst von der Pforte ... ... , Druckerei u. lithographische Anstalt ); d ) Staatsdomänen ( Münze , Mineralwasser , Salzwerke , ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 591-599.
Kotschinchina

Kotschinchina [Meyers-1905]

... Verwaltung ist gegliedert nach 21 Provinzen unter Inspecteurs des affaires indigènes , die von dem Direktor des Innern ressortieren. Die ursprüngliche ... ... Tableau de la Cochinchine (Par. 1862); Garnier , Voyage d'explorationen Indo- Chine 1866–1868 (das. ...

Lexikoneintrag zu »Kotschinchina«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 542-544.
Chateaubriand [2]

Chateaubriand [2] [Pierer-1857]

... G. Lindau , Lpz. 1811), u. Souvenirs d'Italie, d' Angleterre et d'Amérique , Lond. 1815, 2 Bde. (deutsch ... ... 2 Mill. Fr. Seine Mĕmoires d'outre-tombe , Par. 1849–50, 12 Bde. ( ...

Lexikoneintrag zu »Chateaubriand [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 881-882.
Wiener Kongreß

Wiener Kongreß [Meyers-1905]

Wiener Kongreß . Der Schlußartikel des ersten Pariser Friedens vom 30. ... ... auch Rang und Titulatur der Diplomaten ( Botschafter , Gesandter, chargé d'affaires ) geregelt. Endlich ward auf Betreiben des englischen Philanthropen Wilberforce ...

Lexikoneintrag zu »Wiener Kongreß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 611-613.
Luchēsi Palli

Luchēsi Palli [Pierer-1857]

Luchēsi Palli (spr. Lukkesi Palli), Hector , Marchese L ... ... Minister Calomarde aus Rückberufung verlangte; er ging 1832 als sicilianischer Chargé d'affaires nach dem Haag ; auf der Reise dahin traf er mit der ...

Lexikoneintrag zu »Luchēsi Palli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 565-566.
Courcelle-Seneuil

Courcelle-Seneuil [Meyers-1905]

Courcelle-Seneuil (spr. kurßäl'-ß'nöj), ... ... coles « (1854; 4. Aufl. als » Manne I des affaires «, 1883; deutsch, Stuttg. 1885); » Traité d'économie politique « (1859; 3. Aufl. 1890, 2 Bde.); » ...

Lexikoneintrag zu »Courcelle-Seneuil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 319-320.
Staatsanwaltschaft

Staatsanwaltschaft [Pierer-1857]

... die Aufgabe die Anklageschrift ( Acte d'accusation ) mit genauer Angabe der Person des Angeschuldigten, des ... ... jointe ) aufzutreten hat. In der Regel findet nur das Letztere statt, d.h. die S. kann, falls es ihr beliebt, im ... ... vor Fällung des Erkenntnisses mitgetheilt werden ( Affaires communicables ). Die S. ist indessen nicht befugt ...

Lexikoneintrag zu »Staatsanwaltschaft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 623-626.
Verstolck van Soelen

Verstolck van Soelen [Pierer-1857]

... Luxemburg beauftragt, jedoch noch Ende d. I. als holländischer Gesandter nach Petersburg geschickt; von dort ... ... schr. mehre Staatsschriften in dem Recueil de pièces diplomatiques relatives aux affaires de la Hollande et de la Belgique de 1830 jusqu'en ...

Lexikoneintrag zu »Verstolck van Soelen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 523-524.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon