Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Deutsches Lesebuch [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Deutsches Lesebuch Vorrede des Herausgebers zur ersten Auflage Es ist ... ... zu hoch, als daß wir die noch greifbaren Schätze der Vergangenheit nicht in sie einbegriffen. Viel haben wir gewonnen, wenn ein Leser unser Buch als Hinweisung auf den ...

Volltext von »Deutsches Lesebuch«.

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/Puppen [Literatur]

Puppen Zu den Wachs-Puppen von Lotte Pritzel Um den Umkreis ... ... feinfühlige Schönheit gewisse Dinge sich anzueignen wußten, die ins menschliche Leben ausführlich und innig einbegriffen waren, ich meine da nicht einmal, daß es nötig sei, in ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 6, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 1055-1056,1063-1075.: Puppen

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation Rede, gehalten im ... ... , unter ihr, über ihr eine geistige Regsamkeit, die in dem Begriff Literatur nicht einbegriffen sein will, aber alle Ansprüche, das geistige Leben der Nation zu bestimmen, ...

Volltext von »Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation«.

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/[Entwurf einer politischen Rede] [Literatur]

[Entwurf einer politischen Rede] Die politische Uhr ist ähnlich jenen Wächter-Uhren, ... ... Ich dürfte das nicht aussprechen, in einem Lande, das in das ungeheuere Verhängnis mit einbegriffen war denn wer könnte es verantworten schmerzverpflichtete Menschen daran zu erinnern, daß sie ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 6, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 1093-1096.: [Entwurf einer politischen Rede]

Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn [Literatur]

Friedrich Heinrich Jacobi Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses ... ... betrachten, und aus ihm alles herleiten wollen; da doch alles, die Vorstellungen mit einbegriffen, von höheren Prinzipien abhängt. Ausdehnung, Bewegung, Gedanke, sind offenbar in einer ...

Volltext von »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn«.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 2/Die diplomatische Mission/Karlsruhe. Baden. Mannheim [Naturwissenschaften]

Karlsruhe. Baden. Mannheim 1816 An einem trotz des Regens doch ... ... , vorsichtig und kalt. Die übrigen Fürstlichkeiten, die Gräfin von Hochberg mit ihren Kindern einbegriffen, lebten in stiller Unbedeutendheit dahin, niemand mochte nach ihnen fragen, niemand von ...

Naturwissenschaften: Karlsruhe. Baden. Mannheim. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 164-195.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6