Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1797 [Literatur]

... . Zu Wiesbaden forderte ein Trierischer Officier einen französischen General heraus, dieser ließ ihn sogleich arretiren und über die Grenze bringen. ... ... . Es ist mir hierher nachgekommen und da zugleich höre daß Fräul. v. Staff zwar gegenwärtig nicht mehr in Weimar ist aber in drey Wochen ... ... das bewußte Kästchen der Überbringerinn, welches Fräulein Staff seyn würde, zu übergeben und wodurch ich zugleich jenen ...

Volltext von »1797«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

... mir. Zu Meyers, Prager Kunsthändler. Chotekischer Weg. General Wolzogen zu mir. Abends für mich. Recapitulation des Vernommenen. Neubrunnen ... ... Metternich und Kaunitz aufzuerwarten, sah den Regierungsrath Adam Müller bey mir, begegnete zufällig General von Wolzogen und erfreute mich eines Besuchs des Grafen Bernstorff. ... ... wobey ich Folgendes bemerke. Das übersendete Bild des General Hill ist höchst lobenswürdig: der Kopf, in der ...

Volltext von »1819«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1782 [Literatur]

... zu brechen. Wir haben an Schardt und Staff zwey Cammer-, an Luck einen Hofjuncker. Die Herzoginnen sind wie ... ... . An Charlotte von Stein [11. Juni.] Ohne ein groser General zu seyn, sah ich das traurige Ende vorher das die Maneuvres unsrer ...

Volltext von »1782«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

... dich auf den See und fährst grad auf Luzern. Daselbst besuchst du den General Pfeiffer, der das merkwürdige Modell von der umliegenden Gegend gemacht hat, den ... ... dabey haben. Der Herzog hat uns bis gegen drey in Erwartung gehalten. Staff hat viel aufgetragen, und wir waren lustig. Über des ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1781 [Literatur]

... Schlaufe in eine vierspännige Fichte und zündete. Staff ist mit allen Holzhauern hinaus und sie war bald gefällt. Mein ... ... Johann Kaspar Lavater Du hattest lieber Bruder eine Abschrifft meiner Iphigenie für den General Koch verlangt, ich schlug es ab, weil ich sie noch ... ... fertig seyn. Willst du sie nun an den General schicken? oder soll ich es thun? Im lezten ...

Volltext von »1781«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1779 [Literatur]

... Soldaten Ew. Durchl. untreu zu machen. Will man mit dem General Möllendorf auf eine gewisse Anzahl übereinkommen, und ihnen etwa selbst überlassen die ... ... haben. Gegenwärtig kan man stille seyn und abwarten, was der General Möllendorf entweder schrifftlich oder durch einen Offizier hierher ...

Volltext von »1779«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1811/Mai [Literatur]

... . M. An Hrn. Secretär Schlichtegroll nach München. An Hrn. General - Major und Ritter von Klinger nach Petersburg mit einem Exemplar von ... ... Schlegel und sonstige neue litterarische Gesinnungen. Nach Tische Frau von Schardt und Fräulein Staff. Geheimer Regierungsrath Müller. Erzählung der letzten jenaischen Bau- und ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 201-210.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/Juni [Literatur]

... . General- Superintendent Krause. Zum Abend Frau von Stein, Fräulein von Staff, Stiftsdame; Herr von Stein und Tochter; Herr und Frau Prof. Riemer ... ... durchgesehen. Manuscript in die Druckerey bis Diez incl. Besuche von Stein, von Staff und Obrist von Lynker. Professor Kosegarten. Seine Vorlesungen über ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 53-64.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/August [Literatur]

... vollendet. Hofrath Meyer. Prof. Riemer, welcher zu Tische blieb. Frau von Staff geb. von Milkau und Fräulein Clementine. 12. Letztes besorgt. Gegen ... ... Behrends. Adam Müller bey mir. Zu Meyers, Prager Kunsthändler. Chotheckischer Weg. General Wolzogen zu mir. Abends für mich. Recapitulation des Vernommenen. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 76-88.: August

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1818/December [Literatur]

... 14. Abschrift einiger Rollen, unter andern von Faust. Baurath Steiner. Fräulein Staff und Seebach. Herr von Arnim. Billets an Meyer, Fritsch und Kirms. ... ... Müller, Lieutenant von Knebel. Zum Thee bey den Kindern. – Brief an General von Klinger in St. Petersburg. Brief an Graf ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7.: December

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1822/August (A) [Literatur]

... Mit Grüner. Fortgesetzte Schreiberey. Nach Tische Major von Staff, von Marienbad kommend. Polizeyrath Grüner wegen der Tour nach Redwitz. Major v. Staff wegen seiner Abreise. Munda vollendet. Mit Grüner zur Eiche, ... ... Marienbad. 11. Nebenstehendes: Major v. Staff , Franzenbrunn. Von Henning , Berlin. – Tagebuch ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 221-235.: August (A)

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Raabe - Ryden [Literatur]

... 1763-1825). Richter, Joseph von , österreichischer General. Richter, Joseph , österreichischer Schriftsteller (1749-1813). Richter, ... ... in Wien, Reiseschriftsteller (1740-1785). Riedesel, Volpert Christian Freiherr , sächsischer General der Infanterie (1708-1798). Riegel & Wießner , Buchhandlung ... ... Rothenhan, Luise Friederike Auguste , geb. von Staff, Ehefrau von Friedrich Karl von Rothenhan. Rothkirch ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Raabe - Ryden

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Saadi - Szymanowska [Literatur]

... Sohn von Johann Ernst Wilhelm von Staff, Kammerherr und Oberforstmeister in Ilmenau. Staff, Auguste Luise Caroline Wilhelmine von , geb. von Milkau, Ehefrau von Karl Heinrich August Wilhelm Hermann von Staff (1794-1822). Staff, Christian Friedrich August von , Sohn von ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Saadi - Szymanowska
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13