Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deformis

deformis [Georges-1913]

dēfōrmis , is, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... 10. – m. Abl. (wodurch?), deformis calvitio, Suet.: def. habitu, vultu, Iustin.: veste sordidus, crine deformis, Sulp. Sev.: def. ora ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1982-1984.
aussehen

aussehen [Georges-1910]

... (ansehnlich, stattlich von Körper, von Gestalt sein); probum esse habitu. habitu esse haud indecoro (eine gute, stattliche Körperhaltung. haben); ... ... , speciosus; venustus. non invenustus (durch seine Reize anziehend); probus habitu (gut der Körperhaltung nach ... ... : wie ein Philosoph au., studium philosophiae habitu corporis praeferre oder prae se ferre: mehr wie ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 289-290.
procerus

procerus [Georges-1913]

prō-cērus , a, um (pro u. cresco), geradeaus ... ... Ggstz. brevis et modicus), Sen.: procerus staturā, Spart., statu, Apul.: procerus habitu, Tac.: homo procerior celsissimo Germano, Colum.: Galliarum procerissimus quisque, Suet. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
augustus [1]

augustus [1] [Georges-1913]

1. augustus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... Plin. ep. – v. Pers., species viri maioris, quam pro humano habitu, augustiorisque, Liv.: cum cetero habitu se augustiorem, tum maxime lictoribus duodecim sumptis fecit, Liv. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augustus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729-730.
ekelhaft

ekelhaft [Georges-1910]

ekelhaft , fastidium creans od. afferens (Ekel erregend, v. Dingen). – fastidiendus (wovor man Ekel haben muß, z.B. odor ... ... taedio esse. – Adv. foede; odiose. – e. aussehen. habitu aspectuque taetro esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ekelhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 726.
objektiv

objektiv [Georges-1910]

objektiv , qui, quae, quod in sensus cadit (der sinnlichen Wahrnehmung unterliegend). – in natura situs od. positus ... ... pulcher: jmd. nicht subjektiv, sondern obj. beurteilen, alqm non ex ipsius habitu, sed ex aliqua re externa iudicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »objektiv«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1821.
Altvater

Altvater [Georges-1910]

Altvater , avus. – Ist es = Ahn, s. d. – die Altväter, maiores (die Vorfahren). – altväterisch , priscus ... ... . prisco more; priscorum more. – a. gekleidet, in a. Tracht, habitu moris antiqui; obsoletus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Altvater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 88-89.
stattlich

stattlich [Georges-1910]

stattlich , splendidus (prächtig in seiner äußern Erscheinung, z.B. ... ... Ansehen, formā ad dignitatem appositā (von würdevoller Gestalt, v. Menschen); procerus habitu (von schlanker Gestalt). – Adv .splendide; magnifice; laute.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stattlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2198.
riesenhaft

riesenhaft [Georges-1910]

riesenhaft , eximiae od. mirae od. ingentis od. ... ... außerordentlicher od. ungeheuerer Körpergröße, von leb. Wesen). – maior quam pro humano habitu (von übermenschlicher Größe, v. Menschen). – colossēus (kolossal, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »riesenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1968.
lineamentum

lineamentum [Georges-1913]

līneāmentum (in den besten Hdschrn. līniāmentum), ī, n. ... ... corporis lineamentis persimilis, Iustin.: ut homunculis similem fingeret deum, lineamentis tantum extremis, non habitu solido, Cic.: animi lineamenta sunt pulchriora quam corporis, Cic. de fin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lineamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 663.
pestilentia

pestilentia [Georges-1913]

pestilentia , ae, f. (pestilens), jede Seuche, ... ... -Gegend, autumni, Caes.: in pestilentiae finibus, Cic.: quorum (extorum) ex habitu atque ex colore cum salubritatis tum pestilentiae signa percipi, ob gesunde od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pestilentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1668.
unterscheiden

unterscheiden [Georges-1910]

unterscheiden , discernere (durch Sichten unterscheiden). – internoscere (an ... ... ab etc., durch etwas, alqā re, z.B. nec vestis habitu nec alio insigni a ceteris civibus); abhorrere (abweichen, durch etwas, alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterscheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2430.
Kleidertracht

Kleidertracht [Georges-1910]

Kleidertracht , vestis habitus, im Zshg. bl. habitus ( ... ... mos vestis (Kleidermode). – die K. der Römer annehmen, Romano habitu uti: das Volk dieselbe K. annehmen lassen, eodem ornatu etiam populum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleidertracht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1447-1448.
übermenschlich

übermenschlich [Georges-1910]

... humanis maiores; vires maiores quam pro humano habitu: üb. Größe, figura humanā grandior: von od. in üb ... ... üb. Gestalt, forma amplior augustiorque humanā; species viri maioris quam pro humano habitu augustiorisque: von üb. Gestalt, humanā od. mortali specie amplior ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übermenschlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2338.
Nationaltracht

Nationaltracht [Georges-1910]

Nationaltracht , gentis habitus. – er erhebt dieselbe Kleidung zur N., eodem ornatu etiam populum vestiri iubet: diese Kleidung ist seitdem N. geworden, hunc ... ... in der N. der Römer kleiden, die N. der Römer annehmen, Romano habitu uti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nationaltracht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768.
verkleiden, sich

verkleiden, sich [Georges-1910]

... . v. Kodrus). – verkleidet , veste mutatā; permutato habitu; occulto habitu (in verbergender Tracht, in Vermummung): als Frau verkleidet, muliebri veste tectus: als Priester der Isis verkleidet, Isiaci celatus habitu. – Verkleidung , mutatio vestis od. vestitus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkleiden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2493.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 56