Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Krank [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Krank Ich bin krank... Ein ödes langes Siechtum ohne ... ... mir alles gesagt... alles. Mir ist keine Hoffnung geblieben, nicht einmal die elendeste Illusion. Und so ist es gut, so wollte ich es haben. ...

Volltext von »Krank«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

Hermann Kurz Die beiden Tubus Es war ein wunderschöner Aprilmorgen. Kein Wölkchen ... ... Genugtuung aufzunehmen. Über den Enderfolg des Examens machte er sich zwar nicht die mindeste Illusion, da er wohl wußte, daß Arithmetik und Geschichte nicht die Schlüssel waren, ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

Hedwig Dohm Werde, die Du bist! In der Irrenanstalt des Doctor Behrend ... ... fürchtete ich mich vor dem Wasserspiegel, vor meinem Bild darin. Ich wollte die Illusion nicht verlieren. Die Illusion? Aber er warf mir doch die Myrte in den Schoß! O ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

Jacques Cazotte Der verliebte Teufel Spanische Novelle (Le Diable amoureux) Ich ... ... . Also war sein vermeintlicher Sieg und Ihre Niederlage für Sie und ihn nur eine Illusion, von der Ihre Reue Sie vollends reinigen wird. Er hat nichts davon getragen ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die Frau des Weisen [Literatur]

... Ich hatte mein Doktorat gemacht; eine künstlerische Illusion, die mich eine Jugend hindurch begleitet, hatte ich endgültig begraben, und ... ... eine Reise anzutreten, ohne eine Geliebte zu Hause zu lassen und ohne eine Illusion mitzunehmen. In der Empfindung eines abgeschlossenen Lebensabschnittes hatte ich mich sicher und ...

Volltext von »Die Frau des Weisen«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Unerfüllt [Literatur]

Malwida von Meysenbug Unerfüllt »Ach, der Winter ist doch furchtbar, seht nur ... ... glaubte dies nicht besser bewerkstelligen zu können, als indem er mit scharfem Schnitt jede Illusion des »Bürgermädchens« vernichtete. Aber es überkam ihn doch eine Art von Mitleid, ...

Volltext von »Unerfüllt«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Christus [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Christus Ein Interview Die Amerikaner sind bekanntlich sehr neugierig ... ... zu keinem befriedigenden Resultat gelangen. Schon wollte ich verzagt und um eine Illusion ärmer dem Tempel der Kunst den Rücken wenden, als ich auf einen großen, ...

Volltext von »Christus«.

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Das Leiden eines Knaben [Literatur]

... Kindes zugegen gewesen, wie es in der Illusion des Fiebers, den Namen seines Königs auf den Lippen, in das feindliche ... ... Stunde sein konnte. Wie viel oder wenig er gelernt haben mochte, schon die Illusion eines Erfolges, die Teilnahme an einer genialen Tätigkeit, einem mühelosen und glücklichen ...

Volltext von »Das Leiden eines Knaben«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Das Verbrechen in Tavistock-Square [Literatur]

Oskar Panizza Das Verbrechen in Tavistock-Square Hüten wir uns, ... ... glasigen Augen den kühnen Polizisten an. Dann, als er sah, daß hier keine Illusion mehr möglich, streckte der verzweifelte Swedenborgjaner krampfhaft die Hände empor und mit einer ...

Volltext von »Das Verbrechen in Tavistock-Square«.

Wolzogen, Caroline von/Erzählungen/Erzählungen/Erster Band/Das Stumpfnäschen [Literatur]

Das Stumpfnäschen Raimund war von den zärtlich liebendsten Eltern geboren, ... ... zog die Gegenstände seines Verlangens oft streng genug ans Licht der Wahrheit, um jede Illusion zu zerstören. Er selbst war zu sehr ein Kind der Natur, und ...

Literatur im Volltext: Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 1, Stuttgart und Tübingen 1826, S. 1-101.: Das Stumpfnäschen

Wezel, Johann Karl/Erzählungen/Satirische Erzählungen/Erstes Bändchen/Silvans Bibliothek oder die gelehrten Abenteuer [Literatur]

... zu tun, die Gemüter ganz umzukehren, Neigungen einzupflanzen, Begierden auszurotten, alles Illusion! – Ja, wir können in der Tat, wir können den lebhaftesten ... ... Illusionen; der Mensch, wenn er glaubt, glaubt allemal im Grunde aus Illusion.« – »Himmel«, schrie der andre, »was für ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Satirische Erzählungen. Berlin 1983, S. 9-13,15-37,39-65,67-69.: Silvans Bibliothek oder die gelehrten Abenteuer
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11