Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schattenkönig

Schattenkönig [Georges-1910]

Schattenkönig , I) nur dem Scheine nach König: umbra regis. – ein Sch. sein, nomine, non potestate esse regem. – II) König der Geister: rex umbrarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schattenkönig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2011.
fortschreiben

fortschreiben [Georges-1910]

fortschreiben , I) v. intr.: ich kann nicht s., non queo plura iam scribere. – II) v. tr. transscribere (z.B. nomen in alqm).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 930.
unbeschiffbar

unbeschiffbar [Georges-1910]

unbeschiffbar , innavigabilis. – impatiens od. non patiens navium (keine Schiffe tragend). – fast unb., navium vix patiens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeschiffbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378.
transportabel

transportabel [Georges-1910]

transportabel , portatu facilis. – nicht gut t., portatu od. migratu difficilis: nicht t. sein, gestatum non tolerare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »transportabel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2301.
nachklassisch

nachklassisch [Georges-1910]

nachklassisch , *apud optimos scriptores non usitatus; od. (in bezug auf Latinität) *apud optimos Latinitatis auctores non usitatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachklassisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1742.
unangekleidet

unangekleidet [Georges-1910]

unangekleidet , non vestitus. – nudus (sowohl ohne alle Kleidung, nackt, als ohne Oberkleid).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unangekleidet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2369.
Anachronismus

Anachronismus [Georges-1910]

Anachronismus , *peccatum in temporis ratione. – einen A. machen, *non servare ordinem temporum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anachronismus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 92.
außersinnlich

außersinnlich [Georges-1910]

außersinnlich , qui, quae, quod in sensus non cadit; qui, quae, quod nullo sensu percipi potest.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außersinnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 296.
Kostverächter

Kostverächter [Georges-1910]

Kostverächter; z.B. ich bin kein K., non sum delicati fastidii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kostverächter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
Entwick[e]lung

Entwick[e]lung [Georges-1910]

Entwick[e]lung , I) eig., durch explicare, z.B. zur E. der Schlachtreihe ist kein Platz da, ad explicandam aciem locus non est. – II) uneig.: a) übh.: velut quaedam educatio ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 767.
lebenslänglich

lebenslänglich [Georges-1910]

... lebenslänglich , qui, quae, quod viventi non adimitur (was jmdm., solange er lebt, nicht genommen wird, z. ... ... . Archonten, Archontes perpetui: nicht jährliche, sondern l. Richter, iudices non in annum constituti, sed perpetuā iurisdictione subnixi: mit l. Gefängnis bestrafen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebenslänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
Öffentlichkeit

Öffentlichkeit [Georges-1910]

Öffentlichkeit , z.B. die Öff. scheuen, in publico esse non audere. se publico non committere. celebritatem odisse (et) fugere homines (nicht auszugehen wagen, nicht gern öffentlich erscheinen); lucem fugere (übh. das Tageslicht scheuen., bildl., nicht öffentl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Öffentlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1826.
Bequemlichkeit

Bequemlichkeit [Georges-1910]

Bequemlichkeit , I) bequeme Eigenschaft, Gemächlichkeit: commoditas. commodum. – ... ... (die B. des gesitteten, verfeinerten Lebens). – mit B., commode; expedite; non moleste: nach B., per commodum: nach deiner B., si tibi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bequemlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 412.
darüber hinaus

darüber hinaus [Georges-1910]

darüber hinaus , ultra; ultra eam rem. – darüber h ... ... sein , eo facile carere posse (es nicht nötig haben); de eo non laborare (darüber nicht besorgt sein); eā re defunctum od. perfunctum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüber hinaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 562.
Naturbedürfnis

Naturbedürfnis [Georges-1910]

Naturbedürfnis , res, quam natura desiderat; quod natura exigit. – Brot u. die übrigen Naturbedürfnisse, panis et cetera, sine qu ibus vita non ducitur. – Naturbegebenheit , s. Naturereignis. – Naturbeschreiber , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturbedürfnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1769-1770.
pressiert sein

pressiert sein [Georges-1910]

pressiert sein , multis occupationibus distineri. – es pressiert , res dilationem non recipit (die Sache leidet keinen Aufschub); maturato opus est (es ist Eile nötig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pressiert sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1889.
Gewissensbisse

Gewissensbisse [Georges-1910]

Gewissensbisse , angor conscientiae fraudisque cruciatus. – peccati dolor (schmerzvolles Gefühl der Sünde). – G. fühlen, conscientiā (peccatorum) morderi; conscientiā animi excruciari; cruciari conscientiā scelerum suorum: vor G. nicht schlafen können, conscientiā obstrepente dormire non posse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewissensbisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1120.
hinüberfliegen

hinüberfliegen [Georges-1910]

hinüberfliegen , transvolare (übh.). – transmittere (fliegend übersetzen, ... ... – transgredi pinnis sublime elatum (fliegend über einen Ortgehen, z.B. legatos non pinnis sublime elatos Alpes transgressos). – hinüberfliehen , transfugere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinüberfliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1336.
Geschäftskreis

Geschäftskreis [Georges-1910]

Geschäftskreis , munus (Posten übh.). – provincia (Amtsverrichtung). – munia, ium, n. pl. (Geschäfte eines Beamten). – es gehört in meinen ... ... est mei muneris: das gehört nicht in meinen G., munus meum hoc non est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäftskreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1082.
Ausführbarkeit

Ausführbarkeit [Georges-1910]

Ausführbarkeit , perficiendi facultas, im Zshg. gew. bl. facultas. – jmdm. Hoffnung der Au. machen, spem ab effectu non abhorrentem alci facere: an der Au. nicht zweifeln, non dubitare de perficiendi facultate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausführbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 257.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon