Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Fiume [2]

Fiume [2] [Pierer-1857]

Fiume , 1 ) Kreis im Königreich Kroatien , 25 ... ... ; 2 ) (deutsch St. Veit am Flaum , illyrisch Reka od. Rika ), Hauptstadt desselben, an der Fiumara u. ...

Lexikoneintrag zu »Fiume [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 318.
Höhlen

Höhlen [Meyers-1905]

... einem Durchmesser von 400 m hat und bis zum Niveau der Reka hinabreicht. Man hat die H. früher eingeteilt in solche, ... ... engen klammartigen H., wie sie z. B. im Karst an der Reka (s. oben) etc. und am Bonheurfluß in den ...

Lexikoneintrag zu »Höhlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 458-461.
Rächen

Rächen [Adelung-1793]

Rchen , verb. reg. et irreg. act. welches ... ... aufgebrachten beleidigten Menschen ausdruckt. Bey dem Ulphilas bedeutet wrikan, und im Isländ. reka, wirklich verfolgen, bey dem Ottfried ist rahhan tadeln, schelten, im ...

Wörterbucheintrag zu »Rächen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 907-908.
Bringen

Bringen [Adelung-1793]

Bringen , verb. irreg. act. Imperf. ich bráchte; Mittelwort ... ... racken gelautet haben muß, so führet uns das auf das Verbum regen, Isländ. reka, Schwed. wräka; S. 2. Brack, Brachvogel und Brechen. Bringen ...

Wörterbucheintrag zu »Bringen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1196-1200.
Richten

Richten [Adelung-1793]

Richten , verb. reg. act. welches im Hochdeutschen in verschiedenen ... ... t davon gebildet worden. Auch im Schwed. ist so wohl rykta als reka, im Angels. recean und reecan, im Isländ. rökia, ...

Wörterbucheintrag zu »Richten«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1099-1102.
Ruchlos

Ruchlos [Adelung-1793]

Rūchlos , -er, -este, adj. et adv. 1) ... ... für sorgen, Acht haben, noch üblich, so wie im Schwed. und Isländ. reka in eben diesem Verstande. Auch das Angels. recan hatte diese Bedeutung. ...

Wörterbucheintrag zu »Ruchlos«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1185-1186.
Geruhen

Geruhen [Adelung-1793]

Geruhen , verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert ... ... welches bey dem Notker für nicht wollen vorkommt. Im Schwed. und Isländ. ist reka, und im Angels. reccan, gleichfalls besorgen. Das Stammwort ist das ...

Wörterbucheintrag zu »Geruhen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 598.
Schrecken

Schrecken [Adelung-1793]

Schrêcken , ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist, und ... ... zu Boden. In weiterer Bedeutung und ohne Zischlaut ist im Schwed. und Isländ. reka jagen, treiben. 2. Plötzlich in eine heftige Erschütterung versetzen. 1) ...

Wörterbucheintrag zu »Schrecken«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1647-1648.
Kamtschatka

Kamtschatka [Pierer-1857]

Kamtschatka , 1 ) sonst Seeverwaltung im asiatischen Rußland ; Halbinsel ... ... ., Awatscha , Kroda-Kyg, Unag-Kyg, Uku, Karaga, Olutor, Bolschaja Reka (theilweise schiffbar), Tigil u. v. a.; Seen : Kolko-Kro ...

Lexikoneintrag zu »Kamtschatka«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 271-272.
Brack (2), das

Brack (2), das [Adelung-1793]

2. Das Brack , des -es, die -e, oder des ... ... Brak, und im Schwed. Rakeri, alles Verwerfliche in seiner Art, und reka, Schwed. reka, raka, wraeka, auswerfen, ausstoßen, auskratzen, und intransitive auch fortgetrieben werden, ...

Wörterbucheintrag zu »Brack (2), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1144.
Racker (3), der

Racker (3), der [Adelung-1793]

3. † Der Racker , des -s, plur. ut ... ... , Rackerije, Unfläthigkeit, welche so wohl mit dem Isländ. Rhae, Aas, reka, wegwerfen, als mit dem Schwed. Vrak. Auswurf, Ausschuß, und ...

Wörterbucheintrag zu »Racker (3), der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 909-910.
Serbische Eisenbahnen

Serbische Eisenbahnen [Roell-1912]

... übrigen Netz. – Die Kohlen und Industriebahn Cuprija-Sv Petar-Senje Ravna Reka, eröffnet 1908 mit 75 cm Spurweite, umgebaut auf 76 cm. ... ... In Cicevac zweigt von der Hauptlinie die Holzschleppbahn nach Sveti Petar und Bela Reka ohne Personenverkehr ab. In Stalač mündet mit der Schleppbahn ...

Lexikoneintrag zu »Serbische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 31-34.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 32