Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Blumentag in Nordfrankreich [Literatur]

Blumentag in Nordfrankreich Wir vom ...ten Landsturmbataillon sind der x-ten Etappen-Inspektion zugeteilt und haben zurzeit als Garnison eine kleine Stadt in Nordfrankreich. Wir brennen Tag und Nacht Posten: auf den Bahndämmen, vorm Lazarett, unter den Brücken. Von abends Sechs bis morgens ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 58-60.: Blumentag in Nordfrankreich

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Wollteufel [Literatur]

Im Wollteufel Humoreske von Karl May »Gut, es soll reihum ein Jeder ... ... – – Unter zeich– –n–e–ne– – Unterzeichne– –t–e–n–ten– – Unterzeichneten – – Die beiden Unterzeichneten – – – –« So ging ...

Volltext von »Im Wollteufel«.

Wolzogen, Caroline von/Erzählungen/Erzählungen/Zweiter Band/Treue über Alles [Literatur]

Treue über Alles In einer alten hohen Burg in Schwaben wohnte ein guter ... ... alte Herr nickte Beifall zu allem, was sie that und sagte. Die Ritter nah'ten nun mit geöffnetem Visir dem Balkon der Fürstin. Denke dir meine Verwunderung, mein ...

Literatur im Volltext: Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 2, Stuttgart und Tübingen 1826, S. 223-375.: Treue über Alles

Wolzogen, Caroline von/Erzählungen/Erzählungen/Erster Band/Das Stumpfnäschen [Literatur]

Das Stumpfnäschen Raimund war von den zärtlich liebendsten Eltern geboren, ... ... zu Klothilden, der Tochter des freundlichen Landsmannes, den wir schon einigemal besuch ten? »Ich weiß nicht, wie sie aussieht, lieber Oheim; also wird sie ...

Literatur im Volltext: Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 1, Stuttgart und Tübingen 1826, S. 1-101.: Das Stumpfnäschen

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/2. Der Lautenbacher [Literatur]

II. Der Lautenbacher. Die Glocke läutete hell, ihre Töne zerflossen sanft ... ... Welt gewesen? In den Büchern ist er gesteckt. Da geht jetzt Alles seinen geweis'ten Weg, eins zwei drei, Schüler Seminarist Lehrer. Ich war Soldat, ich war ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863.: 2. Der Lautenbacher

Wezel, Johann Karl/Erzählungen/Satirische Erzählungen/Erstes Bändchen/Silvans Bibliothek oder die gelehrten Abenteuer [Literatur]

Silvans Bibliothek oder Die gelehrten Abenteuer Praetereas si quid non facit ... ... , was mir scheint. – Unsre Begriffe vom Guten und Bösen, vom Begehrungswer-ten und Verabscheuungswürdigen wachsen allmählich aus der Reihe von Eindrücken empor, die der Körper ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Satirische Erzählungen. Berlin 1983, S. 9-13,15-37,39-65,67-69.: Silvans Bibliothek oder die gelehrten Abenteuer

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Dritter Abschnitt/Die Automate [Literatur]

Die Automate Der redende Türke machte allgemeines Aufsehen, ja er brachte ... ... um mich ganz der Worte eines geistreichen Schriftstellers zu bedienen (Schubert in den ›Ansich ten von der Nachtseite der Naturwissenschaft‹), in der ersten heiligen Harmonie mit der ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 411-445.: Die Automate

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/So leb' denn wohl, du stilles Haus! [Literatur]

So leb' denn wohl, du stilles Haus! Nun beginnt die ... ... rei – tung von – Trüffel- oder Gänse– leber – Pa – ste – ten –« »Ah!« sagte mein Vater, »schon ein Gleichnis!« ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 334-350.: So leb' denn wohl, du stilles Haus!

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Als wir das Geld haben fortgetragen [Literatur]

Als wir das Geld haben fortgetragen. Ich war wieder auf Ferien ... ... Wie oft hast du den Stegbauer ausgelöst, den Schachenhans, den alten Grabentickel!« »Ten alten Grabentickel,« murmelte der Karl, »ja, ja, den Grabentickel habe ich ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 29-38.: Als wir das Geld haben fortgetragen

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Wie ich dem lieben Herrgott mein Sonntagsjöppel schenkte [Literatur]

Wie ich dem lieben Herrgott mein Sonntagsjöppel schenkte. In der Kirche ... ... aber zieht sein Schwert, zieht seinen Mantel von den Schultern und schneidet ihn mit ten auseinander. Den einen Teil des Kleidungsstückes läßt er hinabfallen zu dem zitternden Greise: ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 98-105.: Wie ich dem lieben Herrgott mein Sonntagsjöppel schenkte
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10