Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Französische Literatur | Indische Philosophie 

Hollonius, Ludovicus/Drama/Somnium Vitae Humanae/3. Akt/3. Szene [Literatur]

... driuen In klaatzien mit vnsen Wyuen. Mit en tho snacken, vnd tho singn, Rechtschapn mit en heerum tho springn. Ho! ick ... ... ehm Moritz lehrn: He schal tho vnsem Dörp' henuth, Wy wardn ehm süs wat pumpn ...

Literatur im Volltext: Ludwig Hollonius: Somnium Vitae Humanae. Berlin 1970, S. 37-41.: 3. Szene
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... side to side? – from sorrow to sorrow? – to button up one cause of vexation ... ... Unbild. Es ist ein Monogramm für PLATONS τουτο το παϑος, το ϑαυμαζειν, Theaitetos p. 155, den Krampf des ... ... can little more supply Than just to look about us, and to die. Was ist ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/10. [Literatur]

... neuem empor: Avannt! quit my fight! let the earth hide thee: Thy bones ... ... Shall never tremble; or be alive again, And dare me to the desart with thy sword; If trembling I inhibit, ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 100-105.: 10.

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Rechtliches bedencken - In Malefitzsachen/PROCESSVS AD TORTVRAM [Literatur]

... : videlicet, si debito modo, & serua to iuris ordine id fiat: de quo pauca iam referemus. [1.] ... ... Vlpian. in l. 1. §. 17. Quæstioni fidem, in quit, nõ semper, nec tamen nunquàm habendam, constitutionibus declaratur. Etenim res est ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 324-331.: PROCESSVS AD TORTVRAM

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/87. Steenbock/1. Merken van Hüt un Giestern [Literatur]

... in de Hut, De Leu hatt em to veel totrut. Im Holt was ock en Foß. ... ... Reinkens Streek. (Steenbocksche Konferenzen) He schmeerde jedermann dat Mul, Sik to erholden und de Kuhl. De Bar bruk Reinkens Streek. ... ... , Dänen, piep, Schonen bist du quiet. Vör Stralsund (oder Wismar) hestu lange ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 79-80.: 1. Merken van Hüt un Giestern

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/2. Teil. Die Germanen/1. Buch. Der Kampf der Römer und Germanen/8. Kapitel. Inneres Leben der kaiserlich römischen Armee [Geschichte]

... modo suas leges [ha]bent, quibus si quit adiciatur aut detrahatur, aut minor [exer] citatio fit aut difficilior; quantum ... ... murum lo[ngi] operis et qualis mansuris hibernaculis fieri solet, non [mul]to diutius exstrucxistis, quam caespite exstruitur, qui modulo pari caesus et vehitur facile ...

Volltext Geschichte: 8. Kapitel. Inneres Leben der kaiserlich römischen Armee. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1921, Teil 2, S. 167-207.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 26