Suchergebnisse (296 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Aphorismen 

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« J] [Literatur]

[Aus »Sudelbuch« J] Ich habe öfters gesehen, daß sich wo die ... ... [J 1250] Es wäre wohl gut wenn ihm jemand einmal sein goldnes Wolfs-Vlies über die Ohren zöge. Einem das Vlies über die Ohren ziehen, ist ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 2, München 1967 ff., S. 244-245,275-277,283-287,290-291,321-324,327-328,330-331,333-334,362-363,378-379,381-382,393-394.: [Aus »Sudelbuch« J]

Sommer, Emil/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen/Anmerkungen/Sagen [Literatur]

... bisweilen Irrlichter, welche für dahin gebannte Seelen gelten. 44. Vergl. Wolfs niederländische Sagen 301. 45 und 46. Neben diesen umgebildeten ... ... möglich: Myth. 1034. 52. Vergl. Wolfs niederländische Sagen 404. 53. Dill und Salz schützen ...

Literatur im Volltext: Emil Sommer: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1. Halle 1846, S. 164-177.: Sagen

Schmidt, Johann Georg/Werk/Die gestriegelte Rocken-Philosophie/Band 1/Das Erste Hundert/Das 77. Capitel [Literatur]

Das 77. Capitel. Wenn ein Kind das Aelterlein hat / soll man ... ... sondern weil in dem Magen eine hefftige Säure und Schärffe ist, welche stets einen Wolffs-Hunger erreget, und die eingenommene Speise stracks in eine schädliche materie verwandelt, ...

Literatur im Volltext: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. 2 Bände, Chemnitz 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 123-125.: Das 77. Capitel

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen [über die Fabel]/1. Von dem Wesen der Fabel [Literatur]

I. Von dem Wesen der Fabel Jede Erdichtung, womit der Poet eine ... ... nichts als dieses lehren sollte, so hätte wahrlich der Dichter die fictae causae des Wolfs sehr vergebens, sehr für die lange Weile erfunden; seine Fabel sagte mehr, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 355-385.: 1. Von dem Wesen der Fabel

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Zweites Buch/4. Capitul. Zendorio findet einen am Baum hängen [Literatur]

IV. Capitul. Zendorio findet einen am Baum hängen, siehet den Betrug durch ... ... lange, bis ich vor ein großes Haus kam, an dessen Tore allerlei Bären-, Wölfs- und anderer Tiere Köpfe angenagelt waren. Ich merkte, daß es ein adeliger ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 86-94.: 4. Capitul. Zendorio findet einen am Baum hängen

Schmidt, Johann Georg/Werk/Die gestriegelte Rocken-Philosophie/Band 1/Das Andere Hundert/Das 29. Capitel [Literatur]

Das 29. Capitel. Wenn man einem Kinde lässet einen Dattel-Kern bey ... ... eben also heraus kommen, als wenn einer sagen wolte: Ein Kind, das einen Wolffs-Zahn anhängen hat, das wird von diesem Zahne begierig das Vieh zu essen; ...

Literatur im Volltext: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. 2 Bände, Chemnitz 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 221-224.: Das 29. Capitel

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/15. [Literatur]

15. »Unser erster Gedanke war natürlich, die Flüchtigen zu verfolgen ... ... an diesen – unpassend gefunden haben dürfte. Er schüttelte nämlich allen den wackeren Bären-, Wolfs- und Kuguarjägern die Hände, trank mit ihnen, stieß auf ihre Gesundheit an. ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 178-191.: 15.

Sommer, Emil/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen/Anmerkungen/Märchen [Literatur]

... 7. Vergl. Kinder- und Hausmärchen 1, 60. 85. Wolfs deutsche Märchen und Sagen 27. 8. Die am Schluß erzählte ... ... 10. Vergl. Müllenhoffs Sagen aus Schleswig, Holstein und Lauenburg 276. Wolfs deutsche Märchen und Sagen 462. – Wer einen Schatz heben ...

Literatur im Volltext: Emil Sommer: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1. Halle 1846, S. 177-179.: Märchen

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anmerckungen/Verzeichnuß der fürnehmsten [Literatur]

Verzeichnũß der fürnehmsten in dem Arminius und der Thußnelda befindlichen Sachen und Personen. ... ... seq. sind Räuber der Welt. II. VI. 1007. a. haben Wolffs- Magen. II. VI. 1014. a. machen den Deutschen eine blaue ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. LI51-LII52.: Verzeichnuß der fürnehmsten

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/99. Der spitzbübische Geist [Literatur]

XCIX. Der spitzbübische Geist. Was für ein abgesagter Feind deß ... ... ihrem Acker / Feldbirn auflesen wollen / sey dieser Gast / in Gestalt eines ungeheuren Wolffs /unter dem Baum gelegen: da sie dann unverrichter Sach wieder davon gegangen. ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 1079-1108.: 99. Der spitzbübische Geist

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/39. Von Riesen und Zwergen [Literatur]

XXXIX. Von Riesen und Zwergen. Es sind von den Heydnischen ... ... oberhalb Christiania, den 29. Novembr. dieses Jahres, ein Bauer eine Wolffs-Grube zu graben ihm vorgenommen, dergleichen Thiere, die sich daselbst in grosser Anzahl ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 606-624.: 39. Von Riesen und Zwergen

Glorez, Andreas/Werk/Eröffnetes Wunderbuch/Anhang von denjenigen Krankheiten, die von Zauberei herkommen/2. [Literatur]

II. Herrn Mylii zusammengetragene geheime Arzneimittel wider die Krankheiten und Zufälle, so ... ... so der Menschen Rede nachahmt, Rostrum Lupi oder das äußerste vom Maul eines Wolfs, der Rauch von Menschenkoth und dergleichen. Die astralischen oder Zauberkräuter sind überdieß ...

Literatur im Volltext: Glorez, Andreas: Des Mährischen Albertus Magnus, Andreas Glorez, Klostergeistlicher und Naturkundiger. Regensburg und Stadtamhof: 1700 [Nachdruck Freiburg am Breisgau 1979], S. 394-472.: 2.

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/35. Die Circoeische Wandlung [Literatur]

XXXV. Die Circœische Wandlung. Nicht Alles / was unserm ... ... diesem oder jenem Thier / verwandelt / und habe die Gestalt eines Rosses / oder Wolfs / oder einer Katzen /gewonnen; lässt man ungestritten: Wer wollte / wider ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 363-373.: 35. Die Circoeische Wandlung

Sommer, Emil/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen/Anmerkungen/Gebräuche [Literatur]

... in Sage 32 und Seebischof, wie in Wolfs deutschen Sagen 246 ein Nix genannt wird, zu vergleichen. – ... ... S. 51). Andreasnacht. Vergl. Deutsche Sagen 1, 114. Wolfs niederländ. Sagen 273. Die zwölf Nächte (25. Dezember ...

Literatur im Volltext: Emil Sommer: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1. Halle 1846, S. 179-183.: Gebräuche

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Anhang III/7. Kapitel [Literatur]

VII. Kapitel Sinngedichte. I. Unterschrift zu Sr. Hochedelgeb. Magnificenz, ... ... Mit noch vil größrer Schicklichkeit Wie man sie löbelichst docirt Nach Wolffs Manir scharpff ausstudirt Hast nicht nur halbicht zugehört Wie man dieselb vorträgt ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987, S. 766-792.: 7. Kapitel

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./11. Cotton und Dan [Literatur]

11. Cotton und Dan. Um die Vorgänge dieses nächsten ... ... man eigentlich ist, und ein Menschenleben nicht mehr höher achtet, wie eben das eines Wolfs oder Panthers.« »Nein – auf die Insel gehe ich nicht,« brummte ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 164.: 11. Cotton und Dan

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen [über die Fabel]/3. Von der Einteilung der Fabeln [Literatur]

... Buchs, und heißt die Geschichte des alten Wolfs, in sieben Fabeln. Die Lehre welche in allen sieben Fabeln zusammengenommen ... ... , diese Benehmung aller Mittel zerstückte ich; machte verschiedene mißlungene Versuche des Wolfs daraus, des gefährlichen Raubens künftig müßig gehen zu können; und bearbeitete jeden ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 394-406.: 3. Von der Einteilung der Fabeln

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Register der vornemste Teutschen Sprichwörter [Literatur]

Register der vornemstē Teutschen Sprichwörter / so durch andere / vnd neben anderen in ... ... wer Kegeln wil / můß auffsetzen 79 a 341 b Kein man on einn wolffs zan / kein roß on einn tuck / kein weib on einn teuffel 108 ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968].: Register der vornemste Teutschen Sprichwörter

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Ein guter Sohn ist auch ein guter Freund [Literatur]

Ein guter Sohn ist auch ein guter Freund. Georg Merioneth, ältester ... ... dort trennte er sich auch von seinem Vater und Bruder, nachdem er bey Wolfs Namen schwor – auch ein Ehrendenkmal zu verdienen. Georg aber gieng mit ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 79-118.: Ein guter Sohn ist auch ein guter Freund

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der III. Theil/I. Von vierfüßigen wilden Thieren/Der 5. Absatz [Literatur]

... auf die Brust legen und über den Magen schlagen / auch ein par Wolffs-Augen verpulverisirt einnemmen / und darauf schwitzen / so wird es ... ... 59 Psal. 79. v. 14. 60 Wolffs-Art ist rauberisch und gefräßig. 61 Ungerechte ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738.: Der 5. Absatz
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon