Heinrich von Kleist Über das Marionettentheater Als ich den Winter 1801 ... ... anrichtet. Ein junger Mann von meiner Bekanntschaft hätte, durch eine bloße Bemerkung, gleichsam vor meinen Augen, seine Unschuld verloren, und das ... ... , vor etwa drei Jahren, mit einem jungen Mann, über dessen Bildung damals eine wunderbare Anmut verbreitet war. ...
... 1762 Reise nach Neapel mit Graf Heinrich von Brühl. »Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen«. In ... ... des Alterthums« (2 Bände). 1765 Verhandlungen über eine Anstellung als Bibliothekar bei Friedrich II. von Preußen scheitern an den zu ... ... April: Zusammen mit dem Bildhauer und Restaurator Bartolomeo Cavaceppi tritt Winckelmann eine Reise nach Berlin an, die ...
... welches die Hirtenidylle behandelt. Deswegen bleibt aber diese immer eine schöne, eine erhebende Fiktion, und die Dichtungskraft hat in Darstellung derselben ... ... schlechterdings entweder für das Ideal eine andere Welt, oder für die Hirtenwelt eine andere Darstellung hätten wählen ... ... nährt und reinigt; es muß eine formreiche Natur, eine dichterische Welt, eine naive Menschheit um sich her ...