... gedämpfet und das Reich gesichert, es seinem Sohne in die Hände spielen können, welcher als ein friedliebender Regent, ... ... ganzen Körper mit eine Schminke aus Ziegenfett und Ruß an der Sonne durchbeizet, die Haarlocken von Schmeer triefend, Füße und Arme mit frischem Gedärme ... ... Züge des Ekels, der uns besonders da sehr merklich überfällt, wo sich die Söhne dem Vater zur Speise anbieten. ...
... Fremdlinge, die man anstaunt, und als ungezogene Söhne der Natur, an denen man sich ärgert. So wohltätige Erscheinungen sie für ... ... « das empörende Gemälde das damaligen Roms, »warum verließest du das Licht der Sonne, Griechenland, und jenes glückliche Leben der Freiheit und kamst hieher in dies ...
... es hier; sein Fleisch gleicht der Röte der Finger, welche man gegen die Sonne hält, und sein Kolorit ist gegen jene wie eine durchsichtige Glaskomposition gegen ... ... , damit Sie sich selbst leben, weil Sie es können, und erwecken Sie Söhne und Enkel nach Ihrem Bilde!
Johann Joachim Winckelmann Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst Willst du ... ... die Grazien, und die Schönheit bleibt bei der Empfindung unvermischt und rein wie die Sonne, deren Bild er ist. Im Laokoon siehst du bei dem Schmerz den Unmut ...
Heinrich von Kleist Über das Marionettentheater Als ich den Winter 1801 in ... ... Rußland, auf einem Landgut des Hrn. v. G..., eines livländischen Edelmanns, dessen Söhne sich eben damals stark im Fechten übten. Besonders der ältere, der eben von ...