... Charlatane, andre Philosophen. Die meisten jedoch und besonders diejenigen, die die ... ... sein wird, wird man ihn mit dem Dichterkranz schmücken, dem Vorläufer des Kranzes, ...
... und Wort – Ist sie darum weniger fort? Schaun ... ... der Hand Körner von dem goldnen Sand – Wenig, ... ... weinend sinnen! Ach, kann ich nicht fester fassen, ...
... Nacht vor Anker zu liegen, infolge einer gerade hier äußerst seltenen völligen Windstille, ... ... für Ebenholz hätte halten können, hätten sie sich nicht mit verwirrender Schnelligkeit im ...
... ersten Anblick erfaßt und war vielleicht die Hauptursache, daß ich ... ... versteckte. Ich hatte kein Verlangen, mich einem Haufen Leute anzuvertrauen, die mir beim ersten Blick sonderbar und unheimlich erschienen ...
... überein. Was nun die schrille Stimme betrifft, so liegt das Eigentümliche weniger darin, daß die Aussagen der Zeugen voneinander abweichen, als daß eine Reihe derselben, ...
... dem Vergangenen, (Gleich einem perennierenden Baum, aus seiner Wurzel das Jetzt aus dem Einst) Erweitere ihn durch Zeit und Raum und verschmelze die unsterblichen ...
... auf mich, Wies mit dem Finger auf manche unsterbliche Lieder Und sprach ... ... denn je, Mit wechselndem Glück in meinem Buche – Flucht ... ... ich bin gekommen zu singen den Sang der Schlachten, ...
... Durchschneidet es den Äther, im Glitzern und Schaum des Tages, Oder in ... ... dein Geschick! Nicht nur eine Erinnerung an das Land bist ... ... ), Eile mein Buch! Spanne deine weißen Segel, meine kleine ...
... In Äonen und Äonen wiederkehrend, nach langen Zwischenräumen, Unzerstörter ... ... Lustvoll, geschlechtlich, mit der zeugenden ursprünglichen Kraft der Lenden, in süßer ... ... selber dar, Bade mich selbst und meine Lieder im ...
... im alten Trab. Wenn die Witwe die Glocke läutete, mußte man zum Essen ... ... , es wurde gebetet und jedermann ging zu Bett. Ich auch. Ich stieg ...
... wegtragen ließ und einen Kupferdreier wert war. Ich räumte die Hütte rein aus. Eine Axt ... ... mich und wollte gerade mein Boot los machen und weiter rudern ...
... besonders hungrig, was sehr gegen die Wahrheit war. So setzten wir uns denn nach dem Hause in Bewegung, sie führte mich an der Hand und die Kinder trotteten hinterher. Im ...
... haben das Hemd unter meiner Nase von der Waschleine weggenommen und das Leintuch, aus dem sie die Leiter gemacht haben, – ... ... , wie oft sie das gekrippst haben! Und Mehl und ...
... Waffen, Soldaten! Jeder halte Einkehr und feiere still Unseres ... ... keine Stürme des Lebens mehr, nicht Sieg noch Niederlagen; keine ... ... sie! Wenn sie den Sarg in die Gruft niedersenken ...
... ): Brooklyn, New York 1855. Die Ausgabe wurde in den folgenden 8 Auflagen immer wieder erweitert. Die endgültige Version der Sammlung erschien als Ausgabe ... ... /92. Der Text der hier vorliegenden Auswahl folgt der Übers ...
... Erstdruck in: »Southern Literary Messenger«, April 1835 (enthalten in ... ... Erstdruck in: Poems, by Edgar Allan Poe, second edition ... ... Erstdruck in: »The Flag of Our Union«, 31. März ...
... er zusammen mit seiner Tante väterlicherseits, Maria Clemm, und ihrer acht Jahre alten ... ... Oktober: Er schließt sich dem Stab des New Yorker »Evening Mirror« an ...
... William Wilson Erstdruck in: Gentleman's Magazine, Oktober 1839 ... ... 's Ladies' Companion, November bis Dezember 1842 und Februar ... ... Faß Amontillado Erstdruck in: Godey's Lady's Book, ...
An – Ich sorge nicht, daß mein Erdenlos Wenig ... ... Erde trägt, Daß Haß in Minute erbarmungslos Jahre der ... ... Liebe schlägt. Ich klage nicht, daß mehr an Glück ...
Buchempfehlung
Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.
62 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro