Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Roman | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/William Wilson [Literatur]

... darum glücklicherer Mensch sein könnte, hätte ich die Ratschläge, die sein bedeutsames Flüstern andeutete, weniger oft zurückgewiesen; aber ich haßte und verachtete jedes Wort, ... ... haben würde, ist schwer zu sagen. Der bedauernswerte Zustand meines Gimpels hatte uns alle in eine gewisse Verlegenheit versetzt; ...

Volltext von »William Wilson«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... Bekannten nichts wissen? Und was bedeutet die seltsame Prophezeiung Frau Rogêts am Morgen von Maries Fortgang: ›Ich fürchte ... ... hingen Kleiderfetzen. Die Erde war zerstampft, die Zweige waren geknickt, und alles deutete auf einen stattgehabten Kampf. Ungeachtet der Einmütigkeit, mit der ... ... besuchtes Plätzchen inmitten der Wälder und Haine ist überhaupt nicht anzunehmen. Lassen Sie irgendeinen Naturschwärmer, den die Pflicht ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Untergang des Hauses Usher [Literatur]

... ich vermeinte, sein unablässig arbeitender Geist kämpfe mit irgendeinem drückenden Geheimnis, zu dessen Bekenntnis er nicht den Mut finden könne. Zu ... ... Leere starrte – und zwar mit dem Ausdruck tiefster Aufmerksamkeit, als lauschte er irgendeinem eingebildeten Geräusch. Es war kein Wunder, daß sein Zustand ...

Volltext von »Der Untergang des Hauses Usher«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... man dabei unwillkürlich an die Anekdote von Herrn Jourdain erinnert wird – ›qui demandait sa robe de chambre – pour ... ... daß es die Stimme eines Deutschen gewesen sei, aber: ›er versteht kein Deutsch‹. Der Spanier hingegen ... ... wehrt, sie anzuerkennen; ich kann daher nicht erwarten, daß irgendein anderer ihnen Bedeutung beilegen sollte. Wenn, wie ich das annehme, der ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

... Wir alle wissen, was der Ausdruck »durch schwaches Lob verurteilen« bedeutet. Hier war es unverkennbar, daß der »Langlebige« eine ... ... spreche: kann mir vielleicht jemand sagen, was »quocunque« bedeutet oder welche Bedeutung das Wort »modo« hat? Mein ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das System des Dr. Teer und Prof. Feder [Literatur]

... , genug! – Wir sehen deutlich genug, wie es gemeint ist! – Halt, halt!« Und einige sprangen ... ... Schreien nicht wenig erschüttert, für die andern aber hatten sie geradezu eine bedauernswerte Wirkung. Nie in meinem Leben sah ich vernünftige Leute so fürchterlich erschrecken. ... ... wagte jetzt eine Frage nach der Ursache jener sonderbaren Störung. »Nichts von Bedeutung,« sagte Herr Maillard. »Wir sind ...

Volltext von »Das System des Dr. Teer und Prof. Feder«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/Eine Stunde der Raserei und Freude! [Literatur]

... mich in Stürmen so frei macht? Was bedeutet mein Jauchzen, mitten zwischen Blitz und Unwetter? O diese mystische Trunkenheit ... ... Wehen! Ich vermache sie euch, meine Kinder, Euch erzähle ich sie, bedeutsam für euch, o Bräutigam und Braut! Ich, ganz euch hingegeben, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 116-117.: Eine Stunde der Raserei und Freude!

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

... weiß noch grün noch von irgendeiner oben im Himmel oder unten auf Erden oder im Wasser unter der Erde ... ... ich werde dich aber überzeugen, daß meine Sehkraft durchdringender ist als die deine. In der Ecke dort sehe ich eine Katze, eine hübsche Katze; ... ... ohne Bedenken zu trinken und sich ganz wie zu Hause zu fühlen. »Dein Buch hier ist tatsächlich hervorragend, Pierre ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Mann der Menge [Literatur]

... lagerte über der Stadt, der bald in andauernden heftigen Regen überging. Dieser Witterungswechsel hatte auf die Menge eine ... ... kamen, Blitze schossen. Er verfolgte seinen Weg ruhig und mit Ausdauer. Ich war indessen nicht wenig erstaunt, als er, nachdem er die ... ... und wunderlichen Stellungen dem Einsturz entgegensanken, daß die Gäßchen zwischen ihnen kaum noch angedeutet waren. Die Pflastersteine lagen, von ...

Volltext von »Der Mann der Menge«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der entwendete Brief [Literatur]

... ab; und war der Fall von Bedeutung, oder – was in den Augen der Polizei dasselbe ist – war die Belohnung bedeutend, so haben die genannten Eigenschaften stets zum Ziel geführt. ... ... , denen wir diesen Trug verdanken; soll aber eine Bezeichnung überhaupt Bedeutung haben, soll ein Wort nach ...

Volltext von »Der entwendete Brief«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Gesang von mir selbst«/Gesang von mir selbst [Literatur]

... in die Knochen geblasen! Breite deine Handflächen aus und ziehe die Klappen deiner Taschen heraus, ... ... 's um die? Die wohlgetroffenen Photographien – aber deine Frau oder dein Freund, dicht und fest in deinen Armen? Das schwarze Schiff ... ... , ebensoviel wie ich, ich bin deine Zunge, Gebunden in deinem Munde, in meinem beginnt sie sich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 39-104.: Gesang von mir selbst

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Manuskript in der Flasche [Literatur]

... sah man nur den Bug, der langsam aus irgendeinem fürchterlichen Abgrund auftauchte. Einen schaudervollen Augenblick schwebte es auf ... ... Todesart erträglich macht. Es ist Tatsache, daß wir irgendeiner unerhörten Erkenntnis entgegeneilen – irgendeinem unenthüllbaren Geheimnis, dessen Enträtselung Untergang bedeutet. Vielleicht führt dieser Strom uns bis ...

Volltext von »Das Manuskript in der Flasche«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Tatsachen im Falle Waldemar [Literatur]

... mich nicht ganz berechtigt, mich einer so bedeutungsvollen Aufgabe zu unterziehen, ohne daß für den Fall eines unerwarteten Ereignisses zuverlässigere ... ... ‹. Ich will damit sagen, daß der Laut von klarer, von wundersam ergreifender Deutlichkeit der Worte war. Herr Waldemar sprach – und vermutlich in Erwiderung ...

Volltext von »Die Tatsachen im Falle Waldemar«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

... und gut, Jim, du hast deine Sache brav gemacht, aber – was bedeutet denn das da?« Dabei deutete ich auf die Blätter, die abgerissenen Baumzweige und den Schlamm, womit das Floß ganz übersäet war. Man bemerkte es deutlich beim Licht der Sterne. ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 109-118.: Fünfzehntes Kapitel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... würde. Eine Französin aber ist selten deutlich und hat auch immer auf eine verwirrende Frage eine schlagfertige und geistreiche Antwort ... ... das, so unschätzbar es auch als Augenglas ist, als Schmuckstück keinen allzugroßen Wert bedeutet. Sie sehen, daß es durch eine kleine Veränderung, so – oder ... ... stimme freudig zu. Ich opfere um deinetwillen jede Empfindsamkeit. Heute trage ich dieses liebe Augenglas als Einglas und ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die schwarze Katze [Literatur]

... wonach dieser Fleck, obschon er ziemlich groß war, ursprünglich nur undeutlich hervortrat; doch nach und nach, in kaum merklich fortschreitendem Wachstum – einem ... ... Zeit als reine Augentäuschung zu verwerfen strebte –, wurde dieses Zeichen in scharfen Umrissen deutlich sichtbar. Es hatte nun die Form eines ...

Volltext von »Die schwarze Katze«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Vier Tiere in einem [Literatur]

... im Stiche gelassen, seine Konkubinen sind diesem edlen Beispiele gefolgt. Dein Zustand ist traurig, ›Wonne des Weltalls‹. Du bist in Gefahr, zerfleischt zu werden, ›Ruhm des Ostens‹. Darum sieh nicht so jammervoll nach deinem Schwanze, er wird ja doch unzweifelhaft durch den Kot ...

Volltext von »Vier Tiere in einem«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Wassergrube und Pendel [Literatur]

... unter den Schrecken, die mich umgaben, bedeutungsloser als der Umfang meiner Zelle? Doch meine Seele nahm ein merkwürdiges Interesse ... ... Schlund ich entronnen; es war indes nur dieses einzige im Kerker. Nur undeutlich und mit vieler Mühe konnte ich dies alles erblicken, denn während meines ... ... Wieder befiel mich Bewußtlosigkeit; sie dauerte nicht lange, denn als ich wieder zu mir kam, war ...

Volltext von »Wassergrube und Pendel«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Von Kempelen und seine Entdeckung [Literatur]

... mit »sorgen« widergibt, heißt wahrscheinlich »leiden«, was in seiner wahren Bedeutung dem ganzen Bericht ein völlig anderes Gepräge geben würde; aber natürlich sind ... ... kaum zu der Behauptung, ihn zu kennen; aber einen Mann von so hervorragender Bedeutung, wie er sie erlangt hat oder in wenigen ...

Volltext von »Von Kempelen und seine Entdeckung«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Achtes Kapitel [Literatur]

... Jim, nix thun, Geist von arme Huck, sein immer gewesen deine gute Freund!« Bald hatte ich ihm begreiflich gemacht, daß ich nicht ... ... . Ich wollte mir ein paar fangen, Jim aber hielt mich zurück, das bedeute Tod, sagt' er. Sein Vater sei einmal sehr krank gewesen, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 52-66.: Achtes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon