Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Bild (sehr groß) | Erzählung | Biographie | Roman | Amerikanische Literatur 

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! [Literatur]

O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! Warum peinigst du mich so? O warum stachelst du mich nur Für den flüchtigen Genuß? Warum bleibst du nicht länger? Gehst schon vorüber? Ist es, weil du mich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 113-114.: O Hochzeit, o Hochzeitstrieb!
poe000

poe000 [Literatur]

Edgar Allan Poe Auflösung: 1.576 x 2.052 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Poe, Edgar Allan Edgar Allan Poe Poe, Edgar ...

Literatur im Volltext: : poe000
whitman

whitman [Literatur]

Walt Whitman Auflösung: 2.024 x 1.710 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Whitman, Walt Walt Whitman Whitman, Walt/Biographie ...

Literatur im Volltext: : whitman
twain000

twain000 [Literatur]

Mark Twain Auflösung: 1.576 x 1.857 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Twain, Mark Mark Twain Twain, Mark/Biographie ...

Literatur im Volltext: : twain000

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An Zante [Literatur]

An Zante O schöne Insel, die den schönen Namen Sich von der süßesten der Blumen ... ... Seele eine Freude schenken! Verflucht erscheint mir nun dein blumiger Hang, O hyazinthne Insel! purpurn Zante! »Isol d'oro! Fior di Levante!«

Volltext von »An Zante«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Die Glocken [Literatur]

Die Glocken I. Hört der Schlittenglocken Klang – Silberklang! Welche Welt von Lustigkeit ... ... all Hin zur Turteltaube, die beim frohen Schall Schaut zum Mond. O wie schwillt im Überschwang Ein Guß von hohem Feierklang so voll die Nacht ...

Volltext von »Die Glocken«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Eroberer Wurm [Literatur]

Eroberer Wurm O schaut, es ist festliche Nacht Inmitten einsam letzter Tage! Ein Engelchor ... ... dunkles Weh aus Kondorschwingen Schlagen voll Triumph. Dies närrische Drama! – O fürwahr, Nie wird's vergessen werden, Nie sein Phantom, verfolgt ...

Volltext von »Eroberer Wurm«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Stelldichein [Literatur]

... ! O Traum, dem Sterben kam! O Sternenhoffen, dessen Licht ... ... Auf welchen Sternen gleitet? O schwarzer Tag – o Wogenbrand, Der dich von mir ... ... Herrin! – Meine Herrin! – Vergiftet! – Vergiftet! O schöne – o schöne Aphrodite!« Bestürzt flog ich zur Ottomane und ...

Volltext von »Das Stelldichein«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An Eine im Paradies [Literatur]

An Eine im Paradies Du warst für mich all dieses, Lieb, ... ... Frucht- und Blumenwunder, Lieb, Und all das Blühn war mein! O Traum, dem Sterben kam! O Sternenhoffen, dessen Licht Sturmwolke mir benahm! Ein Rufen aus der Zukunft ...

Volltext von »An Eine im Paradies«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Verschiedenes/Die Fackel [Literatur]

Die Fackel Am nordwestlichen Strand steht mitten in der Nacht eine Gruppe von Fischern, Wartend späh'n sie hinaus auf den See, der sich vor ihnen breitet, andere spießen die Lachse; Der Kahn, ein dunkel gleitender Schatten über dem schwarzen Wasser, Trägt ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 161-162.: Die Fackel

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/Urgefühle [Literatur]

Urgefühle Urgefühle, wenn ihr über mich kommt – O, jetzt seid ihr da! Füllt mich mit schaffender Schönheit, Mit der Lawine meiner Leidenschaften, Mit lüsternem Leben, grob und geil! Heute stehe ich in Gemeinschaft mit der Natur, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 117-118.: Urgefühle

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus den »Trommelschlägen«/Der Kapitän [Literatur]

Der Kapitän O Kapitän, mein Kapitän! Die grause Fahrt ... ... der grimmig fest im Sturm. Doch o Herz, Herz, Herz! O Tropfen blutigrot! Wo auf dem Deck mein Kapitän Gefallen, kalt und tot. O Kapitän, mein Kapitän, steh auf! Die Glocken ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 15-16.: Der Kapitän

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Inschriften/Immer noch durch den Einen [Literatur]

Immer noch durch den Einen Immer noch durch den Einen singe ... ... der Eine voller Widersprüche), der Nationalität geweiht. Aufruhr laß ich in ihm – O inneres Recht des Aufruhrs! O unauslöschliches, unentbehrliches Feuer!

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 31-32.: Immer noch durch den Einen

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/»Ein Sang der Freuden«/Ein Sang der Freuden [Literatur]

Ein Sang der Freuden O, das frohlockendste Jubellied anzustimmen! ... ... der Regentropfen im Liede. O Sonnenschein und Wellenbewegung in einem Gesang! O Freude meines Geistes – ... ... aus der langen Strecke meines Lebens ... O gereifte Freuden der Weibheit – O Glück doch zuletzt! Ich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 143-153.: Ein Sang der Freuden

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/Eine Stunde der Raserei und Freude! [Literatur]

... mein Jauchzen, mitten zwischen Blitz und Unwetter? O diese mystische Trunkenheit tiefer zu schlürfen als irgend ein anderer! O, wilde und wonnige Wehen! Ich vermache sie euch, meine ... ... Euch erzähle ich sie, bedeutsam für euch, o Bräutigam und Braut! Ich, ganz euch hingegeben, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 116-117.: Eine Stunde der Raserei und Freude!

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Neunundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... Hast, je weniger Schnelligkeit.‹ Was sagst du dazu?« »Hui–iii! Wundervoll! Aber verstehen thu' ich's nicht recht!« » ... ... Menagerie. Bald aber sagt er: »O – da hab' ich noch was vergessen! Glaubst du, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 270-279.: Neunundzwanzigstes Kapitel
Whitman, Walt/Biographie

Whitman, Walt/Biographie [Literatur]

... « heraus, die gut in England aufgenommen werden. O'Connor veröffentlicht »The Carpenter«. 1869 Frau Anne ... ... veröffentlicht einen kritischen Artikel in »Revue des Deux Mondes«. Whitman streitet mit O'Connor über das Stimmrecht der Schwarzen. 1873 ... ... Leaves of Grass« wird in zwei Bänden verlegt (»I. Leaves of Grass; II. Two Rivulets«, einschließlich ...

Biografie von Walt Whitman

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

... nur Puppen sind's. Sie steh'n und wandeln nach körperloser Wesen Wunsch, die ... ... ihre Füße und reckte die Arme wie im Krampfe zum Himmel empor. »O Gott!« rief sie aus, »o himmlischer Vater! Werden sich ...

Volltext von »Ligeia«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... Runzeln im Antlitz Eugénie Lalandes? Und, o Jupiter! Und bei allen Göttern, den großen wie den kleinen! Was ... ... « – hier schrie ich mit meiner schrillsten Stimme – »das bin i-i-ich! Ich bin Napoleon Buonaparte Froissart! Und der Henker soll mich ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der entwendete Brief [Literatur]

... – Ho, ho, ho!« brüllte unser Besuch aufs höchste belustigt. »O Dupin, Sie werden noch an meinem Tode schuld sein.« »Was ... ... «, sagte Dupin. »Sie besitzen natürlich eine genaue Beschreibung des Briefes?« »O ja!« Und der Präfekt zog ein Notizbuch heraus ...

Volltext von »Der entwendete Brief«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon