Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Bild (sehr groß) | Erzählung | Biographie | Roman | Amerikanische Literatur 
poe000

poe000 [Literatur]

Edgar Allan Poe Auflösung: 1.576 x 2.052 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Poe, Edgar Allan Edgar Allan Poe Poe, Edgar ...

Literatur im Volltext: : poe000
whitman

whitman [Literatur]

Walt Whitman Auflösung: 2.024 x 1.710 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Whitman, Walt Walt Whitman Whitman, Walt/Biographie ...

Literatur im Volltext: : whitman
twain000

twain000 [Literatur]

Mark Twain Auflösung: 1.576 x 1.857 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Twain, Mark Mark Twain Twain, Mark/Biographie ...

Literatur im Volltext: : twain000

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Die Glocken [Literatur]

Die Glocken I. Hört der Schlittenglocken Klang – Silberklang! Welche Welt von Lustigkeit verheißt ihr heller Sang! Wie sie klingen, klingen, klingen In die Nacht voll Schnee und Eis, Während sprüh die Sterne springen, Zwinkernd sich zum Reigen ...

Volltext von »Die Glocken«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Stelldichein [Literatur]

... Das Stelldichein Stay for me there! I will not fail To meet thee in that hollow vale. ... ... dem Gemälde hin zu meinem Freunde, und die monumentalen Worte aus Chapmans ›Bussy d'Ambois‹ kamen mir unwillkürlich über die Lippen: »Da droben steht ...

Volltext von »Das Stelldichein«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... Ihre Stimme umfaßte drei volle Oktaven, vom D des Kontra-Alt bis um D des oberen Sopran; sie hätte ausgereicht ... ... « – hier schrie ich mit meiner schrillsten Stimme – »das bin i-i-ich! Ich bin Napoleon Buonaparte Froissart! Und der Henker ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/König Pest [Literatur]

... oder vielmehr denselben Mangel an Eigenart, den ich schon beim Präsidenten erwähnte, d.h. nur ein einziger Zug in ihrem Gesicht war ausgeprägt genug, um besondere ... ... ein Ding der Unmöglichkeit,« entgegnete Bein, dem das würdige Auftreten des Königs Pest I. offenbar Respekt einflößte und der sich erhoben hatte ...

Volltext von »König Pest«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

... solchen Blattes wie der »Eule« sehr gehoben fühlte. Daß mein Name, d.h. mein › nom de guerre‹ dem des großen Schlauesel vorangestellt ... ... der Produkte vollständig unmöglich. Sept., 15-I t.« Die edle Anerkennung einer so klarblickenden Zeitung wie des ... ... Deutschen nicht wiederzugeben. (Anm. d.Ü.)

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das System des Dr. Teer und Prof. Feder [Literatur]

... das sogenannte »Besänftigungs-System« angewendet, d.h. Strafen wurden vermieden, und selbst Einzelhaft wurde nur selten verhängt ... ... ! – Ki–ke–ri–kiii! – Ki–ke–ri–ki–iiii!« »Frau Joyeuse,« fiel unser Wirt hier ärgerlich ...

Volltext von »Das System des Dr. Teer und Prof. Feder«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Erstes Kapitel [Literatur]

... Räubern abgenommen, der Tom und ich, deren Höhle wir zufällig entdeckten, d.h. wir sahen aus sicherem Versteck zu, als sie's eingruben und machten ... ... 1 Die Abenteuer und Streiche Tom Sawyers sind im I. Bande der Mark Twainschen Schriften erschienen. ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 5-11.: Erstes Kapitel
Whitman, Walt/Biographie

Whitman, Walt/Biographie [Literatur]

... »When Lilacs Last in the Dooryard Bloom'd and Other Pieces« enthält, veröffentlicht. 1867 ... ... Die sechste Ausgabe von »Leaves of Grass« wird in zwei Bänden verlegt (»I. Leaves of Grass; II. Two Rivulets«, einschließlich »Passage to India« ...

Biografie von Walt Whitman
Poe, Edgar Allan/Biographie

Poe, Edgar Allan/Biographie [Literatur]

Biographie Edgar Allan Poe ... ... dort, aber die Zeitschrift geht nach drei Ausgaben pleite. Er geht nach Washington D.C. zum Vorstellungsgespräch für eine minderwertige Stelle in der Tyler-Verwaltung und um Abonnements ...

Biografie von Edgar Allan Poe

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

... ist, außerdem in Anerkennung von eintausend Louis d'or trete ich hiermit dem Inhaber dieses Paktes alle meine Rechte, Titel, ... ... Ils écrivaient sur la philosophie (Cicero, Lucretius, Seneca), mais c'était la philosophie grecque. – Concorcet. 2 ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Duc de l'Omelette [Literatur]

... trinkt. Der Duc läßt eine Karte verschwinden. »C'est à vous à faire« sagt Seine Majestät und hebt ab ... ... 'il n'eut été De l'Omelette, il n'aurait point d'objection d'être le Diable.« 1 ...

Volltext von »Der Duc de l'Omelette«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... die auffallenden Geistesgaben meines Freundes, des Chevalier C. Auguste Dupin zu schildern, ahnte ich nicht, daß ich dies Thema ... ... Gasthofs eine Frauenstimme schreien hörten. Die Schreie waren heftig, doch kurz. Frau D. erkannte nicht nur die Schärpe wieder, die man im Dickicht gefunden, ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... Ich erinnerte mich jetzt daran, daß, als wir aus der Rue C. in den Durchgang einbogen, in dem wir uns jetzt befanden, ein ... ... fort: »Wir hatten, wenn ich mich recht erinnere, in der Rue C. von Pferden gesprochen. Das war unser letztes ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Fünftes Kapitel [Literatur]

... fein! Du bildst dir wohl was d'rauf ein, he? Denkst, du bist ein Herr geworden, he?« ... ... unterschreiben, wozu er sich verpflichte u.s.w. und that's, d.h. er setzte drei Kreuze drunter. Der Richter bemerkte noch, das sei ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 29-35.: Fünftes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Die Höhle. – Das schwimmende Haus. – Reiche Beute. ... ... da war, wurden sie aus Hunger so zahm, daß man sie greifen konnte, d.h. die Kaninchen und Eichhörnchen, die andern ließen wir laufen, denn wir ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 66-71.: Neuntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Dreiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Kapitel. Jim fort! – Alte Erinnerungen. – Phelps Sägemühle. Eine ... ... sie beinahe den Dienst versagten. Ich hatte ihnen aber auch mehr über meine Familie, d.h. die Familie Sawyer, erzählt, als sechs Familien in sechs mal sechs Jahren ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 215-225.: Dreiundzwanzigstes Kapitel

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An Zante [Literatur]

An Zante O schöne Insel, die den schönen Namen Sich von der süßesten der Blumen nimmt, Ach, daß bei deinem Schaun mich überkamen ... ... mir nun dein blumiger Hang, O hyazinthne Insel! purpurn Zante! »Isol d'oro! Fior di Levante!«

Volltext von »An Zante«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon