An Helene Ich sah dich einmal – einmal nur – vor Jahren: Ich sage nicht wie vielen – doch nicht vielen. Es war in Julinacht, und aus dem vollen Kreisrunden Mond, der gleich wie deine Seele Den steilsten Weg hinauf zum Himmel ...
... savant que Balzac, Plus sage que Pibrac; Mon bras seul faisant l'attaque ... ... gut. Nun, Bon-Bon, kannst du ihre Gedanken erkennen – die Gedanken, sage ich, die Überlegungen, die Vorstellungen, die sich in ihrem Schädel entwickeln? ...
... schwierige Arbeit und ebenso war's mit der Säge, Jim aber meinte, das Einkratzen der Inschrift auf die Wand sei noch ... ... wir her und darauf machen wir Wappen und Inschrift und schleifen obendrein Federn und Säge!« Das war mal eine grandiose Idee, der Mühlstein war aber auch ...
Edgar Allan Poe Die Brille Vor vielen Jahren pflegte man eine »Liebe auf ... ... zweiundzwanzig Jahre alt. Mein gegenwärtiger Name lautet sehr gewöhnlich und plebejisch – Simpson. Ich sage »gegenwärtig«, denn ich werde erst seit kurzem so genannt, da ich diesen ...
... und dessen plebejischer Name mein königliches Ohr noch nie verletzte – dieser Raum, sage ich, ist der Thronsaal unseres Palastes, in dem wir das Wohl des ... ... als über ihren abweisenden Inhalt – »heh, stopp! du Flegel! – Ich sage dir, Bein, kein solches Geschlabber mehr! Mein ...
Edgar Allan Poe Die Sphinx Zur Zeit, als die fürchterliche Cholera in Neuyork ... ... –, mußte ich schließen, daß es weit größer war als irgendein vorhandenes Linienschiff. Ich sage »Linienschiff«, weil die Gestalt des Monstrums den Gedanken nahelegte; der Rumpf eines ...
... und rührte sich nicht. »Trink, sage ich!« brüllte der Unhold, »Oder beim Teufel ...« Der Zwerg ... ... allen Ecken des Raumes hervorzuknarren schien. »Warum – warum – warum, sage ich, machst du dieses Geräusch?« wandte sich der König wütend an den ...
... ich zu meinem Erstaunen, daß es grauenhaft bleich geworden war. Ich sage, zu meinem Erstaunen, denn man hatte mir Glendinning bei meinen eifrigen Nachforschungen ... ... und blutbesudelt –, meine eigene Gestalt, ermatteten Schrittes. So schien es, sage ich, doch war es nicht so. Es war mein ...
Edgar Allan Poe Landors Landhaus Während einer Wanderung, die mich letzten Sommer durch ... ... beinahe eine Insel war. Auf dieser Halbinsel stand ein Wohnhaus – und wenn ich sage, daß dieses Haus, gleich der Höllenterrasse, die Vathek sah, »était d ...
... Sparta, dem jetzigen Palaeochori, in Sparta, sage ich, im Westen der Zitadelle inmitten eines Chaos kaum erkennbarer Ruinen eine ... ... daß ein sorgfältig suchendes Auge nicht den ursprünglichen Ortsnamen hätte hindurchlesen können. Ich sage, das verblüffte mich gar sehr, denn ich entsann mich gut, daß ...
Edgar Allan Poe Lebendig begraben Es gibt Themen, die für unsern Geist stets ... ... – daß wir ohne alle Hoffnung zu den wirklich Toten zählen – diese Betrachtungen, sage ich, tragen in das noch pulsende Herz ein so namenloses Grauen, wie selbst ...
Edgar Allan Poe Die schwarze Katze Daß man den so unheimlichen und doch ... ... zu übertreten, nur weil wir eben wissen, daß es ›Gesetz‹ ist? Ich sage, dieser Geist des Eigensinns war es, der mich endgültig umwarf. Es war ...
Edgar Allan Poe Der entwendete Brief Nil sapientiae odiosus acumine nimio. ... ... zu den Schlußfolgerungen paßte, zu denen ich vorher gelangt war – alle diese Dinge, sage ich, waren dazu angetan, Verdacht zu erregen, bei einem, der gekommen war ...
... ihr für Wahnsinn haltet, nur eine Überfeinerung der Sinne ist? – nun, sage ich, vernahm mein Ohr ein leises, dumpfes, schnelles Geräusch, ein Geräusch ... ... Das Entsetzen des alten Mannes muß furchtbar gewesen sein. Das Klopfen wurde lauter, sage ich, lauter von Minute zu Minute! – Hört ihr ...
Edgar Allan Poe Wassergrube und Pendel Impia tortorum longas hic turba furores ... ... konnte. Ich sah zu meinem Entsetzen, daß man den Krug fortgenommen hatte; ich sage: zu meinem Entsetzen, denn ich war von unerträglichem Durst geplagt. Diesen Durst ...
... je in der Brust des Strolches an Zuversicht Mangel wäre. Ihre Zahl, sage ich, würde den verwirrenden und lähmenden Schrecken, der den einzelnen befallen, ... ... werden muß, wenn ein Sturm heraufzieht und wenn die Nacht naht. Ich sage naht; denn noch war sie ...
... Grab gelegt! Sagte ich nicht, meine Sinne seien scharf? Ich sage dir jetzt, daß ich ihre ersten schwachen Bewegungen im dumpfen Sarge ... ... Klausners, und der Todesschrei des Drachen, und das Dröhnen des Schildes! – Sage lieber: das Zerbersten ihres Sarges, und das ...
... meiner Verwunderung zeigte er lebhaftes Interesse. Ich sage: zu meiner Verwunderung, denn obgleich er sich meinen Experimenten stets willig gefügt ... ... in Schlaf – oder, schnell – erwecken Sie mich – schnell – Ich sage Ihnen, ich bin tot. « Ich war so furchtbar entsetzt, ...
Edgar Allan Poe Von Kempelen und seine Entdeckung Nach der sehr eingehenden ... ... werden, unberücksichtigt bleiben würden – wie es der Fall gewesen zu sein scheint. Ich sage »seine Wünsche«, denn daß er dieses Notizbuch zu den diversen Papieren gezählt zu ...
Edgar Allan Poe Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob frühern Herausgebers der »Blechschmiede«, ... ... Stier bei den Hörnern fassen müsse und wie das Ding zu deichseln wäre. Ich sage »Ding«, weil ich gehört habe, daß das lateinische Wort dafür »rem« ...
Buchempfehlung
Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.
228 Seiten, 8.80 Euro