... den königlichen Palast halten möchte.« »Das ist der neue Tempel der Sonne. Sie wird in Syrien unter dem Namen Elah Gabalah angebetet. Später wird ... ... Im Weltenhaus! So reißt die Tempel nieder, Und löscht die Sonne aus! Schön und wacker gesungen. Die Volksmenge ruft ...
An eine Prostituierte Sei ruhig – sei heiter mit mir, Denn ... ... ich bin Walt Whitman, Weitherzig und wollüstig wie die Natur. So lange die Sonne dich nicht verleugnet, Verleugne ich dich auch nicht. Nicht eh' die ...
Achtzehntes Kapitel. Shakespeares Wiederaufleben. – Das kgl. Non plus ultra. – Aus der Schlinge gezogen. Die Sonne war längst aufgegangen, als der König und der Herzog hervorkrochen. Sie sahen recht verschlafen aus; aber nachdem sie über Bord gesprungen waren und etwas ...
Kavallerie durchreitet eine Furt In langer Kette winden sie sich zwischen grünen Inseln; Sie reiten in Schlangenlinie, in der Sonne blitzen die Waffen; Horch, wie melodisch tönt ihr Geklirr über den silberblinkenden Fluß! Die Pferde plantschen im Wasser und halten an, um ...
... und ohne Ermüdung gemacht wie der jüngste meiner Söhne; aber dann hatte ich ein Erlebnis, wie wohl kein Sterblicher vor mir ... ... und sogar bis in den späten Nachmittag ein sanfter Südwest geweht, während die Sonne heiter strahlte, so daß die ältesten Seeleute unter uns nicht hätten ...
An Zante O schöne Insel, die den schönen Namen Sich von ... ... viel Gedenken an begrabnen Traum – Ach, an ein Mädchen, das in deiner Sonne Nie mehr hinschreitet durch den Bradungsschaum! Nie mehr! Das ...
Edgar Allan Poe Ligeia ... Und der Wille liegt darin, der nicht ... ... Geistigkeit – jene Linie, die der Gott Apollo nur im Traume dem Cleomenes, dem Sohne des Cleomenes aus Athen, zeigte; und dann forschte ich in Ligeias großen Augen ...
Edgar Allan Poe König Pest Unter der Regierung des ritterlichen Königs Eduard III. ... ... Wage hielten, und gelegentlich starrte er zu seinem Antlitz auf wie die rot untergehende Sonne zu den Felsenhöhen von Ben Newis. Die Wanderung dieses würdigen Paares durch ...
Edgar Allan Poe Die Sphinx Zur Zeit, als die fürchterliche Cholera in Neuyork ... ... Form eines Prismas hatte: – er gab eine prachtvolle Spiegelung der Strahlen der untergehenden Sonne. Der Rumpf war keilförmig, das dünne Ende am Erdboden. Aus dem Rumpf ...
Das Kolosseum Urbild des alten Rom! Reliquienschrein Für Schaun und hohen ... ... Von allen Trümmern zu den Weisen auf, Wie Melodie von Memnon steigt zur Sonne. Wir leiten alle riesenhaften Geister. In unumschränkter Macht beherrschen wir ...
Das Tal der Unrast Einstmals war ein stilles Tal, Unbewohnt; ... ... all die Blumen Wacht, Über denen jeden Tag Rot und faul die Sonne lag. Jetzt wird jeder Wandrer sehen Unrast dieses Tal durchwehen, ...
... sichtbar. Der erste »coup d'œil«, als die Sonne in die angegebene Stellung glitt, machte mir einen ähnlichen Eindruck, wie ihn ... ... oder Melodramas hervorrief. Nicht einmal die Ungeheuerlichkeit in der Farbengebung fehlte, denn die Sonne drang durch die Kluft in sattem Orangerot und ...
... Obwohl, wie ich sagte, die Sonne schon aufgegangen, war das Gemach noch strahlend beleuchtet. Aus diesem Umstand sowie ... ... früh – doch was tut's? Trinken wir! Bringen wir der großen feierlichen Sonne, die diese bunten Lampen und Räucherbecken so gerne überstrahlen möchte, ein Opfer ...
Edgar Allan Poe Der Mann der Menge Ce grand malheur, de ... ... diesem Studium zu lassen, für das ich jetzt ein verzehrendes Interesse fühlte. Die Sonne ging auf, während wir weiterschritten, und als wir wiederum jenen belebtesten Teil der ...
Edgar Allan Poe Der Duc de l'Omelette Keats starb an einer Kritik. ... ... er opiumbetäubt auf das Mohnlager taumelte, den Rücken den gefährlichen Blüten, das Antlitz der Sonne zugewendet. Der Duc murmelte eine leise Verwünschung. Die Ecken des ...
Edgar Allan Poe Das Geheimnis der Marie Rogêt Vorbemerkung Ein junges Mädchen ... ... die von ›Le Commercial‹ vertretene Hauptansicht über den Haufen warf. Zwei kleine Knaben, Söhne einer Frau Deluc, drangen bei einer Streife durch die Waldungen nahe der Barrière ...
... wenig mehr aus Norden kam. Die aufgehende Sonne hatte einen grünlichgelben Schein und stieg nur wenige Grade über den Horizont empor ... ... wir das feststellen konnten – wurde unsere Aufmerksamkeit von neuem durch den Anblick der Sonne gefesselt. Sie gab kein eigentliches Licht, aber einen matten, düsteren Glanz ...
Edgar Allan Poe Der Untergang des Hauses Usher Son coeur est un ... ... Chambre; brüteten über der ›Reise ins Blaue‹ von Tieck und der ›Stadt der Sonne‹ von Campanella. Ein Lieblingsbuch war eine kleine Oktav-Ausgabe des ›Directorium Inquisitorium‹ ...
Edgar Allan Poe Der Doppelmord in der Rue Morgue Was für ein ... ... einen offenen, verwegenen Ausdruck, der durchaus nicht abstoßend war. Sein stark von der Sonne verbranntes Gesicht wurde über die Hälfte von einem mächtigen Schnurr- und Backenbart verdeckt. ...
... im Neste. Durch ein oder zwei Löcher in den Bäumen konnte ich die Sonne sehen, aber sonst war alles dick und grün und schattig über mir. ... ... und er stirbt, so muß man's den Bienen sagen, eh' die Sonne aufgeht, oder sie hören alle auf zu arbeiten und sterben ...
Buchempfehlung
Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.
70 Seiten, 5.80 Euro