... Vermutungen, und sie sind so schwach begründet, daß mein eigener Verstand sich wehrt, sie anzuerkennen; ich kann daher nicht erwarten, daß irgendein anderer ihnen ... ... ›Ich bin unschuldig, ich bin arm, mein Orang-Utan hat einen bedeutenden Wert, für einen Mann in meinen Verhältnissen bedeutet er ...
... will ihn an sich ziehen, er aber wehrt sie ab: »Nicht, bis du mich drum bittest, Tante Sally ... ... Onkel Silas sprach ein kräftiges Gebet drüber und das Essen war's auch wahrhaftig wert und wurde nicht einmal kalt davon, wie ich's schon so manchmal ...
... Schwächen, aber sie sind kaum einer Betrachtung wert. Zum Beispiel gibt es wenige Männer von außerordentlicher Tiefe, denen eine Neigung ... ... fehlt diesen Römern an Aroma. Ein fetter Grieche ist ein Duzend von ihnen wert, hält sich außerdem vorzüglich, was man aber von den Quiriten ...
Edgar Allan Poe Die Brille Vor vielen Jahren pflegte man eine »Liebe auf ... ... annehmen, das, so unschätzbar es auch als Augenglas ist, als Schmuckstück keinen allzugroßen Wert bedeutet. Sie sehen, daß es durch eine kleine Veränderung, so – oder ...
Edgar Allan Poe Hopp-Frosch Ich habe niemals jemanden gekannt, der so sehr ... ... Sein Narr oder Spaßmacher von Beruf war jedoch nicht nur ein Narr. Sein Wert wurde in den Augen des Königs dadurch verdreifacht, daß er außerdem ein Zwerg ...
... aus – gab es, was der Erinnerung wert gewesen wäre! Das morgendliche Erwachen, der abendliche Befehl zum Schlafengehen, der ... ... abhebt und folglich seinem Opfer keine Karte gibt, die im Spiel von irgendwelchem Wert ist. Wäre man nach dieser Entdeckung in Entrüstung ausgebrochen – ich ...
... gehen! Die Erkältung ist nicht der Rede wert. Amontillado! Man hat dich betrogen; und Luchesi – der kann Sherry ... ... , ehe es zu spät ist. Dein Husten –« »Nicht der Rede wert«, sagte er; »laß uns weitergehen. Vorher aber ... noch einen Schluck ...
... abzuschätzen vermag?« »Ja, ihr praktischer Wert hängt durchaus davon ab«, erwiderte Dupin, »und eben aus Mangel ... ... in der Lehre von der Bewegung; denn zwei Bewegungen, jede von einem gegebenen Wert, haben nicht notwendigerweise einen Wert, wenn sie gemäß ihrer Einzelwerte zu einer ...
... das am schnellsten und am meisten geschätzt wird, obschon es am wenigsten wirklichen Wert hat. Was ich sagen will, ist, daß lediglich diese Mischung ... ... keinen Verdacht auf diesen Herrn, aber wir wollen methodisch vorgehen. Wir wollen den Wert seiner eidlichen Aussage darüber, wie und wo er den Sonntag ...
Edgar Allan Poe Von Kempelen und seine Entdeckung Nach ... ... zu Industriezwecken (wie immer diese Verwendbarkeit auch sein mag), Gold nun keinen größeren Wert mehr haben wird als Blei – und weit geringeren Wert als Silber (denn es ist nicht anzunehmen, daß Kempelen sein Geheimnis ...
Edgar Allan Poe Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob frühern Herausgebers der »Blechschmiede«, ... ... Schönheit des Druckes und des Papiers, die Menge und Vorzüglichkeit der Reproduktionen, den literarischen Wert der Beiträge erscheint der ›Honigsüße‹ neben einem Satyr. Der ›Brummtrommel‹, dem ...
Achtes Kapitel. Schlafen im Walde. – Auferweckung der Toten. – Auf der ... ... Glück brächten. Meint er: »Furchtbar wenig! – und die sein nix viel wert. Warum du denn wollen wissen, wann Glück kommen? Du dich wollen schützen ...
Erstes Kapitel. Huck soll »stevilisiert« werden – Moses in den »Schilfern« ... ... drunten unter der Erde und verbietet mir dabei das Rauchen, das doch gewiß mehr Wert für lebendige Menschen hat. Na und dabei schnupft sie, aber das ist natürlich ...
Zehntes Kapitel. Der Fund. – Vater Bunker. – Verkleidet. ... ... , er habe nie einen größeren gesehen. Was der drüben in der Stadt wert gewesen wäre! Da hätte man das Fleisch pfundweise verkaufen können, es ist so ...
Neuntes Kapitel. Die Höhle. – Das schwimmende Haus. – Reiche Beute. ... ... Eine alte Blechlaterne, ein Metzgermesser, ein blitzhagelneues Taschenmesser, das in jedem Laden etwas wert gewesen wäre, eine Masse Talglichter, einen Blechleuchter, eine Geldkatze und eine Blechtasse, ...
... ist sie, bei Licht besehen, keinen Pfifferling wert! Kommen sie da mit dem Gesetz und wollen einem alten Mann den ... ... 's! Ein Gesetz, das einen Mann, der seine sechstausend Dollars und mehr wert ist, nimmt und ihn in ein altes Loch stopft, wie dies hier ...
... 's sieht, es ist wenigstens zehn Dollars wert. Aber als ich an's Ufer kam, war der Alte noch nicht ... ... die Schwefelhölzer und andres, alles was sich nur wegtragen ließ und einen Kupferdreier wert war. Ich räumte die Hütte rein aus. Eine Axt hätte ich noch ...
Das eigne Selbst singe ich Das eigne Selbst singe ich – ein ... ... bis zu den Füßen singe ich; Nicht Physiognomie oder Verstand allein sind der Dichtung wert; die Ganzheit der Form ist weit wertvoller, Die weibliche Form, gleichwie die ...
Neunzehntes Kapitel. Jim als Araber. – Pastor Alexander Blodgett zieht Erkundigungen ein ... ... Gerberei, die ein gutes Geschäft war, nebst andern Gebäulichkeiten und Land, alles im Wert von etwa siebentausend Dollars und dreitausend Dollars in Gold, Harry und William; er ...
Zwanzigstes Kapitel. Huck bringt das Geld beiseite. – Seltsames Versteck. – Trauerfeierlichkeiten ... ... Erbschaft hier zu verkaufen? Abzumarschieren wie ein paar Narren und acht-bis neuntausend Dollars wert Eigentum zurückzulassen, das mit Schmerzen darauf wartet, eingesackt zu werden? – ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro