Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Roman | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Hinab in den Maelström [Literatur]

... der Mann. »Wir Norweger nennen ihn Moskoeström, nach der Insel Moskoe in seiner Nähe.« ... ... besten Sorten, sondern diese sogar in reichstem Maße, so daß wir oft in einem einzigen Tage so ... ... erholt hatte, wandte sich mein Blick unwillkürlich in die Tiefe. In dieser Richtung konnte ich deutlich sehen, ...

Volltext von »Hinab in den Maelström«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... er nicht dabei besonders deutlich und bedächtig gesprochen. Wenn ich ihn in solchen Stimmungen beobachtete, mußte ich immer wieder an die alte ... ... für das Theater ergriffen, es durchgesetzt hatte, in der Rolle des Xerxes in Crébillons gleichnamiger Tragödie aufzutreten, der ... ... hier hatten wir keinen passenden Raum, in dem wir ihn hätten unterbringen können. Er ist aber hier ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Zweiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... mit und wenn ich schwimmen muß; dann nehmen wir ihn fest, binden ihn, treiben den Fluß hinunter und geben ihn erst frei, wenn er ... ... denn es thäte ihr wohl, sie sei in solcher Angst um ihn. Und als sie dann wegging, sah sie ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 296-306.: Zweiunddreißigstes Kapitel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Lebendig begraben [Literatur]

... ließ. Sie wurde begraben – nicht in einer Gruft, sondern in einer gewöhnlichen Grabstätte ihres Heimatdorfes. Voll ... ... der man wünschen möchte, daß sie, in unsere Sprache übersetzt, auch in Amerika erschiene – berichtet in ... ... . Dieses Abenteuer ereignete sich in der Nähe von Richmond in Virginia. In Begleitung eines Freundes hatte ich eine Jagdexpedition an den ...

Volltext von »Lebendig begraben«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der entwendete Brief [Literatur]

... scheinbar mit ganzer Aufmerksamkeit bei dem Gespräch war, in das ich ihn verwickelt hatte. Besondere Aufmerksamkeit ... ... dem Kartenhalter, nahm den Brief, steckte ihn in die Tasche und ersetzte ihn durch ein Faksimile (was sein ... ... seiner Gewalt gehabt; jetzt hat sie ihn in der ihrigen – denn, da er nicht weiß, daß ...

Volltext von »Der entwendete Brief«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... ihr. Am vierten fand man ihren Leichnam in der Seine, und zwar in einer Gegend, die dem ... ... Zeitungsverlagen ein Exemplar jeder Nummer, in der Angaben in dieser traurigen Angelegenheit veröffentlicht worden waren. Unter Weglassung ... ... der Marie war, nicht eine Verstärkung in lediglich arithmetischer, sondern eine solche in geometrischer oder akkumulativer Hinsicht erfahren. ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Von Kempelen und seine Entdeckung [Literatur]

... hinnehmen können. Von Kempelen hatte sich während seines Aufenthalts in Bremen in keineswegs sehr günstigen Verhältnissen befunden, und ... ... er die gesamten Mansardenräume. Anstoßend an die Bodenkammer, in der sie ihn fingen, befand sich ein Gelaß von zehn zu ... ... hergestellt werden kann, und zwar aus Blei in Verbindung mit gewissen andern in Art und Menge unbekannten ...

Volltext von »Von Kempelen und seine Entdeckung«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... »Ablitionisten« bitten, sie für ihn zu stehlen. Mir gefror das Mark in den Knochen, als ich ... ... leid, daß Jim dergleichen sagen konnte, es setzte ihn so tief herab in meinen Augen. Mein Gewissen rumorte in mir, toller als je, bis ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 118-130.: Sechzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

... Kairo zu kommen, ganz unten in Illinois, da, wo der Ohio in den Mississippi fließt, das ... ... Huck Finn, du sehen Jim in die Augen, sehen alte Jim in die Augen! Sein du ... ... immerfort un lassen Huck un Boot hinten in Nebel?« »In welchem Nebel?« »Ei – in die Nebel, dicke, weiße ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 109-118.: Fünfzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Dreißigstes Kapitel [Literatur]

... toller, und Spinnen und Käfer und das andre Getier ließen ihn überhaupt nie in Ruhe, – kurz, er meinte, wenn er diesmal ... ... von drei Wochen war denn alles in bester Ordnung. Das Hemd war ebenfalls in einer Pastete hineingeschmuggelt worden und ... ... Nie sah ich eine Familie in solcher Aufregung. Sie hätten nicht mehr in Angst sein können, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 279-287.: Dreißigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Dreiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... Brief irgendwo her, wo er ihn hingelegt hatte, und gab ihn ihr. Sagt sie: ... ... zu thun, und sie fielen leise über ihn her und banden ihn, ehe er noch recht die Augen offen ... ... ein wenig hingelegt. Ich schlüpf' also in das Krankenzimmer und hoffte, ihn wach zu treffen und mit ihm ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 306-318.: Dreiunddreißigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Sechsundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... dem Walde zu, denn Tom wollte etwas Licht haben, um in der Nacht in dem dunkeln Schuppen graben zu können. Eine Laterne, meinte ... ... mich und alles sonst vergessen. In sich versunken sitzt er da, das Kinn in die Hand gestützt. Bald ... ... . Sie schicken ihm das Essen in einer Blechschüssel.« »Das thut nichts, die verschaffen wir ihm.« ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 243-253.: Sechsundzwanzigstes Kapitel

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Verschiedenes/An reiche Geber [Literatur]

... – so lange ich hause daheim mit meiner Muse. Eines Wanderers Nachtquartier mit Morgenimbiß auf meinen Reisen durch die Staaten – ... ... sollte ich mich schämen, solche Gaben zu bekennen? Warum nicht dafür anzeigen in den Zeitungen? Denn ich gehöre doch nicht zu denen, die Mann ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 162-164.: An reiche Geber

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

... , einige kleinere Fehler zu erwähnen, was ihn hoch in meiner Achtung steigen ließ. Die »Bremse« ... ... ›Blechschmiede‹ muß man allerdings den Vorrang in der Prahlerei zugestehen, allein in jeder andern Hinsicht ist ... ... recht überlege, so sollten Sie ihn eigentlich mit Fußstößen bearbeiten oder ihn durchprügeln oder so was ähnliches.« ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

... gefallen, die den durchgebrannten Nigger in ihm erkannt und ihn festgenommen haben. So schlepp' ich mich denn ... ... einem Floß!« Jim bedauerte ihn sehr, ich auch. Wir versuchten ihn zu trösten, aber er ... ... Die Frauen hatten Hauben auf und waren in selbstgesponnene Zeuge gekleidet, einige in Gingham, die Jugend in Kaliko. Mehrere der Jünglinge waren barfuß und ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 130-151.: Siebzehntes Kapitel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... Arm ruhte auf der Logenbrüstung und ließ in seiner vollendeten Harmonie jeden Nerv in mir erbeben. Sein oberer Teil ... ... , wurde es gerade dunkel, und in guten amerikanischen Häusern wird in der heißen Sommerzeit selten zu dieser ... ... eingerichtet; zwei andre Gemächer der Zimmerflucht aber, in denen sich die Gesellschaft in der Hauptsache aufhielt, blieben ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das schwatzende Herz [Literatur]

... , wenn ihr gesehen hättet, wie geschickt ich ihn vorstreckte! Ich bewegte ihn ganz langsam vorwärts, um nicht den Schlaf ... ... kannte diesen Laut gut. In mancher Nacht, wenn alle Welt schlief, in mancher Mitternacht war er ... ... sei, und das bin ich. Und nun, in so toter Nachtstunde, in diesem alten Hause, das so grauenhaft schweigsam ...

Volltext von »Das schwatzende Herz«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Wassergrube und Pendel [Literatur]

... zur Groteske; dünn und grausam fest geschlossen, dünn in unbeweglicher Härte, in strenger Verachtung aller Menschenleiden. Ich sah, daß ... ... stand; doch gerade, als mein Geist ihn ganz begriff, ihn gleichsam innig fühlte, verschwanden wie durch Zauberschlag ... ... auf die Füße; jeder Nerv in mir zuckte. Ich streckte die Arme in die Höhe und rundum ...

Volltext von »Wassergrube und Pendel«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Maske des roten Todes [Literatur]

... werden wird!« Es war in dem östlichen, dem blauen Zimmer, in dem Prinz Prospero diese Worte ... ... er schritt von dem blauen Zimmer in das purpurrote – von dem purpurroten in das grüne – von ... ... und starben – ein jeder in der verzerrten Lage, in der er verzweifelnd niedergefallen war. Und das ...

Volltext von »Die Maske des roten Todes«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Untergang des Hauses Usher [Literatur]

... vor ihrer unvermeidlichen Wirkung – vor dem Schrecken. In diesem entnervten, in diesem bedauernswerten Zustand fühle ich, daß früher oder ... ... schöne Nacht –, eine Nacht, die grausig seltsam war in Schrecken und in Pracht. Ganz in unserer Nachbarschaft mußte sich ein Wirbelwind erhoben ...

Volltext von »Der Untergang des Hauses Usher«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon