Würzburg, Bayern: Dom von Westen Rückseite Ort: Würzburg ... ... Alte PLZ: W-8700 Neue PLZ: 97000 Beschreibung: Dom von Westen Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ...
Nürnberg, Bayern: Burg von Westen Rückseite Ort: Nürnberg ... ... Alte PLZ: W-8500 Neue PLZ: 90000 Beschreibung: Burg von Westen Verlag: Hermann Martin, Nürnberg Status: ungelaufen
Leipzig, Sachsen: Blick von Süden Rückseite Ort: Leipzig ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Blick von Süden Verlag: Louis Glaser, Leipzig Datierung: 1906 ...
Marburg, Hessen: Marktplatz von Süden Rückseite Ort: Marburg ... ... Alte PLZ: W-3550 Neue PLZ: 35000 Beschreibung: Marktplatz von Süden Verlag: A. J. Bellson, Kassel Datierung: ...
Krippen, Sachsen: Blick von Postelwitz Rückseite Ort: Krippen ... ... Alte PLZ: O-8322 Neue PLZ: 01814 Beschreibung: Blick von Postelwitz Verlag: Graphische Werke GmbH, Dresden Datierung: 1918 ...
Leisnig, Sachsen: Blick von der Bastei Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-7320 Neue PLZ: 04703 Beschreibung: Blick von der Bastei Verlag: Heinrich Wiegand, Leipzig-Reudnitz Datierung: ...
Hamburg, Hamburg: Blick von Steinwärder Rückseite Ort: Hamburg ... ... Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Blick von Steinwärder Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg Datierung: 1898 ...
Jüterbog, Brandenburg: Dammtor von Innen Rückseite Ort: Jüterbog ... ... Alte PLZ: O-1700 Neue PLZ: 14913 Beschreibung: Dammtor von Innen Verlag: S. & G. Saulsohn, Berlin Status: ...
Berlin, Mitte, Berlin: Blick von Neukölln Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Blick von Neukölln Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: 1898 ...
Rudelsburg, Sachsen-Anhalt: Burg von Osten Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-4803 Neue PLZ: 06628 Beschreibung: Burg von Osten Verlag: Gebr. Isenbeck, Wiesbaden Status: gelaufen ...
Torgau, Sachsen: Stadtkirche von Nordwesten Rückseite Ort: Torgau ... ... Alte PLZ: O-7290 Neue PLZ: 04860 Beschreibung: Stadtkirche von Nordwesten Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1912 ...
Zittau, Sachsen: Blick von der kath. Kirche Rückseite ... ... Alte PLZ: O-8801 Neue PLZ: 02763 Beschreibung: Blick von der kath. Kirche Verlag: E. Wagner Söhne, Zittau i. ...
Leipzig, Sachsen: Neues Rathaus von Südwest Rückseite Ort: ... ... : O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Neues Rathaus von Südwest Verlag: Trinks & Co. GmbH, Leipzig Datierung: ...
Nürnberg, Bayern: Stadtansicht von der Burg Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-8500 Neue PLZ: 90000 Beschreibung: Stadtansicht von der Burg Verlag: Lautz & Isenbeck, Darmstadt Status: ...
Wechselburg, Sachsen: Stadtansicht von Osten Rückseite Ort: Wechselburg ... ... Alte PLZ: O-9295 Neue PLZ: 09306 Beschreibung: Stadtansicht von Osten Verlag: Marie Bertling, Glauchau Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Blick von der Thomaskirche Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Blick von der Thomaskirche Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Datierung ...
Bischofswerda, Sachsen: Blick von der Kirche Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-8500 Neue PLZ: 01877 Beschreibung: Blick von der Kirche Verlag: Carl Döge, Dresden Datierung: 1915 ...
Oranienburg, Brandenburg: Havel von der Brücke Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-1400 Neue PLZ: 16515 Beschreibung: Havel von der Brücke Verlag: S. & G. Saulsohn, Berlin ...
Kittlitz, Sachsen: Stadtansicht von Nordwesten Rückseite Ort: Kittlitz ... ... Alte PLZ: O-8701 Neue PLZ: 02708 Beschreibung: Stadtansicht von Nordwesten Verlag: Heinrich Schmorrde, Herrnhut Datierung: 1907 ...
Gießen, Hessen: Theater von der Johannesstraße Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-6300 Neue PLZ: 35330 Beschreibung: Theater von der Johannesstraße Verlag: Bruno Hansmann, Kassel Status: ungelaufen ...
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro