Clettwitz, Brandenburg: Grube Henriette N.L.; Gasthof Rückseite Ort ... ... : O-7808 Neue PLZ: 01998 Beschreibung: Grube Henriette N.L.; Gasthof Verlag: Otto Lehmann, Sallgast Status: ungelaufen ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Bahnhof Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Bahnhof Verlag: Trinks & Co. GmbH, Leipzig Status: ungelaufen
Lagow N. M., Ostbrandenburg: Schloss Rückseite Ort: Lagow N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Schloss Verlag: Kurt Bellach, Guben N. L. Status: ungelaufen
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Oberstraße Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Oberstraße Verlag: Hrch. Hornig, Sorau, N.-L. Status: ungelaufen
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Marktplatz Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Marktplatz Datierung: 1921 Status: gelaufen
Sternberg N. M., Ostbrandenburg: Denkmal Rückseite Ort: Sternberg N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Denkmal Verlag: S. Lopatka, Sternberg N. M. Datierung: 1909 ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Hauptkirche Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Hauptkirche Verlag: Rauert & Pitius, GmbH, Sorau N.-L. Datierung: 1922 ...
Mohrin N. M., Ostbrandenburg: Marktplatz Rückseite Ort: Mohrin N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Marktplatz Verlag: Johann Lindenberg, Rathenow Status: ungelaufen
Friedeberg N. M., Ostbrandenburg: Schloss Rückseite Ort: Friedeberg N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Schloss Verlag: Carl Henke, Driesen Status: ungelaufen
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Schlossplatz Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Schlossplatz Verlag: Hrch. Hornig, Sorau, N.-L. Status: ungelaufen
Cüstrin N. M., Ostbrandenburg: Marktplatz Rückseite Ort: Cüstrin N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Marktplatz Datierung: 1918 Status: gelaufen
Cüstrin N. M., Ostbrandenburg: Oderbrücke Rückseite Ort: Cüstrin N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Oderbrücke Datierung: 1909 Status: gelaufen
Friedeberg N. M., Ostbrandenburg: Obersee Rückseite Ort: Friedeberg N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Obersee Status: ungelaufen
Friedeberg N. M., Ostbrandenburg: Untersee Rückseite Ort: Friedeberg N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Untersee Verlag: Hermann Zimmer, Friedeberg, N.-M. Datierung: 1919 ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Schmidtstraße Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Schmidtstraße Verlag: Sorauer Kunstanstalt Carl Eggen & Co., Sorau N.-L. Datierung: 1916 ...
Cüstrin N. M., Ostbrandenburg: Moltkeplatz Rückseite Ort: Cüstrin N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Moltkeplatz Verlag: Otto Muhme, Cüstrin-Neustadt Datierung: 1916 Status: gelaufen ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Wilhelmsplatz Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Wilhelmsplatz Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ungelaufen
Mohrin N. M., Ostbrandenburg: Stadtansicht Rückseite Ort: Mohrin N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Johann Lindenberg, Rathenow Status: ungelaufen
Sommerfeld (N.-L.), Ostbrandenburg: Schloss [3] ... ... Ort: Sommerfeld (N.-L.) Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Schloss Verlag: H. Mertsching's Buchhandlg., Sommerfeld, N.-L. Datierung: 1910 ...
Pförten (N.-L.), Ostbrandenburg: Ev. Kirche Rückseite Ort: Pförten (N.-L.) Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Ev. Kirche Verlag: Franz Pietschmann, Görlitz Datierung: 1907 Status ...
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro