... i. Sa., Sachsen: Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W. Rückseite ... ... Neue PLZ: 09599 Beschreibung: Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W. Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig ...
Berlin, Köpenick, Berlin: Grünau, Gesellschaftshaus von C. W. Ohlrich; Aussichtsturm auf den Müggelbergen ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Grünau, Gesellschaftshaus von C. W. Ohlrich; Aussichtsturm auf den Müggelbergen Verlag: J. ...
Hamburg, Hamburg: Fährhaus W. Sagebiel ... ... Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Fährhaus W. Sagebiel Verlag: Johs. Kröger's Buchdruckerei, Blankenese ...
Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I [2] ... ... Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Alb. Rosenthal, Bremen Status: ungelaufen ...
Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I Rückseite ... ... Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Hermann Ch. Büsing, Bremen Status: ungelaufen ...
München, Bayern: Ausstellung 1908, Halle I ... ... Bayern Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Ausstellung 1908, Halle I Verlag: Künstler-Karten-Herst. u. Vertr.-GmbH, München ...
Tapiau, Ostpreußen: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: Tapiau Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: O. Ziegler, Königsberg O.-Pr. Datierung: ...
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [2] Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1897 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [3] Rückseite ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: Glenk, Berlin Status: ungelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen ...
Beelitz, Brandenburg: Vorderansicht; Pavillon B I Rückseite Ort: Beelitz ... ... O-1501 Neue PLZ: 14547 Beschreibung: Vorderansicht; Pavillon B I Datierung: 1911 Status: gelaufen
Rathenow, Brandenburg: Lungenheilstätte, Pavillon I Rückseite Ort: Rathenow ... ... O-1830 Neue PLZ: 14712 Beschreibung: Lungenheilstätte, Pavillon I Verlag: J. L. R. Status: gelaufen ...
Darmstadt, Hessen: Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I. ... ... : Darmstadt Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6100 Neue PLZ: 64200 Beschreibung: Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I. Verlag: Lautz & Isenbeck, Darmstadt Datierung ...
Schmarfendorf, Ostbrandenburg: Gasthof von H. Becker Rückseite ... ... Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Gasthof von H. Becker Verlag: W. Langenfeld, Stettin Datierung: 1910 Status: gelaufen ...
Berlin, Köpenick, Berlin: Grünau, Restaurant G. Stein Rückseite ... ... 1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Grünau, Restaurant G. Stein Verlag: H. A. J. Schultz & Co., Hamburg Datierung: 1907 ...
Clettwitz, Brandenburg: Grube Henriette N.L.; Gasthof Rückseite Ort ... ... : O-7808 Neue PLZ: 01998 Beschreibung: Grube Henriette N.L.; Gasthof Verlag: Otto Lehmann, Sallgast Status: ungelaufen ...
Stuttgart, Baden-Württemberg: Denkmal Kaiser Wilhelm I. ... ... Stuttgart Gebiet: Baden-Württemberg Alte PLZ: W-7000 Neue PLZ: 70000 Beschreibung: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: Lautz & Isenbeck, Darmstadt Status ...
Berlin, Tiergarten, Berlin: J. C. Kistenmacher's Garten ... ... Tiergarten Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: J. C. Kistenmacher's Garten Verlag: R. Hanow, Berlin ...
Berlin, Mitte, Berlin: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [3] ... ... -1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: W. Hagelberg AG, Berlin Datierung: 1899 Status: gelaufen ...
Berlin, Mitte, Berlin: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [8] Rückseite ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: 1899 ...
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro