Breslau, Schlesien: Alte Ohle Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Alte Ohle Status: ungelaufen
München, Bayern: Alte Residenz Rückseite ... ... München Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Alte Residenz Verlag: Ottmar Zieher, München Datierung: ...
Zittau, Sachsen: Alte Burgmühle Rückseite ... ... Zittau Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8801 Neue PLZ: 02763 Beschreibung: Alte Burgmühle Verlag: Hans Erich Hartmann, Obersdorf bei Zittau i ...
München, Bayern: Alte Pinakothek Rückseite Ort: München Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Alte Pinakothek Status: gelaufen
Heldburg, Thüringen: Alte Stadtmauer Rückseite ... ... Heldburg Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-6111 Neue PLZ: 98663 Beschreibung: Alte Stadtmauer Verlag: Reinicke & Rubin, Dresden Status: ...
Arnstadt, Thüringen: Alte Stadtmauer Rückseite ... ... Arnstadt Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-5210 Neue PLZ: 99310 Beschreibung: Alte Stadtmauer Verlag: Deteco, Leipzig Datierung: 1928 ...
Danzig, Westpreußen: Alte Sternwarte Rückseite Ort: Danzig Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Alte Sternwarte Datierung: 1908 Status: gelaufen
Hannover, Niedersachsen: Alte Kanzlei Rückseite ... ... Hannover Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3000 Neue PLZ: 30000 Beschreibung: Alte Kanzlei Verlag: V. G. A. jr. M. ...
Hamburg, Hamburg: Der alte Dovenfleth Rückseite ... ... : Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Der alte Dovenfleth Verlag: C. Worzedialeck, Hamburg Status: ...
Hildesheim, Niedersachsen: Alte Häuser Rückseite ... ... Hildesheim Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3200 Neue PLZ: 31100 Beschreibung: Alte Häuser Verlag: Louis Glaser, Leipzig Datierung: ...
Braunschweig, Niedersachsen: Alte Waage Rückseite ... ... Braunschweig Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3300 Neue PLZ: 38000 Beschreibung: Alte Waage Verlag: Wild & Laue, Leipzig Datierung: ...
Hameln, Niedersachsen: Alte Stiftshäuser Rückseite ... ... Hameln Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3250 Neue PLZ: 31750 Beschreibung: Alte Stiftshäuser Verlag: Carl H. Odemar, Magdeburg Status ...
Malente, Schleswig-Holstein: Alte Häuser Rückseite ... ... Malente Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W-2427 Neue PLZ: 23714 Beschreibung: Alte Häuser Verlag: J. Zimmermann, Malente Status: ...
Marburg, Hessen: Universität, alte Brücke ... ... Ort: Marburg Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-3550 Neue PLZ: 35000 Beschreibung: Universität, alte Brücke Verlag: Raphael Tuck & Sons, Berlin ...
Osterode a. Harz, Niedersachsen: Alte Burg ... ... Osterode a. Harz Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3360 Neue PLZ: 37520 Beschreibung: Alte Burg Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden ...
Stuttgart, Baden-Württemberg: Alte Kanzlei Rückseite ... ... Stuttgart Gebiet: Baden-Württemberg Alte PLZ: W-7000 Neue PLZ: 70000 Beschreibung: Alte Kanzlei Verlag: Raphael Tuck & Sons Status: ...
Görlitz, Sachsen: Alte Häuser an der Neiße ... ... Görlitz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8900 Neue PLZ: 02800 Beschreibung: Alte Häuser an der Neiße Verlag: Neue Postkartenquelle, Görlitz ...
Kalkberge (Mark), Brandenburg: Alte Kalköfen [2] ... ... Kalkberge (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1253 Neue PLZ: 15562 Beschreibung: Alte Kalköfen Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: ...
Nürnberg, Bayern: Alte Häuser an der Pegnitz ... ... Nürnberg Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8500 Neue PLZ: 90000 Beschreibung: Alte Häuser an der Pegnitz Verlag: Hermann Martin, Nürnberg ...
Kalkberge (Mark), Brandenburg: Alte Kalköfen ... ... Kalkberge (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1253 Neue PLZ: 15562 Beschreibung: Alte Kalköfen Datierung: 1905 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.
286 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro