Rüdesheim a. Rhein, Hessen: Rhein Rückseite Ort: Rüdesheim a. Rhein Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6220 Neue PLZ: 65385 Beschreibung: Rhein Verlag: Stengel & Co. ...
Mainz, Rheinland-Pfalz: Stadtansicht vom Rhein Rückseite Ort: Mainz ... ... W-6500 Neue PLZ: 55000 Beschreibung: Stadtansicht vom Rhein Verlag: Edm. von König, Heidelberg Datierung: 1907 ...
Wiesbaden, Hessen: Biebrich a. Rhein, Moosburg Rückseite Ort: ... ... W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Biebrich a. Rhein, Moosburg Verlag: Ottmar Zieher, München Status: ungelaufen ...
Remagen, Rheinland-Pfalz: Stadtansicht mit Rhein [2] Rückseite Ort: ... ... : W-5480 Neue PLZ: 53424 Beschreibung: Stadtansicht mit Rhein Verlag: Wilhelm Hasting, Remangen Status: ungelaufen
Remagen, Rheinland-Pfalz: Stadtansicht mit Rhein Rückseite Ort: Remagen ... ... W-5480 Neue PLZ: 53424 Beschreibung: Stadtansicht mit Rhein Verlag: Karl Rud. Bremer & Co., Köln Status: ...
Eltville a. Rhein, Hessen: Stadtansicht mit Rhein Rückseite ... ... W-6228 Neue PLZ: 65330 Beschreibung: Stadtansicht mit Rhein Verlag: Oscar Huhn, Eltville a. Rhein Status: gelaufen
Wiesbaden, Hessen: Stadtansicht vom Rhein; Dampfer Rückseite Ort: ... ... : W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Stadtansicht vom Rhein; Dampfer Verlag: Leonh. Oho, Schierstein Datierung: 1908 ...
Krefeld, Nordrhein-Westfalen: Rhein mit Anlegestelle Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-4150 Neue PLZ: 47700 Beschreibung: Rhein mit Anlegestelle Datierung: 1930 Status: gelaufen
Koblenz (Rhein), Rheinland-Pfalz: Ansichten vom Rhein Rückseite Ort: Koblenz ... ... W-5400 Neue PLZ: 56000 Beschreibung: Ansichten vom Rhein Verlag: Victor Ullmann, Koblenz (Rhein) Status: ungelaufen
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen: Rhein mit altem Schlossturm Rückseite Ort ... ... Alte PLZ: W-4000 Neue PLZ: 40000 Beschreibung: Rhein mit altem Schlossturm Status: ungelaufen
Köln (Rhein), Nordrhein-Westfalen: Rhein und Dom von Deutz aus ... ... Rückseite Ort: Köln (Rhein) Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5000 Neue PLZ: 50440 Beschreibung: Rhein und Dom von Deutz aus ...
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen: Rhein-Rhône-Kanal mit Anlangen Rückseite ... ... Mülhausen i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Rhein-Rhône-Kanal mit Anlangen Datierung: 1904 Status: gelaufen ...
... Rheinland-Pfalz: Brückenkopf der Straßenbrücke über den Rhein Rückseite Ort: Worms ... ... Neue PLZ: 67500 Beschreibung: Brückenkopf der Straßenbrücke über den Rhein Verlag: Louis Glaser, Leipzig Status: ungelaufen
Koblenz (Rhein), Rheinland-Pfalz: Pfaffendorf und Ehrenbreitstein mit Rhein ... ... Rückseite Ort: Koblenz (Rhein) Gebiet: Rheinland-Pfalz Alte PLZ: W-5400 Neue PLZ: 56000 Beschreibung: Pfaffendorf und Ehrenbreitstein mit Rhein Verlag: J. ...
... mit den 4 sichtbaren Ecken; Schlössle am Rhein Rückseite Ort: Isny ... ... 88316 Beschreibung: Espantorturm mit den 4 sichtbaren Ecken; Schlössle am Rhein Verlag: Mader & Springer, Isny Datierung: 1904 ...
... und Industrie-Ausstellung 1902, Panorama Blücher's Rhein-Uebergang bei Caub Rückseite ... ... 40000 Beschreibung: Gewerbe- und Industrie-Ausstellung 1902, Panorama Blücher's Rhein-Uebergang bei Caub Verlag: Schmitz & Olbertz, Düsseldorf ...
Köln (Rhein), Nordrhein-Westfalen: Dom Rückseite Ort: Köln (Rhein) Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5000 Neue PLZ: 50440 Beschreibung: Dom Verlag: Edm. ...
Rüdesheim a. Rhein, Hessen: Brömserburg Rückseite Ort: Rüdesheim a. Rhein Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6220 Neue PLZ: 65385 Beschreibung: Brömserburg Verlag: Lautz & ...
Köln (Rhein), Nordrhein-Westfalen: Hafen Rückseite Ort: Köln (Rhein) Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5000 Neue PLZ: 50440 Beschreibung: Hafen Verlag: Schaar ...
Koblenz (Rhein), Rheinland-Pfalz: Postamt Rückseite Ort: Koblenz (Rhein) Gebiet: Rheinland-Pfalz Alte PLZ: W-5400 Neue PLZ: 56000 Beschreibung: Postamt Verlag: Schaar ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro