die wissenschaftliche Vorlesung. Es giebt eine Anzahl Vereine, welche es ... ... , und hierin erlangt man in wissenschaftlichen Vorlesungen eine schöne Übung. Versteht man in solcher Vorlesung jedes Wort ... ... . Hat man Lust, mehr Damen zu sehen, als man in wissenschaftlichen Vorlesungen zu sehen bekommt, so besuche man ...
... Männer lieben auch die sehr klugen und geistreichen Frauen sehr wenig, denn die wissenschaftliche Bildung einer Frau bleibt doch immer, und wenn sie auch noch so tüchtig ausgebildet ist, nur Stück- und Flickwerk vor der Gelehrsamkeit eines wissenschaftlich gebildeten Mannes. Der Mann verzeiht daher einer Dame viel eher ...
... Schulgeldes von 100 Mark zur Teilnahme am wissenschaftlichen Unterricht zulassen, jedoch nur in den Voranstalten. ... ... des Anstaltsarztes vorbehalten bleiben muß. 874. Wissenschaftliche Anforderungen für die Aufnahme. Die in Beziehung auf die wissenschaftliche Vorbildung gestellten Anforderungen weist der Lehrplan ...
... . Alle können wir nun zwar nicht hochwissenschaftlich gebildet sein, aber wir können auf jener Bildungsstufe stehen, die uns berechtigt ... ... Haarspaltereien nicht in einen Kreis fröhlicher junger Leute hinein. Überhaupt sollte man wissenschaftliche und andere Themata nur da einer Erörterung unterwerfen, wo man Verständnis dafür ...
... gegenüber hat sogar der hartgesottene Kavalier immer ein weiches Herz. Das erwähnte wissenschaftliche Gremium nahm übrigens auch praktische Versuche vor und ließ besonders schöne Frauen einmal ... ... hören, nicht wahr? – Auch damit können wir auf Grund der wissenschaftlichen Ergebnisse dienen. Es wird darauf hingewiesen, daß Blondinen viel ...
... (Kursiv bedeutet: betont; Kenner mögen die unwissenschaftliche Schreibung verzeihen): italienisch: gr a zie t a ... ... Kultur als richtig und angenehm empfunden? 9 Die Proxemik hat wissenschaftlich bestätigt, was die meisten von uns instinktiv schon gespürt haben: Während es ...
... als mit dem gleichen Eifer, der der wissenschaftlichen Arbeit entgegengebracht wird, auch dieses »Studium« zu betreiben. Es kostet materiell ... ... darüber lächeln. Euren Lehrern gegenüber schlagt jenen höflichen Ton an, auf den wissenschaftliche Leistung, höheres Alter und gute Form Anspruch haben. Es wird euch möglicherweise ...
... der Fall mit derjenigen Art der Geistesbildung, welche das Erzeugniß einer gelehrten und wissenschaftlichen Bearbeitung ist. So sehr diese Vollkommenheit demjenigen zu wünschen ist, dessen Stand ... ... der zur Vorsteherinn eines Hauswesens bestimmten Gattinn des Bürgers insonderheit, gelehrte, wissenschaftliche Kenntnisse, die sie, wenn sie nicht auf eine tadelnswürdige ...
Vierundzwanzigstes Kapitel Lehrer. Gegen die Lehrer unserer Kinder haben wir besonders ... ... selbst zuweilen gänzlich außerstande sind, ihnen zu geben, die idealen Schätze geistiger Freiheit und wissenschaftlicher Tüchtigkeit, Schätze, die keinem Schicksalswechsel unterworfen, die Motten und Rost ihnen nicht ...
Die Kunst des Sprechens Das ist keine leichte, aber eine sehr ... ... reden, die nicht allgemein verständlich sind, ob es sich nun um sportliche oder etwa wissenschaftliche Fachausdrücke handelt. Auch die bewußte Ausdrucksweise in Fremdwörtern, die nur ein schlechter Ersatz ...
Konversation. Konversation, das Plaudern in Gesellschaft, ist eine besondere ... ... – ähnlich wie man an ein gutes Feuilleton andere Ansprüche stellt, als an eine wissenschaftliche Abhandlung. Wenn der Kulminationspunkt des Interesses überschritten ist, gleite man geschickt in ...
Die Adresse. Dieselbe ist mit deutlicher, klarer Schrift, voller Namensangabe und ... ... einem her vorragenden Industriellen, der freiwillig auf kommerzielle Titel verzichtete, oder einen Geistesgewaltigen auf wissenschaftlichem oder künstlerischem Gebiet geschehen, daß ein unbedeutender Herr von Soundso oder der eben ...
Von der Unterhaltung. »Sagen Sie mal, Verehrtester, wie hoch kommt ... ... um zustimmen zu können. Schweigen kann unter Umständen beredt sein. Ein Disput, eine wissenschaftliche oder geschäftliche Auseinandersetzung, ein Vortrag, gehört in den Lehrsaal oder in das Arbeitszimmer ...
Vom Sprechen. Sprich mit angenehmer, wohlklingender Stimme. Nicht zu laut ... ... zu unterscheiden. Beteilige Dich nur wenig an der Unterhaltung, wenn erfahrene Landwirte sich über fachwissenschaftliche oder politische Dinge angeregt unterhalten, sei in diesem Falle aufmerksamer Zuhörer. Sei ein ...
Drittes Kapitel. Geschichtliches und Statistisches. Die Urgeschichte Neustadts war bis ... ... regelmäßigen statistischen Erhebungen schwankte während des letzten Jahrhunderts die Zahl der Einwohner erheblich, oder, wissenschaftlich ausgedruckt: Eine erhebliche Anzahl Einwohner schwankt regelmäßig nach Hause (vom verlängerten Dämmerschoppen). ...
Reden und Unterhaltung. Nach dem oben Mitgeteilten drängt es mich, zu ... ... das »Examen fürs höhere Lehrfach« bestanden, setzte ich unter Leitung tüchtiger Lehrer meine wissenschaftliche Ausbildung auf Wunsch der Eltern fort. Und aufrichtig: je mehr ich sah und ...
Vom Reden und Schweigen. Neben dem äußeren Eindrucke ist noch ein ... ... Wir wollen in Gesellschaften nach des Tages Mühen Erholung und Aufheiterung finden, deshalb sind wissenschaftliche, politische und religiöse Streitfragen zu vermeiden, da durch diese oft die Gemüter zu ...
O. von Gontard Wie soll ein weibliches Wesen sich benehmen, um einen Mann ... ... irgend welchem triftigen Grunde ist manche junge Dame gezwungen, sich auf eigene Faust durch wissenschaftliche oder ihrer Hände Arbeit das Brot selbst erwerben zu müssen. Unsere heutigen sogenannten ...
Das Äußere des Briefes. Aus der Sauberkeit, Zierlichkeit und Korrektheit eines ... ... schreibt es höchstens an den niederen Handwerkerstand, wie überhaupt an Leute von geringer wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Bildung. Für den hohen Adel, vorzugsweise bei Personen gräflichen Ranges, ...
... die Körperbeschaffenheit der Einberufenen 873 . – Wissenschaftliche Anforderungen für die Aufnahme 874 . – Reisevergütung 875 . – ... ... – Schwierigkeiten des Erwerbs 894 . – Vernünftige Erziehungsweise 895 . – wissenschaftliche Ausbildung 899 . – verschiedene Berufsarten 901 . – Selbständigkeit ...
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro