Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Bei Tische [Kulturgeschichte]

Bei Tische. Im großen Speisesaal des Hotel Viktoria am Höhenweg in ... ... rechte Hand. Ein Umwechseln ist wenig hübsch; höchstens, wenn zum Fisch kein besonderes silbernes Besteck gereicht wird, kann man zum Zerteilen dieser Speise die Gabel in die ...

Volltext Kulturgeschichte: Bei Tische. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.], S. 23-38.
Calm, Marie/Die Sitten der guten Gesellschaft/3. Familienfeste/Die Taufe

Calm, Marie/Die Sitten der guten Gesellschaft/3. Familienfeste/Die Taufe [Kulturgeschichte]

die Taufe statt. Der Zeitpunkt für diese Feier steht im Belieben der ... ... gewöhnlich auch von den Paten beschenkt, die zu dem Zweck gern etwas Bleibendes: ein silbernes Besteck, einen silbernen Becher, oder dergleichen wählen. An vielen Orten aber ist ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Taufe. Calm, Marie: Die Sitten der guten Gesellschaft. Stuttgart 1886, S. 119-123.

Gleichen-Russwurm, Alexander von/Der gute Ton/Allerlei kleine, aber wichtige Ratschläge [Kulturgeschichte]

Allerlei kleine, aber wichtige Ratschläge Hausangestellten gegenüber verhalte sich die ... ... zu erhaschen. Fisch schneidet man nicht mit einem Stahlmesser ; falls kein silbernes Fischbesteck zur Verfügung steht, benutzt man zwei Gabeln oder zerlegt und ißt den ...

Volltext Kulturgeschichte: Allerlei kleine, aber wichtige Ratschläge. Gleichen-Russwurm, Alexander von. Der gute Ton. Leipzig [o. J.], S. 59-72.
Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Über dem Tempo der Zeit/Uraufführungen - Empfänge - Bankette - Jubiläen

Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Über dem Tempo der Zeit/Uraufführungen - Empfänge - Bankette - Jubiläen [Kulturgeschichte]

Uraufführungen – Empfänge – Bankette – Jubiläen. Ein endloser Reigen. Wenn ... ... enttäuscht, ich dachte, ich wäre die einzige.« Das blaue Georgettekleid wird abbestellt, ein silbernes Brokat tut's auch. »Ich bitte dich, Lissi, morgen früh um zehn ...

Volltext Kulturgeschichte: Uraufführungen - Empfänge - Bankette - Jubiläen. Reznicek, Paula von: Auferstehung der Dame. Stuttgart [o.J.], S. 104-106.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4