Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/Abendhüllen [Kulturgeschichte]

Abendhüllen. Die großen Modehäuser haben es so gewollt! Man betritt den ... ... Material, desto besser. Je raffinierter und ausgefallener die Phantasie jeder einzelnen – tant pis – für die » haute couture «, tant mieux – pour elle ...

Volltext Kulturgeschichte: Abendhüllen. Reznicek, Paula von: Auferstehung der Dame. Stuttgart [o.J.], S. 26-27.

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Das Haus und seine Bewohner/1. Unser Heim [Kulturgeschichte]

... ) viele kalte, appetitliche Schüsseln, besonders »pies«, Pasteten, und ein oder zwei warme servieren lassen, zum luncheon ... ... , gekochten Schinken (rohen ißt man in England nie!) und die verschiedenen » pies « aus rabbit (Kaninchen), pigeon (Taube), veal ( ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Unser Heim. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 9-73.

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/4. In Gesellschaft/Die Konversation beginnen ... und aufrechterhalten [Kulturgeschichte]

Die Konversation beginnen ... und aufrechterhalten Zurück zu unserer Frage. Angenommen, ... ... beim Eingießen kalter Getränke Nackedeis zum Vorschein kommen. Oder eine Nachbildung des Brüsseler Maneken Pis, die als Likörspender eingesetzt wird. In Wirklichkeit führen diese »Stimmungsmacher« ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Konversation beginnen ... und aufrechterhalten. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993, S. 42-48.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3