Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Laukhard, Friedrich Christian (Hg.)/Zuchtspiegel für Eroberungskrieger, Advokaten und Aerzte/Ueber Eröberungskrieger und deren Kriegswesen/296. Kriegslied [Kulturgeschichte]

296. Kriegslied. (Asmus. 4. Th. S. 143.) 's ist Krieg! 's ist Krieg! O Gottes Engel wehre Und rede du darein! 's ist leider Krieg – und ich ...

Volltext Kulturgeschichte: 296. Kriegslied. Laukhard, Friedrich: Zuchtspiegel für Eroberungskrieger, Advokaten und Aerzte. In: Zuchtspiegel für Fürsten und Hofleute, Paris [i.e. Leipzig] 1799, S. 382-383.

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/8. Sprache und Liebe/Sprachliche Sünden gegen die Liebe [Kulturgeschichte]

... although, of course, he pretended that there were no rules. It was forbidden, for example, to ask what we would do tomorrow. Existentialists were not supposed to mention the word ›tomorrow‹. It was to be banished from our vocabulary. We were forbidden to talk about the future or to act ...

Volltext Kulturgeschichte: Sprachliche Sünden gegen die Liebe. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993.

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/9. Wahrheit, Lüge und die Zwischenbereiche/Was ist Lüge [Kulturgeschichte]

Was ist Lüge? Auf den ersten Blick scheint alles ganz einfach: ... ... that it was ready. They meant that they wished that it was ready, and were so understood, for nobody moved. (Er [der indische Gastgeber] ...

Volltext Kulturgeschichte: Was ist Lüge. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993, S. 169-173.

[Verfasser von Luthers Leben]/D. Martin Luthers Sittenbuch für den Bürger und Landmann/5. Kapitel: Pflichten der Religion in Absicht auf das häusliche Leben/Ehe/Mittel dagegen [Kulturgeschichte]

Mittel dagegen. Du Ehebrecher, denke doch: alles was ihr wollt, ... ... an ihm gut und löblich ist. Darum wäre das die rechte Kunst und stärkste Wehre wider den Ehebruch, wenn er recht ansehen wollte, was an seinem Gemahle alles ...

Volltext Kulturgeschichte: Mittel dagegen. [Verfasser von Luthers Leben]: D. Martin Luthers Sittenbuch. Leipzig 1794, S. 279-281.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4