Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Aphorismen 

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« E] [Literatur]

... wert, artifizielles Gewäsch. [E 149] ad p. VI [E 46] In dem Sudel ... ... gekommen. Die Fortsetzung s. unten S. LVI [E 208]. [E 152] Frei? Wie? Vogelfrei vielleicht? ... ... der Schwangern wegen. Algebra durch A ... ausdrucken der Schwangern wegen. [E 335] ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 1, München 1967 ff., S. 337-338,346-347,349-378,381-382,384-404,408-409,411-423,427-443,446-448,451-452.: [Aus »Sudelbuch« E]

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« A] [Literatur]

[Aus »Sudelbuch« A] Der große Kunstgriff kleine Abweichungen von der ... ... der Gedanken, die vielleicht mancher Gelehrter braucht ohne es zu sagen. [A 76] Wenn wir ... ... philosophischen Schriftsteller, so wäre unsere Ernde immer reich genug. [A 137] Es gibt Menschen, die ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 1, München 1967 ff., S. 9-41.: [Aus »Sudelbuch« A]

Seume, Johann Gottfried/Aphorismen/Apokryphen [Literatur]

... mains de fer. Tout ce qu'il y a à craindre et à espérer c'est de leur étourderie . ... ... es wohl entsetzlich abusive. Chez les François il n'y a pas de civilité mais seulement ... ... Citoyen on disoit autrefois; bourgeois on dit à présent. Il n'y a pas même plus le mot de ...

Volltext von »Apokryphen«.

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« F] [Literatur]

... aufgetragenen Meinungen gar einzubrennen. (z.E. Klopstock πμ Milton schrieb sein Gedicht am Ende eines in den wichtigsten ... ... Abend-Versammlungen von Manns-Personen, wo keine Frauenzimmer gegenwärtig sind, so wie z.E. Purschen-Gesellschaften weit andere Dinge keimen als in Schauspielhäusern. ... ... den er noch überdas selbst gegenwärtig sieht. Wenn ich den Theologen raten dürfte, so sollten sie sich schlechterdings ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 1, München 1967 ff., S. 452-453,462-464,466-478,484-493,495-497,500-502,504-548,550-555,557-573,578-587,589-592,594-611,615-627,629-630,633-641.: [Aus »Sudelbuch« F]

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« B] [Literatur]

... durch Gram und Leid, oder When you meet a tender creature pp. [B 97] Er hatte einige Definitionen hergesagt ... ... , es läßt sich nicht sogleich unterdrücken, und guckt, wenn man das Loch A zugestopft hat, ehe man sichs versieht zu einem andern Loch ... ... der Welt. Also wollte ich allen jungen Leuten raten, alle neue Wörter fein zu ordnen und so wie ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 1, München 1967 ff., S. 41-42,47-59,61-63,65-101,104-128,131-143,145-147,150-152.: [Aus »Sudelbuch« B]

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« C] [Literatur]

... noch viel weniger entscheide ich sie, aber raten will [ich] es aus treuem Herzen allen empfindsamen Kandidaten, daß sie ... ... der Keuschheit getan, sondern haben auch noch starke Gitter vor ihren Fenstern. A. O durch das Gelübde wollten wir wohl kommen, wenn wir nur durch ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 1, München 1967 ff., S. 152-153,157-164,169-171,173-175,177-178,182-188,192-198,200-206,209-214,218-224.: [Aus »Sudelbuch« C]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6