Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Aberle, Karl

Aberle, Karl [Pagel-1901]

Aberle , Karl , Prof. der Anatomie in Graz, † 16. März 1892 im Alter von 76 Jahren als Emeritus in Wien, Sohn von Mathias A. (1784–1847), ist Verfasser einer gediegenen Monographie: » Grabdenkmal, Schädel und Abbildungen des Theophrastus Paracelsus « (Salzburg 1891).

Lexikoneintrag zu »Karl Aberle«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 4.
Landolt, Edmund

Landolt, Edmund [Pagel-1901]

... eine grosse Zahl von Arbeiten über Physiologie der Netzhaut, über Augenbewegungen, über Schielen, dessen Aetiologie und gesamte Behandlung, Wiederherstellung des Binocularsehens, Schieloperation, namentl. ... ... mit Panas und Gayet herausgiebt. Sie betreffen auch Untersuchungs- und Demonstrationsappar.: Ophthalmoskop, Ophthalmometer, ...

Lexikoneintrag zu »Edmund Landolt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 949-950.
Bircher, Heinrich

Bircher, Heinrich [Pagel-1901]

... (1878) – » Der endemische Kropf und seine Beziehungen zur Taubstummheit und zum Kretinismus « (1883) – » Eine ... ... « (1892) – » Neue Untersuchungen über die Wirkung der Handfeuerwaffen « (1896) – » ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Bircher«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 183-184.
Albrecht, Hermann

Albrecht, Hermann [Pagel-1901]

... im Säuglingsalter « (Bern und Berlin) erlebte vier deutsche Auflagen, sowie eine französische und ... ... in den Lungen « (ausg. auf der 54. Naturf.-Versammlung). A. war Mitarbeiter des Jahrbuches und des Archives für Kinderheilkunde und der Pariser Rev. mens. etc ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Albrecht«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 25.
Erismann, Friedrich

Erismann, Friedrich [Pagel-1901]

... grössere Arbeit: » Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Myopie, gestützt auf die Untersuchung der Augen von 4358 Schülern und Schülerinnen «. In München, ... ... Moskau aufzugeben. Er siedelte nach Zürich über und übernahm vom 1. Januar ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Erismann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 467-468.
Carter, Henry Vandyke

Carter, Henry Vandyke [Pagel-1901]

... Bombay, geb. 1831, studierte zu London im University Coll., und war ein so geschickter Zeichner, dass ihm die Abbildungen zu Gray's Anatomie übertragen wurden. 1858 trat er als ... ... beurlaubt, machte er daselbst und im Orient Studien über Lepra und andere endemische Krankheiten; diese ...

Lexikoneintrag zu »Henry Vandyke Carter«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 309-310.
Binz, Karl

Binz, Karl [Pagel-1901]

... von Compiègne errichteten grossen Lazarettes für innere Erkrankungen, hauptsächlich Abdominaltyphus und Ruhr. B. war 1885/86 ... ... 1879 ist er Mitglied der ständigen Kommission zur Bearbeitung des Arzneibuches für das Deutsche Reich. ... ... erschienen. Ein grosser Teil dieser auf Anregung des Institutsdirektors entstandener Abhandlungen trägt die Namen seiner ...

Lexikoneintrag zu »Karl Binz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 179-181.
Arnold, Friedrich

Arnold, Friedrich [Pagel-1901]

... eine Zierde der deutschen Litteratur und haben durch die Fülle der darin niedergelegten eigenen Beobachtungen geradezu die Bedeutung von Quellenwerken. – 1840 übernahm A. die anatomisch-physiologische Professur an der Universität zu Freiburg im Breisgau und setzte hier nicht nur seine ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Arnold«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 47-49.
Carl Theodor

Carl Theodor [Pagel-1901]

... seinen Arbeiten seien genannt: » Untersuchungen über die Anhäufung weisser Blutkörper in der Hirnrinde « ( ... ... » Ueber den Einfluss der Temperatur der umgebenden Luft auf die Kohlensäureausscheidung und die Sauerstoffaufnahme bei einer Katze « ( ...

Lexikoneintrag zu »Carl Theodor«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 306-307.
Seitz, Franz

Seitz, Franz [Pagel-1901]

... 1830 bis 34 Naturwissensch. und Med. in München und wurde dort 1834 promoviert. 1835 ... ... viele Beiträge geliefert hat und auf das für die ausführlichere Würdigung der Leistungen und Bedeutung von S. zu verweisen ist.

Lexikoneintrag zu »Franz Seitz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1575-1576.
Port, Julius

Port, Julius [Pagel-1901]

... geb. in Nürnberg 18. Nov. 1834, studierte in Würzburg und München, war namentlich Schüler von Virchow und Pettenkofer, wurde 1858 Doktor, war seit 1859 Militärarzt in Würzburg und München, dann Ober-Stabsarzt I. Kl. und ...

Lexikoneintrag zu »Julius Port«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1315.
Clay, Charles

Clay, Charles [Pagel-1901]

... führte 1842 seine erste Ovariotomie aus (der Tumor war 36 Pfund schwer, die ohne Anästhesie ... ... Medical Officer am St. Mary's-Frauenspital zu Manchester. Zuletzt zog er sich von der Praxis zurück ... ... in seinem Fach Schriftsteller, sondern interessierte sich auch für Geologie, Numismatik und alte Drucke. Die letzten Jahre seines Lebens ...

Lexikoneintrag zu »Charles Clay«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 330.
Blasius, Ernst

Blasius, Ernst [Pagel-1901]

... Klinik interimistisch, 1834 mit der Ernennung zum Professor ordinarius der Chirurgie definitiv übertragen. In ... ... verfassten Inaug.-Diss.: » Über Luxatio femoris supracotyloidea traumatica und spontanea « (Halle 1869, ... ... Lehre von der Coxalgie « und » Über die traumatische Luxatio femoris supracotyloidea « ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Blasius«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 191-192.
Dunin, Theodor

Dunin, Theodor [Pagel-1901]

... und 1880 Primararzt am Hospital zum Kindlein Jesus in Warschau; durch seine vortreffliche Beobachtungsgabe, scharfes, kritisches Denken, ... ... Wissen. nimmt D. eine dominierende Stellung unter den jüngeren polnischen Klinikern ein. Seine Arbeiten sind ... ... Compression « (Ib.) – » Über die Ursachen der Eiterung im Verlauf d. Abdominaltyphus « (Deutsch. ...

Lexikoneintrag zu »Theodor Dunin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 427-428.
Stern, Richard

Stern, Richard [Pagel-1901]

... 1888, arbeitete dann in den pharmakol. und hygien. Instituten zu Breslau, war 1889 bis 94 Assistent ... ... 1889, Inaug.-Diss.) – » Über den Einfluss der Luft auf in der Luft suspendirte Mikroorganismen « (Z. f. ...

Lexikoneintrag zu »Richard Stern«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1649.
Stoehr, August

Stoehr, August [Pagel-1901]

... geb. 15. April 1843, studierte in Würzburg und Wien (Schüler von Bamberger), wurde ... ... zur Lehre von der Revulsion (Habilitationsschrift), über Kaltwasserbehandlung des Abdominaltyphus, dermatologische Arbeiten, über ... ... « (3 Aufll., Freiburg; übersetzt ins franz. und ungar.). S. starb Anf. ...

Lexikoneintrag zu »August Stoehr«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1657-1658.
Browne, Lennox

Browne, Lennox [Pagel-1901]

... Browne , Lennox (von manchen Autoren umgekehrt Lennox als Hauptname angesehen), M. R. C. ... ... S. Edinb. 1873, Spezialarzt für Brust-, Singstimmen-, Nasen- und Gehörskrankheiten in London, veröffentlichte ... ... and their diseases « mit 500 Abbildungen (5. Aufl. 1899, um 100 Abbildungen vermehrt.) ...

Lexikoneintrag zu »Lennox Browne«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 256.
Pacini, Filippo

Pacini, Filippo [Pagel-1901]

... zeigte schon als Knabe grosse Vorliebe für Naturwissenschaften, besuchte die chir. Schule seiner Vaterstadt und begann ... ... Hilfe eines von ihm vervollkommneten, unter Amici's Leitung ausgeführten Mikroskops untersuchte er nun die menschl. Retina und ... ... zuletzt noch eine Art künstlicher Respiration gelehrt, um. Ertrunkene oder mit Narcoticis Vergiftete ins Leben ...

Lexikoneintrag zu »Filippo Pacini«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1243-1245.
Klug, Ferdinand

Klug, Ferdinand [Pagel-1901]

... Kotterbach (Ungarn) geb., studierte in Budapest und Wien und wurde 1870 zum Dr. med. et chir ... ... Leipzig bei C. Ludwig zubrachte. 1878 wurde er zum a. ö. Prof. ... ... in welchem auch die Resultate der Arbeiten seiner Schüler zusammengefasst zu finden sind) – » ...

Lexikoneintrag zu »Ferdinand Klug«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 869-870.
Geigel, Richard

Geigel, Richard [Pagel-1901]

... . mit Fr. Voit), sowie Arbeiten über Beziehungen zwischen Wärmeregulierung und Kleidung, über Hauttemperatur im Fieber, über das Verhalten ... ... Blutgefässe während des Fiebers, über Rückstosserhebung bei Aorteninsuffizienz, alternierende Mitralinsuffizienz, Eiterungsvorgänge in der Leber, ...

Lexikoneintrag zu »Richard Geigel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 589.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon