Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (182 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Stamm, August Theodor

Stamm, August Theodor [Pagel-1901]

Stamm , August Theodor , zu Wiesbaden, geb. zu Berlin 29 ... ... , studierte in Berlin, Heidelberg, Wien, Paris, London, Philadelphia (Pennsylv. Univ.) Naturwissenschaften, Nationalökonomie, Staatswissenschaften und Med., wurde 1852 Dr. phil., 1855 Dr. med., bereiste 1844/ ...

Lexikoneintrag zu »August Theodor Stamm«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1637.
Wassiljeff, Stephan Michailow

Wassiljeff, Stephan Michailow [Pagel-1901]

... bis 1876 oblag, in welchem Jahre er die naturwissenschaftliche Fakultät mit dem Grade eines Kandidaten beendete, nachdem er für eine histol. ... ... stiefmütterlich behandelt. 1885 bis 86 arbeitete W. im Labor. der Akad. der Wissenschaften bei Prof. Orosjännikoff, speziell über das »Fischgift« und kam ... ... erscheinen lassen, von denen hier nur auf folgende hingewiesen sei: » Über Milchdiät « (Monographie) – » ...

Lexikoneintrag zu »Stephan Michailow Wassiljeff«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1812-1813.
Carl Theodor

Carl Theodor [Pagel-1901]

Carl, Theodor Carl Theodor , (Karl Theodor), ... ... Bayern, geb. 9. August 1839 zu Possenhofen, wurde nach mehrjährigem eifrigem Studium der Naturwissenschaften und der Medizin bei dem 400jährigen Stiftungsfest der Universität München 1872 zum Ehren-Doktor ...

Lexikoneintrag zu »Carl Theodor«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 306-307.
Seitz, Franz

Seitz, Franz [Pagel-1901]

... . Zu seiner weiteren Ausbildung machte er wissenschaftliche Reisen nach Wien, Berlin, Holland, Frankreich und England, habilitierte sich an ... ... erworben. Zahllose Mediziner-Generationen sind von ihm in den ersten Elementen der Diagnostik unterwiesen worden. Auch als wissensch. Forscher und Schriftsteller stand S. in vorderster ...

Lexikoneintrag zu »Franz Seitz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1575-1576.
Posner, Carl

Posner, Carl [Pagel-1901]

Posner, Carl Posner , Carl , in ... ... Louis P . (1815 bis 68) 16. Dez. 1854, studierte seit 1871 Naturwissenschaften und Med. zu Berlin, Bonn, Leipzig, Strassburg, prom. als Dr. ...

Lexikoneintrag zu »Carl Posner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1315-1316.
Roux, Wilhelm

Roux, Wilhelm [Pagel-1901]

Roux, Wilhelm Roux , Wilhelm , zu ... ... Juni 1850 zu Jena, studierte, mit einjähr. Unterbrechung durch den Krieg 1870/71, Naturwissenschaften und, nachdem er das Gymnasial-Abiturienten-Examen nachgemacht hatte, seit 1873 Med. ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Roux«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1438-1441.
Cohn, Hermann

Cohn, Hermann [Pagel-1901]

Cohn, Hermann Cohn , Hermann , geb. zu Breslau 4. Juni 1838, studierte 1857 bis 60 Naturwissenschaften, besonders Physik und Chemie in Breslau und Heidelberg bei Bunsen, Kirchhoff und Helmholtz ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Cohn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 335-337.
Socin, August

Socin, August [Pagel-1901]

... Vevey 21. Febr. 1837, genoss seine fachwissenschaftl. Ausbildung in Basel, Würzburg, Prag, Wien, später auch in Paris ... ... war ein scharfsinniger Diagnostiker und gewandter, kühner, dabei doch vorsichtiger Operateur. Seine wissenschaftl. Leistungen bewegten sich hauptsächlich auf dem Gebiet der Kriegschirurgie. In Betracht kommen ...

Lexikoneintrag zu »August Socin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1614-1616.
Koch, Wilhelm

Koch, Wilhelm [Pagel-1901]

Koch , Wilhelm , gegenwärtig in Dorpat, 22. Dez. 1842 in Danzig geb., für Landwirtschaft, Musik und Geschichte interessiert, studierte Medizin u. Naturwissenschaften an den meisten Hochschulen Deutschlands, Theorie der Musik bei Moritz Hauptmann in Leipzig. ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Koch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 876.
Reich, Eduard

Reich, Eduard [Pagel-1901]

... zu Strimelice, widmete sich dem Studium der Naturwissenschaften und der Med. und wurde Doktor der letzteren, war dann Assistent im ... ... Hygiene « (Ib. 1858) – » Die Nahrungs- und Genussmittelkunde, historisch, naturwissenschaftlich und hygienisch begründet « (2 Bde., Göttingen 1860 bis 61) – ...

Lexikoneintrag zu »Eduard Reich«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1355-1356.
Pansch, Adolf

Pansch, Adolf [Pagel-1901]

... 1860 in Berlin und Heidelberg Med. und Naturwissenschaften, dann Med. 1862 bis 64 in Berlin und Halle, wo er ... ... s.w. 1869/70 nahm er an der zweiten deutschen Nordpolexpedition teil, deren wissenschaftliche Ergebnisse er in einem 1873 publizierten Werke niederlegte. Ferner veröffentlichte er noch: ...

Lexikoneintrag zu »Adolf Pansch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1255-1256.
Knoch, Julius

Knoch, Julius [Pagel-1901]

Knoch , Julius , geb. 1828 im Livländischen, studierte seit 1848 in Dorpat Naturwissenschaften, seit 1852 Med., prom. dort 1855 mit einer unter Bidder gearbeiteten Diss.: » Ueber die Function des Halstheils des N. sympathicus « , war anfangs Arzt, später Ordinator ...

Lexikoneintrag zu »Julius Knoch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 872.
Soyka, Isidor

Soyka, Isidor [Pagel-1901]

Soyka , Isidor , geb. in Jaromer (Böhmen) 26. April ... ... in Prag, alsdann in Leipzig, hauptsächlich aber in München (unter v. Pettenkofer) fachwissenschaftl. aus, übernahm 1873 die Assistenz am pathol. Institut in Prag, wurde 1874 ...

Lexikoneintrag zu »Isidor Soyka«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1625.
Fischer, Otto

Fischer, Otto [Pagel-1901]

Fischer , Otto , in Leipzig, geb. 26. April 1861 in Altenburg (S.-A.), hat ursprünglich Mathematik und Naturwissenschaft studiert und nach bestandenem Staatsexamen mit Wilhelm Braune von 1884 bis zu dessen Ableben 1892 gemeinsam über Gelenke des menschlichen Körpers gearbeitet; Dr. phil. ...

Lexikoneintrag zu »Otto Fischer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 513.
Semon, Julius

Semon, Julius [Pagel-1901]

Semon , Julius , zu Danzig, geb. daselbst 7. Jan. 1819, genoss seine fachwissenschaftl. Ausbildung teils in Königsberg, teils in Berlin (Schoenlein, Juengken) und Halle (Krukenberg). 1844 promoviert, liess er sich alsbald in Danzig nieder und fungierte für den dortigen ...

Lexikoneintrag zu »Julius Semon«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1584.
Traube, Ludwig

Traube, Ludwig [Pagel-1901]

... Berlin zurück, erlangte 1841 die Approbation als Arzt, machte 1843 abermals eine wissenschaftl. Reise nach Wien und liess sich darauf in Berlin nieder. Hier begann ... ... A. Fraenkel herausgegebener Band (Berlin 1878) enthält die Tagebücher und den sonstigen wissensch. Nachlass T.'s. Ausserdem rührt von T. noch eine ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig Traube«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1721-1724.
Lubarsch, Otto

Lubarsch, Otto [Pagel-1901]

Lubarsch , Otto , in Rostock, geb. 4. Jan. 1860 zu Berlin, studierte in Leipzig und Heidelberg Philosophie und Naturwissenschaften, dann in Jena, Berlin, Heidelberg und Strassburg Medizin, promoviert 1883, approbiert ...

Lexikoneintrag zu »Otto Lubarsch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1049-1050.
Lebert, Hermann

Lebert, Hermann [Pagel-1901]

... definitiv in Paris nieder und lebte dort, sowohl wissenschaftl. Arbeiten wie der Praxis sich widmend, folgte 1853 einem Rufe als Prof ... ... patholog. Anatomie verwerteten und hat dadurch, sowie überhaupt durch seine Leistungen zur exakten naturwissenschaftl. Behandlung der Pathologie und klinischen Medizin wesentlich beigetragen. Seine zahlreichen ... ... 1869 publizierten Selbstbiographie 101 Nummern grösserer Werke und sonstiger wissenschaftl. Abhandlungen, wozu noch die nicht kleine Zahl der ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Lebert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 970-972.
Pacini, Filippo

Pacini, Filippo [Pagel-1901]

... er seine Arbeiten so weit zum Abschlusse, dass er sie 1839 auf dem wissenschaftl. Kongresse in Pisa demonstrieren und 1840 mit Abbildungen veröffentlichen konnte. Infolge der ... ... in Rom ihn nicht für würdig erachtete, ihr Mitglied zu werden, während seine wissenschaftlichen Arbeiten im Auslande allgem. Anerkennung fanden. Freilich mag sein ...

Lexikoneintrag zu »Filippo Pacini«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1243-1245.
Ballowitz, Emil

Ballowitz, Emil [Pagel-1901]

... o. befördert. B. führte sich in seine Wissenschaft durch eine Anzahl grösserer Monographien über die Spermatozoen der Tiere ein, welche ... ... Arch. f. mikrosk. Anat., Arch. f. Anat., Zeitschr. f. wissenschaftl. Zool. und in der internat. Monatsschr. für Anat. ... ... die Bewegungserscheinungen dieser Zellen vor (Zeitschr. für wissensch. Zoolog. Bd. 56, Biol. Centralbl. Bd. ...

Lexikoneintrag zu »Emil Ballowitz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 82-83.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon