Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Wassiljeff, Stephan Michailow

Wassiljeff, Stephan Michailow [Pagel-1901]

Wassiljeff , Stephan Michailow, 2. Jan. ... ... im Gebiete der Donischen Kosaken geb., bezog 1872 die Univ. Petersburg, um sich naturwissenschaftlichen Studien zu widmen, denen er bis 1876 oblag, in welchem Jahre er die naturwissenschaftliche Fakultät mit dem Grade eines Kandidaten beendete, nachdem er für eine histol. ...

Lexikoneintrag zu »Stephan Michailow Wassiljeff«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1812-1813.
Broca, Paul

Broca, Paul [Pagel-1901]

... vollendeten) Teiles seiner Geschwulstlehre bilden. – In Anerkennung seiner hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen war B. 1868 zum Mitgliede der Académie de Médecine erwählt und ... ... Arbeiten von Geoffroy-Saint-Hilaire, Serres und Quatrefages angeregt, hatte er sich diesem wissenschaftlichen Gebiete, das in der bereits früher gebildeten Société ...

Lexikoneintrag zu »Paul Broca«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 247-250.
Mann, Ludwig

Mann, Ludwig [Pagel-1901]

... ist ausserdem Nervenarzt in Breslau. M.'s wissenschaftliche Arbeiten betreffen z.T. elektrotherap. Fragen: » Leitungswiderstand bei Untersuchungen der ... ... Neurologie IV, 1898) und zahlreiche andere. M. ist ständiger Mitarbeiter an mehreren fachwissenschaftlichen Zeitschriften, spez. Mitherausgeber der »Zeitschr. für Elektrotherapie und ärztliche Elektrotechnik«, ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Mann, Ludwig. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1975.
Weiss, Wilhelm

Weiss, Wilhelm [Pagel-1901]

Weiss , Wilhelm, zu Prag, geb. zu Milostice im Taborer ... ... wo er 1859 Doktor wurde, war Sekundararzt im allgem. Krankenhause, machte 1863 eine wissenschaftliche Reise nach Frankreich, England u.s.w., war 1866 bis 72 Assistent an ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Weiss«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1828.
Trélat, Ulysse

Trélat, Ulysse [Pagel-1901]

Trélat, Ulysse Trélat , Ulysse , als ... ... . 1828 zu Paris, hier auch unter seinem Vater, Blandin, Roux und Nélaton, wissenschaftlich und praktisch ausgebildet, trat als anat. Assistent 1853 ein, absolvierte die Promotion ...

Lexikoneintrag zu »Ulysse Trélat«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1725-1726.
Meschede, Franz

Meschede, Franz [Pagel-1901]

... Greifswald und Würzburg, woselbst er in seiner wissenschaftlichen Ausbildung besonders durch Spezial-Arbeiten bei Virchow und Bardeleben gefördert wurde, prom. ... ... keiner Zeit eine exklusiv psychiatr. gewesen ist, er vielmehr stets neben einer ausgedehnten wissenschaftlichen und prakt. Wirksamkeit als Seelenarzt gleichzeitig auch eine solche auf dem Gebiet ...

Lexikoneintrag zu »Franz Meschede«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1121-1123.
Bachmann, Franz

Bachmann, Franz [Pagel-1901]

... 89 an der Pondoland-Expedition in Südafrika als wissenschaftlicher Reisender und Expeditionsleiter Teil und ist seit 1886 Kreisphysikus in Ilfeld. ... ... auf biol. Grundlage « (Der ärztliche Praktiker 1894). Dazu ausser einigen Reisebeschreibungen, sprachwissenschaftlich. Veröffentlichungen (Wörterbuch d. Deutsch-Pondo, Ztschr. f. afr. Spr. ...

Lexikoneintrag zu »Franz Bachmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 70-71.
Waller, Augustus

Waller, Augustus [Pagel-1901]

Waller , Augustus, tüchtiger Histolog und Physiolog, war bereits General Praktitioner in Kensington, als er der Praxis entsagte und sich ausschliesslich wissenschaftlichen Arbeiten zu widmen begann. Er wurde 1852 Assistent von Budge in Bonn, erhielt ...

Lexikoneintrag zu »Augustus Waller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1807-1808.
Walther, Heinrich

Walther, Heinrich [Pagel-1901]

Walther , Heinrich, in Giessen, geb. 12. Apr. 1866 ... ... der Hämatosalpinx « ) , war bis 1892 Assistent von Löhlein, unternahm dann wissenschaftliche Reisen, war bis 1894 Frauenarzt in Darmstadt, habilitierte sich für Geburtsh. u. ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Walther«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1810.
Pick, Filipp Josef

Pick, Filipp Josef [Pagel-1901]

Pick, Filipp Josef Pick , Filipp Josef ... ... a. Mettau, Böhmen, studierte seit Okt. 1854 in Wien, widmete sich zuerst naturwissenschaftlichen insbesondere zoologischen u. biologischen Studien unter Kner, Unger und Brücke, ging dann ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pick, Filipp Josef. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1980-1981.
Friedrich, Wilhelm

Friedrich, Wilhelm [Pagel-1901]

Friedrich , Wilhelm , Chefarzt der Budapester Bezirkskrankenkasse, geb. 1864 in ... ... Budapest hauptsächlich als Schüler von Friedrich von Koranyi, Dr. med. 1888, machte grössere wissenschaftliche Reisen in Österreich u. Deutschland, speziell zum Studium der Gewerbekrankheiten, ist Mitredakteur ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Friedrich«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 554-555.
Madden, Thomas More

Madden, Thomas More [Pagel-1901]

Madden , Thomas More , zu Dublin, geb. 1844 auf der ... ... Booterstown Co., Dublin, Richard Robert M . (der eine Reihe von Reisewerken und schönwissenschaftlichen Schriften verfasst hat), studierte in Dublin (Trinity College, Schule des R. C ...

Lexikoneintrag zu »Thomas More Madden«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1073.
Mansuroff, Nikolaus

Mansuroff, Nikolaus [Pagel-1901]

Mansuroff , Nikolaus , zu Moskau, geb. bei Kassimoff (Gouv. ... ... studierte in Moskau, wurde daselbst 1858 Doktor, widmete sich auf einer unmittelbar darauf angetretenen wissenschaftlichen Reise, neben anderen Studien, besonders dem Studium der Syphilis und der Hautkrankheiten; ...

Lexikoneintrag zu »Nikolaus Mansuroff«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1087.
Oesterlen, Friedrich

Oesterlen, Friedrich [Pagel-1901]

Oesterlen , Friedrich , verdienter Pharmakolog, geb. zu Murrhardt in Württemb. 22. März 1812, studierte 1830 bis 34 in Tübingen, machte 1835 wissenschaftliche Reisen nach Wien, Würzburg, Paris, liess sich in seiner Geburtsstadt nieder, habilitierte ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Oesterlen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1224.
Blackwell, Elisabeth

Blackwell, Elisabeth [Pagel-1901]

Blackwell , Elisabeth , amerikan. Ärztin, geb. in Bristol 3. ... ... promovierte 1849 in New York mit einer These über die Krankheiten der Seeleute, machte wissenschaftliche Reisen nach England und Frankreich, begründete 1856 eine Akademie der Medizin für ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Blackwell, Elisabeth. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1930-1931.
Abelin, Hjalmar August

Abelin, Hjalmar August [Pagel-1901]

Abelin , Hjalmar August , geb. in Linköping 22. Mai 1817 ... ... 1849 Oberarzt bei der Klinik des Allgemeinen Krankenhauses in Stockholm, machte 1851 eine wissenschaftliche Reise nach England, Frankreich und Deutschland, widmete sich fortab der Pädiatrie, wurde ...

Lexikoneintrag zu »Hjalmar August Abelin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 3-4.
Åkerman, Jules Heribert

Åkerman, Jules Heribert [Pagel-1901]

Åkerman , Jules Heribert , in Stockholm, geboren zu Schonen 1861, studierte in Lund und Stockholm, machte wissenschaftliche Reisen nach Frankreich und Deutschland, habilitierte sich 1890 als Dozent für Chirurgie, wurde 1893 Prosektor, 1895 Oberarzt am Krankenhause in Christianstad (Schonen) und ist seit ...

Lexikoneintrag zu »Jules Heribert Åkerman«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 40.
Kézmárszky, Theodor von

Kézmárszky, Theodor von [Pagel-1901]

Kézmárszky , Theodor von , in Budapest, geb. 1843 zu Szepes-Váralja, studierte und promovierte 1865 in Budapest, war nach mehrjähr. Spitalsdienst bezw. wissenschaftlichen Reisen im Auslande 1869 bis 72 Assistent der Geburtsh. in Budapest, supplierte 1873 ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Kézmárszky, Theodor von. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1968.
Pipping, Joachim Wilhelm

Pipping, Joachim Wilhelm [Pagel-1901]

Pipping , Joachim Wilhelm , geb. in Abo (Finnland) 29. ... ... studierte in Helsingfors und wurde Dr. med. et chir. 1847. Nach einer längeren wissenschaftlichen Reise nach Deutschland, Österreich und Frankreich 1847 bis 48, wurde er 1850 zum ...

Lexikoneintrag zu »Joachim Wilhelm Pipping«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1297.
Sommerbrodt, Jul. Heinrich

Sommerbrodt, Jul. Heinrich [Pagel-1901]

Sommerbrodt , Jul. Heinrich, geb. zu Schweidnitz 28. Febr. 1839. In Breslau, sowie später in Würzburg und Berlin fachwissenschaftlich ausgebildet, schloss er sich an Bamberger, sowie (als Assistent) an Lebert und ...

Lexikoneintrag zu »Jul. Heinrich Sommerbrodt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1620-1621.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon