Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Cohn, Toby

Cohn, Toby [Pagel-1901]

Cohn , Toby , in Berlin, geb. 1866 in Breslau, studierte daselbst, hauptsächlich als Schüler Wernicke's, sowie in Freiburg i. Br., Dr. med. Breslau 1891, war anfangs Assistent an der kgl. Universitäts-Klinik für Nervenkranke bei Wernicke, ist seit 1893 ...

Lexikoneintrag zu »Toby Cohn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 337.
Cohn, Wolff

Cohn, Wolff [Pagel-1901]

Cohn , Wolff , in Posen, daselbst 1823 geb., studierte von 1845 bis 50 in Berlin, liess sich 1851 in seiner Vaterstadt als Arzt nieder, wurde hier 1868 Medizinal-Assessor, 1869 Med.-Rat, 1890 Geh. Med.-Rat und starb 16. Jan. 1893 ...

Lexikoneintrag zu »Wolff Cohn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 335.
Cohn, Hermann

Cohn, Hermann [Pagel-1901]

Cohn, Hermann Cohn , Hermann , geb. zu Breslau 4. Juni 1838, studierte 1857 bis 60 Naturwissenschaften, besonders Physik und Chemie in Breslau und Heidelberg bei Bunsen, Kirchhoff und Helmholtz, prom. als Dr. philos. 20. Oktober ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Cohn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 335-337.
Cohn, Bernhard

Cohn, Bernhard [Pagel-1901]

Cohn , Bernhard , geb. 1827, studierte und promovierte in Breslau 1850 mit der Diss.: » De cellularum sanguinearum functione atque structura «, habilitierte sich 1856 als Dozent bei der med. Fakultät daselbst, war 7 Jahre hindurch Assistent auf der Frerichs'schen Klinik, wurde ...

Lexikoneintrag zu »Bernhard Cohn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 335.
Cohn, Ferdinand Julius

Cohn, Ferdinand Julius [Pagel-1901]

Cohn , Ferdinand Julius , Prof. der Botanik zu Breslau, geb. daselbst 24. Januar 1828, studierte seit 1844 in Breslau und Berlin Naturwissenschaft, wurde 1850 Privatdozent, 1859 a. o., 1872 ord. Prof. der Botanik und begründete 1866 das pflanzenphysiol. Instit. ...

Lexikoneintrag zu »Ferdinand Julius Cohn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 335.
Pa000130

Pa000130 [Pagel-1901]

Cohn, Hermann Auflösung: 1.200 x 1.470 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Cohn, Hermann Cohn, Hermann

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000130.
Wells, Horace

Wells, Horace [Pagel-1901]

Wells , Horace, ausgezeichneter amerik. Zahnarzt und Entdecker der anästhesier. ... ... Jan. 1815, studierte seit 1834 Zahnheilkunde in Boston, liess sich 1836 in Hartford, Conn., nieder, stellte 1844 mit dem Lachgas zur Narkotisierung bei der Zahnextraktion die ersten ...

Lexikoneintrag zu »Horace Wells«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1834.
Schubert, Paul

Schubert, Paul [Pagel-1901]

Schubert Paul , zu Nürnberg, geb. zu Neisse in Schlesien, ... ... 1849, studierte in Breslau, Berlin, Würzburg, Wien, war namentlich Schüler von Hermann Cohn und Politzer, wurde 1876 promoviert und ist seit 1879 Augen- und Ohrenarzt in ...

Lexikoneintrag zu »Paul Schubert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1536-1537.
Lusk, William T

Lusk, William T [Pagel-1901]

Lusk , William T ., in New York, geb. 23. Mai 1838 in Norwich, Conn., studierte 1858 bis 61 auf den Univ. zu Heidelberg und Berlin, besuchte nach seiner Rückkehr in Amerika das Bellevue Hosp. Med. Coll., von dem er 1864 die ...

Lexikoneintrag zu »William T Lusk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1063.
Sanford, Leonard

Sanford, Leonard [Pagel-1901]

Sanford , Leonard , in New Haven, Conn., Prof. der Anat. und Physiologie am Yale Med. Coll. daselbst, geb. 1833 in New Haven, studierte am Yale und später am Jefferson Med. Coll. in Philadelphia, wo er 1854 graduiert wurde. Dann ...

Lexikoneintrag zu »Leonard Sanford«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1475.
Peschel, Friedrich Max

Peschel, Friedrich Max [Pagel-1901]

Peschel , Friedrich Max , in Frankfurt a. M., geb. ... ... in Berlin, Breslau, Wien, Zürich, hauptsächsich als Schüler von Albrecht v. Graefe, Cohn, Förster, Arlt, Horner, promovierte 1873, war Dozent und Prof. der Augenheilkunde ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Max Peschel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1274.
Jaffé, Max

Jaffé, Max [Pagel-1901]

... Über das Verhalten des Furfurols im thier. Organismus « (zus. mit R. Cohn, Ber. ehem. Ges. XX) – » Verhalten des Furfurols im Stoffwechsel der Hühner « (zus. mit R. Cohn Ib. XXI) – » Glycocollverbindung der α-Thiophensäure und ihre Entstehung im ...

Lexikoneintrag zu »Max Jaffé«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 814.
Coze, Léon

Coze, Léon [Pagel-1901]

Coze , Léon , als Sohn von Jean Baptiste Rozier C ... ... 1879) in Verbindung mit Simon: » Recherches.. sur l'action.. du muguet (con-vallaria majalis) et de la digitale « (Bull. gén. de thér. ...

Lexikoneintrag zu »Léon Coze«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 353.
Mann, Jakob

Mann, Jakob [Pagel-1901]

... bis 82«, Stuttgart 1884) – » Die kön. ung. Hebammenschule in Szeged in den Jahren 1884 – 1894 « (1895) – » Die Hebammenlehranstalten Ungarns « (Im Auftr. des kön. ung. Ministeriums für Kultus und Unterricht. 1896) – » Ueber Torsion ...

Lexikoneintrag zu »Jakob Mann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1085-1086.
Gritti, Rocco

Gritti, Rocco [Pagel-1901]

Gritti, Rocco Gritti , Rocco , zu ... ... di cadauna, coll' indicazione di un nuovo metodo denominato amputazione del femore ai condili con lembo patellare « (Annali universali 1857). Er verfasste ferner folgende Schriften: » ...

Lexikoneintrag zu »Rocco Gritti«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 634-635.
Minati, Carlo

Minati, Carlo [Pagel-1901]

Minati , Carlo , geb. 17. April 1824 in Montepulciano ( ... ... seinen Schriften wollen wir erwähnen: » Annotazioni sul parto prematuro artificiale, specialmente in relazione con la medicina legale « (Siena 1862) – » Della parte che ebbe il ...

Lexikoneintrag zu »Carlo Minati«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1143.
Dittmar, Karl

Dittmar, Karl [Pagel-1901]

Dittmar , Karl , Dr. med., geb. 17. Juni 1844 ... ... in Saargemünd. Litterar. Arbeiten: » Über Reizbarkeit des Rückenmarks « (Ber. d. kön. sächs. Ges. d. Wiss. 1870) – » Über die Lage des ...

Lexikoneintrag zu »Karl Dittmar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 400.
Brieger, Ludwig

Brieger, Ludwig [Pagel-1901]

Brieger, Ludwig Brieger , Ludwig, zu ... ... in Wien und Berlin auf, war 1876 in Breslau Assistent der Privat-Augenklinik von Cohn und arbeitete zugleich im pathol.-anat. Institut bei Cohnheim. Von 1876 bis 78 ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig Brieger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 240-243.
Högyes, Andreas

Högyes, Andreas [Pagel-1901]

Högyes , Andreas , in Hajdu-Szoboszlo (Ungarn) 30. November ... ... 's « (Stuttgart 1889) – » Vergangenheit und Gegenwart der med. Fakultät der kön. ungarischen Universität zu Budapest « (Budapest 1896). Dazu noch zahlreiche Aufsätze und ...

Lexikoneintrag zu »Andreas Högyes«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 755-757.
Schröter, Josef

Schröter, Josef [Pagel-1901]

Schröter , Josef , geb. 14. März 1835, studierte und ... ... der hervorragendsten Kenner auf dem Gebiet der Pilzkunde und ein treuer Mitarbeiter von Ferd. Cohn, besonders in dessen bakteriolog. Forschungen. Er hielt bakteriolog. Kurse für die Militärärzte ...

Lexikoneintrag zu »Josef Schröter«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1532.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon