Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Sachs, Parney

Sachs, Parney [Pagel-1901]

Sachs , Parney , in New York, geb. in Baltimore 2. Jan. 1858, studierte am Harvard Coll. in Cambridge (Amerika), in Strassburg, Berlin, Wien und London, hauptsächlich als Schüler von Kussmaul, Meynert, Hughlings Jackson, Dr. med. 1882 in Strassburg ...

Lexikoneintrag zu »Parney Sachs«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1458-1459.
Geissler, Arthur

Geissler, Arthur [Pagel-1901]

... « (Ib. 1882) – » Die Sterblichkeit und Lebensdauer der sächs. Aerzte « (Ib. 1887); ausserdem zahlreiche Referate in Schmidt's Jahrbb ... ... den Zehender'schen Monatsbl. und regelmässige Arbeiten in der Zeitschr. des königl. sächs. stat. Bureaus, med.-stat. Inhalts. Im Jahresberichte des K. ...

Lexikoneintrag zu »Arthur Geissler«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 589-590.
Domrich, Ottomar

Domrich, Ottomar [Pagel-1901]

Domrich , Ottomar , zu Meiningen, geb. zu Oldisleben (Sachs.-Weimar) 22. April 1819, studierte 1837 bis 42 zu Jena und Würzburg, wurde 1842 in Jena Doktor mit der Diss.: » De oesophagi strictura « , war dann Hilfsarzt an den verein. ...

Lexikoneintrag zu »Ottomar Domrich«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 409-410.
Martini, Julius Otto

Martini, Julius Otto [Pagel-1901]

Martini , Julius Otto , Hofrat in Dresden, geb. 5. ... ... der Univ. Leipzig ausgebildet, daselbst promoviert, 1852 bis 1861 Militärarzt in der k. sächs. Armee, dann prakt. Arzt und Oberarzt am Stadtkrankenhause zu Dresden (II. ...

Lexikoneintrag zu »Julius Otto Martini«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1102.
Schildbach, Karl Hermann

Schildbach, Karl Hermann [Pagel-1901]

Schildbach , Karl Hermann , geb. 1. Juni 1824 zu Schneeberg ... ... die med. Doktorwürde. Nach einem kurzen Aufenthalte als prakt. Arzt zu Lössnitz im sächs. Erzgebirge, bekleidete er bis 1851 die Stelle eines Reisearztes, praktizierte dann wieder ...

Lexikoneintrag zu »Karl Hermann Schildbach«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1498.
Flinzer, Maximilian Karl August

Flinzer, Maximilian Karl August [Pagel-1901]

Flinzer , Maximilian Karl August , zu Chemnitz in Sachsen, geb. ... ... wurde in Leipzig 1854 promoviert, praktizierte seit 1855, zuerst als Gerichtswundarzt in Schirgiswalde (sächs. Lausitz), dann als Gerichtsarzt in Oberwiesenthal, von 1863 an als Bezirksarzt zu ...

Lexikoneintrag zu »Maximilian Karl August Flinzer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 521.
Burow

Burow [Pagel-1901]

... hatte er das Glück, Männern wie Baer, Sachs, dem älteren Burdach nahe zu treten und schöpfte aus ihrem Umgang entscheidende ... ... wurde. Ein Jahr später wurde er in Königsberg, wo er sich niederliess, Sachs' Assistent und gründete 1846 eine gut frequentierte, chirurg. Privatklinik, an deren ...

Lexikoneintrag zu »Burow«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 286-287.
His, Wihelm

His, Wihelm [Pagel-1901]

His, Wihelm His , Wihelm , 9. ... ... Zahlreiche Artikel dieses Organs rühren aus seiner Feder her. Auch die Abhandlungen der königl. sächs. Ges der Wissensch. enthalten eine Anzahl seiner Arbeiten, besonders die Entwickelungsgeschichte des ...

Lexikoneintrag zu »Wihelm His«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 747-748.
Saenger, Max

Saenger, Max [Pagel-1901]

Saenger, Max Saenger , Max , in ... ... Ferien Ärztekurse stattfanden. Ende 1890 wurde S. Prof. e. o., 1897 kgl. sächs. Med.-Rat, 1899 als Prof. ord. und Vorstand der geburtsh.-gynäkol. ...

Lexikoneintrag zu »Max Saenger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1460-1464.
His, Wilhelm

His, Wilhelm [Pagel-1901]

His , Wilhelm (der Jüngere), in Leipzig, geb. zu ... ... publiz.: » Entwickelung des Herznervensystems bei Wirbelthieren « (Abh. d. kgl. sächs. Ges. d. Wissensch., Math.-phys. Classe XVIII) – » Thätigkeit des ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm His«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 748-749.
v. Bardeleben

v. Bardeleben [Pagel-1901]

Bardeleben, Heinrich Adolf v. v. Bardeleben , ... ... Als Oberstabsarzt I. Kl. d. Res. 1898 à la suite des Kgl. Sachs. Sanitätskorps gestellt, 1899 Generaloberarzt à l. s. verfasste v. B. u ...

Lexikoneintrag zu »v. Bardeleben«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 86-90.
Boehm, Rudolf

Boehm, Rudolf [Pagel-1901]

Boehm , Rudolf, geb. zu Nördlingen 19. Mai 1844, ... ... und pharmakologischer Beziehung. « (I. u. II. Teil. Abhandlungen der K. Sächs. Ges. d. Wiss. XXII. 1895 u. XXIV. 1897).

Lexikoneintrag zu »Rudolf Boehm«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 203-204.
Fischer, Otto

Fischer, Otto [Pagel-1901]

... über die Gelenke des menschlichen Körpers (veröffentlicht in den Abhandlungen der k. Sächs. Ges. d. Wiss.), und allein 5 grössere Abhandlungen über Muskelmechanik, sowie aus dem Gebiet der Bewegungsphysiologie (Abhandl. d. k. Sächs. Ges. d. Wiss.), dazu mehrere kleinere Schriften über ...

Lexikoneintrag zu »Otto Fischer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 513.
Dittmar, Karl

Dittmar, Karl [Pagel-1901]

Dittmar , Karl , Dr. med., geb. 17. Juni 1844 ... ... . Litterar. Arbeiten: » Über Reizbarkeit des Rückenmarks « (Ber. d. kön. sächs. Ges. d. Wiss. 1870) – » Über die Lage des sog. ...

Lexikoneintrag zu »Karl Dittmar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 400.
Thiersch, Karl

Thiersch, Karl [Pagel-1901]

Thiersch, Karl Thiersch , Karl , zu ... ... Den deutsch-französ. Krieg machte er als konsult. Generalarzt des 12. (königl. sächs.) Armeekorps mit. Aus Anlass seines 70. Geburtstages wurde er zum Ehrenbürger der ...

Lexikoneintrag zu »Karl Thiersch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1704-1705.
Luciani, Luigi

Luciani, Luigi [Pagel-1901]

Luciani, Luigi Luciani , Luigi , geb. ... ... 74) – » Eine periodische Function des isolirten Froschherzens « (Ber. der k. sächs. Gesellsch. d. Wissensch., 1873) – » Delle oscillazioni della pressione intratoracica ...

Lexikoneintrag zu »Luigi Luciani«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1053-1054.
Sommer, Robert

Sommer, Robert [Pagel-1901]

Sommer, Robert Sommer , Robert , in ... ... ) – » Lehrbuch der psychopathol. Untersuchungsmethoden « (Ib. 1899). In diesem Werk sucht S. durch analyt. Methode und psychophysiol. Experiment, sowie durch Anwendung der Zahl ...

Lexikoneintrag zu »Robert Sommer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1619-1620.
Rokitansky, Karl

Rokitansky, Karl [Pagel-1901]

Rokitansky, Karl Freiherr von Rokitansky , Karl ... ... mit Geist und Wissen, ernst und wortkarg, was jedoch Blitze eines den Kern der Sache unfehlbar treffenden Humors, ja den Geschmack am Burlesken nicht ausschloss.

Lexikoneintrag zu »Karl Rokitansky«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1403-1408.
Schnabel, Isidor

Schnabel, Isidor [Pagel-1901]

Schnabel , Isidor , zu Wien, geb. 14. Nov. 1842 ... ... med. Blätter, 1882) – » Über unvollständige Embolie der Netzhautschlagader « (gemeinsam mit Sachs, Archiv f. Augenheilk., XV) – » Über Staphyl. postic, Conus und ...

Lexikoneintrag zu »Isidor Schnabel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1515.
Reinhard, Hermann

Reinhard, Hermann [Pagel-1901]

... . Ministerium des Innern, seit 1872 Präsident des k. sächs. Landes-Medizinal-Kollegiums und starb 10. Jan. 1892. Er gab heraus eine Sammlung der sächs. Medizinalgesetze (1874, Nachtrag dazu 1880; 2. Aufl. 1887), Jahresberichte über das sächs. Medizinalwesen seit 1873 und verfasste mehrere, die Hyg. betreff. Journal-Artikel ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Reinhard«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1360.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon