Suchergebnisse (101 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Critchett, George

Critchett, George [Pagel-1901]

... Laufbahn an mit dem London Ophthalmic Hospital in Verbindung, nacheinander als Assistant-Surgeon, Surgeon und Consulting Surgeon. 1870 wurde er Mitglied des Couucil des College of ... ... -Präsident der Ophthalmological Society und einige Jahre Ophthalmic Surgeon beim Middlesex Hospital. Er war besonders als sehr geschickter ...

Lexikoneintrag zu »George Critchett«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 359.
Rake, Beaven Nave

Rake, Beaven Nave [Pagel-1901]

Rake , Beaven Nave , in Trinidad, West-Indien, bedeutender Lepraforscher ... ... 's Hosp., prom. 1882 bei der London University, war 1882 bis 83 House-Surgeon und House-Physician am Guy's Hosp., später Med. and Surg. Registrar ...

Lexikoneintrag zu »Beaven Nave Rake«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1342-1343.
Quain, Sir Richard

Quain, Sir Richard [Pagel-1901]

... 30. Okt. 1816, kam 1831 zum Surgeon-apothecary Fraser in Limerick in die Lehre und studierte seit 1837 am University ... ... Medaille für Leistungen in der Physiologie und vergl. Anat., war dann successive House-Surgeon und House-Physician am Univ. Coll. Hosp., wurde 1842 M. D ...

Lexikoneintrag zu »Sir Richard Quain«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1335-1336.
Fayrer, Sir Joseph

Fayrer, Sir Joseph [Pagel-1901]

... Fayrer , Sir Joseph , Surgeon-General, in London, geb. 6. Dezember 1824 zu Plymouth, trat ... ... ebenso wie früher (1870) den Herzog von Edinburg. Er wurde 1874 zum Surgeon-General und Präsidenten des Medical Board der India Office ernannt. 1878 kreierte ...

Lexikoneintrag zu »Sir Joseph Fayrer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 489-490.
Alexander, William

Alexander, William [Pagel-1901]

Alexander , William , in Liverpool, ist M. D. u. ... ... Ch. seit 1870, F. R. C. S. Engl. seit 1877, Honorary Surgeon am Roy. South. Hosp., Visiting Surg. am Workhouse Hosp., Consult. Surg ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Alexander, William. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1919.
Robertson, Charles

Robertson, Charles [Pagel-1901]

Robertson , Charles A. Lockhart , Psychiater, gest. 18. ... ... studierte in Edinburg und St. Andrews, trat in die Armee ein und wurde Assistant Surgeon im Yarmouth Army Lunatic Asylum, in dem er 5 Jahre verblieb. Darauf setzte ...

Lexikoneintrag zu »Charles Robertson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1396-1397.
Smith, James Greig

Smith, James Greig [Pagel-1901]

Smith , James Greig , geb. 1854 nahe bei Aberdeen, studierte ... ... 1873 bis 76 mehrere Grade, wurde 1876 Assistent in der Bristol Royal Infirmary, 1879 Surgeon, war Prof. der Chir. am Univ. Coll. in Bristol, nachdem er ...

Lexikoneintrag zu »James Greig Smith«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1610-1611.
Zimmermann, Charles

Zimmermann, Charles [Pagel-1901]

Zimmermann , Charles , in Milwaukee, Wis., ... ... . S. A., dessen nähere Lebensdaten nicht mehr ermittelt werden konnten, war Assistent Surgeon am Maryland Eye and Ear Institute in Baltimore um 1883, später Aural and Ophthalmic Surgeon an St. Mary's and Emergency Hospitals in Milwaukee und wirkt daselbst gegenwärtig ...

Lexikoneintrag zu »Charles Zimmermann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1903-1904.
Mouat, Frederic John

Mouat, Frederic John [Pagel-1901]

Mouat , Frederic John , in Kensington bei London, geb. 1816 ... ... Member des R. C. S. Engl., 1839 Dr. in Edinburg, 1840 Assistant-Surgeon in der indischen Armee. Nachdem er noch in demselben Jahre bei der ...

Lexikoneintrag zu »Frederic John Mouat«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1164-1165.
Godlee, Rickman John

Godlee, Rickman John [Pagel-1901]

... Hosp. für Paralyse und Epilepsie am Regent's Park. Er ist zur Zeit Surgeon am University College Hospital und Professor der klin. Chirurgie am University College London, Surgeon des Hospital for Consumption and deseases of the Chest Brompton und Surgeon in ordinary to Her Majesty's Household. Er ...

Lexikoneintrag zu »Rickman John Godlee«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 605-606.
Gould, Alfred Pearce

Gould, Alfred Pearce [Pagel-1901]

Gould , Alfred Pearce , in London, studierte im University College ... ... . thätig, ist seit 1877 Fellow des R. C. S. und zur Zeit Surgeon am Middlesex Hosp. u.s.w. Er schrieb: » On the rapid ...

Lexikoneintrag zu »Alfred Pearce Gould«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 619.
Hadden, Walter Baugh

Hadden, Walter Baugh [Pagel-1901]

Hadden , Walter Baugh , in London, 21. Mai 1856 zu ... ... St. Thomas' Hosp. zu London und in Paris (unter Charcot), war House Surgeon und Assistent des anat. Prosektors in der Liverpool Royal Infirmary, Assist. House ...

Lexikoneintrag zu »Walter Baugh Hadden«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 672-673.
Hulke, John Whitaker

Hulke, John Whitaker [Pagel-1901]

... studierte im King's Coll., war House Surgeon unter Sir Will. Fergusson, machte freiwillig den Krimkrieg mit, war 1855 ... ... Lehrer Sir W. Bowman. Darauf kam er zum Middlesex Hosp., dessen Senior Surgeon er bei seinem Tode war. H., der als Präsident des R. ...

Lexikoneintrag zu »John Whitaker Hulke«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 790.
Parke, Thomas Heazle

Parke, Thomas Heazle [Pagel-1901]

Parke , Thomas Heazle , geb. 1857 zu Cloger House, Kilmore, Co. Roscommon. war Surgeon-Major und als solcher ärztlicher Reisebegleiter von Stanley's Expedition zur Aufsuchung von Emin-Pascha. Er studierte in Dublin, trat 1880 in das Army Med. Depart. ein, ...

Lexikoneintrag zu »Thomas Heazle Parke«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1259.
Crawford, Sir Thomas

Crawford, Sir Thomas [Pagel-1901]

Crawford , Sir Thomas , ehemaliger Generalstabsarzt der ... ... wurde und später die Ehren-Dr.-Würde der Rechte erhielt, trat 1843 als Assistant Surgeon in die Armee ein, machte 1852 bis 53 den Birmanischen und 1856 den Krimkrieg mit, war Surgeon-General in Madras, wurde 1882 zum Director-General (Generalstabsarzt), 1886 zu einem ...

Lexikoneintrag zu »Sir Thomas Crawford«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 355-356.
Hutchinson, Jonathan

Hutchinson, Jonathan [Pagel-1901]

Hutchinson , Jonathan , in London, geb. zu ... ... in York, später im St. Barthol. Hosp. in London, praktiziert daselbst als Surgeon seit 1854, war 1859 bis 83 Surgeon des London Hosp., 1862 Fellow des R. C. S., 1879 bis 83 ...

Lexikoneintrag zu »Jonathan Hutchinson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 794.
Ralfe, Charles Henry

Ralfe, Charles Henry [Pagel-1901]

Ralfe , Charles Henry , in London, geb. 1842 in Indien ... ... Member des R. C. S. und prom. in Cambridge, war zuerst House Surgeon im Female Lock Hosp., dann Arzt in Doncaster, kam 1869 nach London, ...

Lexikoneintrag zu »Charles Henry Ralfe«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1343.
Carter, Henry Vandyke

Carter, Henry Vandyke [Pagel-1901]

... die Abbildungen zu Gray's Anatomie übertragen wurden. 1858 trat er als Assistant Surgeon in den Bombay-Dienst, in welchem er allmählich bis zur oben ... ... Prof. der Anat. und Physiologie beim Grant Med. Coll., auch Assist. Surgeon am Jamsetjee Jheejeebhoy Hosp., später Civilchirurg und Superintendent des Satara ...

Lexikoneintrag zu »Henry Vandyke Carter«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 309-310.
Pollock, George David

Pollock, George David [Pagel-1901]

... des St. George's Hosp., wurde daselbst 1840 House Surgeon bei Sir Benj. Brodie, war 1843 bis ... ... Lord Metcalfe, wurde 1846 Fellow des R. C. S. und Assistant Surgeon am St. George's Hosp., dem er 36 Jahre lang angehörte, zuletzt als Consulting Surgeon, 1852 Chirurg des neu gegründeten Kinderhospitals in Great Ormond-Street, war Examinator ...

Lexikoneintrag zu »George David Pollock«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1310.
Squire, A. J. Balmanno

Squire, A. J. Balmanno [Pagel-1901]

Squire , A. J. Balmanno , zu London, studierte im ... ... . College, wurde 1858 Member des R. C. S. Engl., war Assist. Surgeon im Regierungs-Hosp. zu Denilquin, N. S. W., House Surg. im ...

Lexikoneintrag zu »A. J. Balmanno Squire«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1635.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon