Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Attische Philosophie 

Platon/Laches [Philosophie]

Platon Laches (Lachês) Lysimachos · Melesias · Nikias · Laches ... ... mögen wie er, unsere Stadt hätte damals ihre Ehre behauptet und keinen so empfindlichen Stoß erlitten. Lysimachos: Fürwahr, Sokrates, ein großes Lob, welches dir von ...

Volltext von »Laches«. Platon: Sämtliche Werke. Band 1, Berlin [1940], S. 171-205.

Aristoteles/Physik/7. Buch/2. Capitel [Philosophie]

... Von diesen aber wiederum das Tragen und das Drehen unter Zug und Stoß. Denn was das Tragen betrifft, so gehört dieses unter jene drei Arten ... ... dreien gemeinschaftlich das Tragen ist. Das Drehen aber ist zusammengesetzt aus Zug und Stoß. Denn das Drehende muß theils ziehen, theils ...

Volltext Philosophie: Aristoteles: Physik. Leipzig 1829, S. 176-179.: 2. Capitel

Aristoteles/Nikomachische Ethik/I. Teil. Die sittliche Anforderung/III. Die einzelnen Arten der sittlichen Betätigung/4. Verhalten im Verkehr der Güter, Gerechtigkeit/3. Das Rechtsgesetz/h) Unrecht der Person wider sich selbst [Philosophie]

... . Diese erklärt eine Lungenentzündung für eine schwerere Erkrankung als eine Verletzung durch einen Stoß; gleichwohl kann dieser durch zufällige Komplikation zum schlimmeren Übel werden; es kann sich etwa treffen, daß einer durch den Stoß zu Falle kommt und infolgedessen von den Feinden gefangen genommen oder getötet wird ...

Volltext Philosophie: Aristoteles: Nikomachische Ethik. Jena 1909, S. 119-122.: h) Unrecht der Person wider sich selbst
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3