Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... gewohnt, in englischen und französischen Zeitungen viel wohlwollendes Lob über deutsche Wissenschaft, deutsche Musik und deutschen Gesang, sowie auch daneben mitleidige Aeußerungen ... ... große Freude bereitete. Meine Selbstachtung als Deutscher stieg bei jedem dieser Ausdrücke bedeutend. So lange waren die ... ... von Preußen errungene Machtstellung an der Spitze Norddeutschlands und als Führer des gesammten Deutschlands ohne sehr große Compensationen nicht ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

... sehr leicht für Einfalt gelten konnte, aber manchmal durch irgendeinen tiefsinnigen Ausspruch das bedeutendste Anschauungsvermögen (Intuition) verriet. Er witterte mit ... ... mein Ohr an eine gute Aussprache des Deutschen gewöhnt wurde, während in unserer Stadt selbst jenes fatale Kauderwelsch des Niederrheins ... ... Köln wahrhaft ekelhaft wird. Köln ist das Toskana einer klassisch schlechten Aussprache des Deutschen, und Kobes klüngelt mit ...

Volltext von »Memoiren«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... es erstaunlich wäre, wenn deine Buben dein Talent geerbt hätten. Das wäre für sie recht angenehm ... ... . Vorzüglich ist an der Misere die deutsche Presse und der deutsche Buchhandel schuld: früher wurde der ... ... »Hilf sie befreien, so weit deine Kraft reicht, es sind deine Brüder.« Das ist ein ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... fühlte mich recht wohl bei ihr. Es wehte etwas wie deutsche Luft und deutsche Gemütlichkeit durch das Haus. Die Herren und zumal der ... ... O Sünderin, verzage du nicht in deinem Weh', In deinem Fall zertreten, wie dort in Schlamm der ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... war gebürtig aus einem jener deutschen Gauen, die, einst dem deutschen Reich entrissen, jetzt von unsern ... ... von mir eröffnet ward. Diese Doppelbedeutung wird mir von den deutschen Literarhistorikern zugeschrieben. Es ziemt mir nicht, ... ... zahnlos, räudig, verlungert er im Makulaturwinkel irgendeines schwäbischen Buchladens. Unter den Musterdeutschen, welche zu Paris im Gefolge der ...

Volltext von »Geständnisse«.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... Ertrag meines Stückes war wieder höchst unbedeutend. Die Theater in Deutschland honorierten damals äußerst bettelhaft, ... ... Zustände. Diesesmal sollte das Ziel der meinigen Deutschland sein. Die deutschen Größen hatten zwar so ziemlich Abschied genommen ... ... worin denn der Grund dieser literarischen Feigheit der deutschen Nation oder vielmehr des deutschen Publikums d.h. des sogenannten gebildeten ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Belagerung von Mainz [Literatur]

... wer und wie sie hier auch seien, hätten, mitten in der deutschen Armee, keine andere Rolle zu spielen, als ruhige ... ... Gegend des Schlosses, dem sich niemand zu nähern wagte. Außen angebrachte bretterne Angebäude deuteten auf die Verunreinigung jener fürstlichen Wohnung; auf dem Platze davor standen, ...

Volltext von »Belagerung von Mainz«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... Präfektin zu mir sagte: »Das soll deine Strafe sein, daß du deine Partie zwar singen, aber ... ... sie: »Was war denn jetz dös, Leni? I hab doch deutli dei Stimm g'hört, hab di aber nirgends g'sehgn. Oder ... ... Freude, wenn in Wirtshäusern und Bräukellern irgendein Geschäftsfreund oder Zechkumpan mit schamloser Deutlichkeit auf meinen Zustand hinwies. Herausfordernd ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... Haustüre, zu dem alten erprobten Schlafwagen, dessen Deichsel, diesmal nach Deutschland gekehrt, mir ganz eigene Gedanken hervorrief, die ... ... hätte? Indessen war mir der bedauernswürdige Zustand dieses jungen Mannes immer deutlicher geworden; er hatte nämlich von ... ... so glücklich war, für die Rezitation Niederdeutsche, für den Gesang Oberdeutsche herbeizuziehen; und so konnte das ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

... Wenn die Milchstraße im Dezember schön weiß und hell scheint, so bedeutet es ein gutes Jahr. – Wenn die Zeit von Weihnachten bis Dreikönig ... ... zu naß, füllt die Scheuer und das Faß. – Reife Erdbeeren um Pfingsten bedeuten einen guten Wein. – Wenn es in ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

... Leben, ich kann nicht für die Dauer in Deutschland leben! Hätte ich eine Kirche, eine große, ... ... Dies war alles geschrieben, bevor die Nachrichten aus Deutschland kamen. Daß die deutschen Demagogen pflichtschuldigst den französischen nachahmen ... ... der Anklang der Sehnsucht nach dem übernatürlichen Leben, zu dem Deine Liebe, Deine Gnade uns bestimmt hat. ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.

Iffland, August Wilhelm/Autobiographisches/Über meine theatralische Laufbahn [Literatur]

... hunderte gähnend schlendern. Auf! dein Schicksal ruft, du bist Meister deiner Bahn! Wolle, zerreiß ... ... umwölkt sich mein Auge, wenn mit deinem letzten Händedruck der letzte Blick deines sanften scheidenden Auges mir erscheint. ... ... Französische Theater entließ, und ein Deutsches Hoftheater errichtete. Er zuerst hat 1775 Deutsche große Oper gegeben, und ...

Volltext von »Über meine theatralische Laufbahn«.

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... : »Du gebrauchst in Deinen Briefen so oft den Ausdruck: › Dein Kind‹, als wolltest ... ... ich bin bereit, aus Nacht und Schuld an deinen Tag, in deiner Huld flammenden Kreis zu treten. ... ... klein, – große Mutter, ich war nicht dein; aber dein will ich werden! In einen lauteren ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Wanderschaft [Literatur]

... ihr habt mich bekleidet! so wirst du auch dein Haupt empor heben, und dein verklärter Leib wird siebenmahl heller glänzen, als ... ... und fromm, so wirds Dir wohl gehen, schäme Dich nie Deines Herkommens und deiner armen Freunde, Du magst so groß werden in der ...

Volltext von »Henrich Stillings Wanderschaft«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jünglings-Jahre [Literatur]

... fuhr sie fort, daß dich dein Vater hart hält, ist wohl deine Mutter schuld daran? Nein! ... ... den Rasen-Sitzen? Wo dein Herz sich so ergoß, Als dein Blut noch in mir ... ... wenn ihm in die Seele gesprochen wurde: Geh aus deinem Vaterland, von deiner Freundschaft, und aus deines Vaters Haus, in ein Land das ...

Volltext von »Henrich Stillings Jünglings-Jahre«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... Warner, Helfer und Beschützer der Deutschen, ja einen edlen Deutschen, einen deutschen Mäcenaten und Musageten zu nennen ... ... ich aber blieb auf den Beinen und dachte: Deine Brust und dein Atem werden, wenn der liebe ... ... und keine Preußen, wir sind alle Deutsche, wollen Deutsche bleiben und als Deutsche siegen oder sterben. Ich habe ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... emphatisch proklamierte Selbstbestimmungsrecht auf Millionen von Deutschen keine Anwendung fand und Deutschland eine unabsehbare Kriegsentschädigung auferlegt wurde. Wilson ... ... und der Krieg ins Innere Deutschlands getragen. Durch das Waffenstillstandsangebot war Deutschland in eine furchtbare Lage ... ... Dort wurde ich Zeuge einer bedauernswerten Unternehmung, die Deutschland viel geschadet hat, des Kapp-Putsches. Ich ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... dieser kleinen Stadt nur ein und zwar der deutschen Sprache unkundiger Arzt, Dr. Landeutte, befindlich sei, und daß fast jeder ... ... Sodann bearbeitete ich die Herausgabe einer meinen Schülern gedeihlichen Sammlung der vorzüglichsten, auf deutschen Hohen Schulen in lateinischer Sprache erschienenen Streitschriften, ... ... Pavia; 3. Apothekerordnung für die österreichische Lombardei. Aus dem Italienischen, Leipzig bei Joh. Gottl. Feind ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Testament [Literatur]

... ausdrücklich, daß unter irgendwelchem Vorwande irgendein Schriftstück eines andern, sei es so klein, wie es wolle, meinen ... ... Wille in dieser Beziehung, d.h. daß meine Bücher nicht dazu dienen, irgendein fremdes Schriftstück ins Schlepptau zu ... ... ich Gott und die Menschen um Verzeihung. Ich verbiete, daß irgendeine Rede, deutsch oder französisch, an meinem Grabe gehalten werde. Gleichzeitig spreche ...

Volltext von »Testament«.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

... ließen. Sei darüber ganz ruhig, mein Sohn, und tue deine Pflicht von deiner Seite!« Als ich hier zugleich dem Grafen Hohenthal, meinem ... ... der Schulordonnanz lagen, denn es wurde nur deutsch und lateinisch geverselt; in dem Deutschen meistens Alexandriner, die ich seit der ... ... von seinem Vater sagte: Das ist ein Mann! Die deutsche Bühne hat allerdings Künstler von größerem Verdienst, ...

Volltext von »Mein Leben«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon